Seite 1 von 2

Maße der Hinterachslager?

Verfasst: Mo 27.08.12 23:00
von Jochen86
Hallo zusammen,
ich gehöre leider auch zu den geplagten mit der defekten Hinterachslagerung.
Bevor ich die Reparatur nun angehe, möchte ich gerne noch einige Informationen bzgl. der verbauten Lager sammeln.

Ich habe aktuell noch einen neuen Satz Lager hier liegen, bei dem ich die Maße genommen habe. Der Außendurchmesser beträgt bei beiden Lagern 53mm. Der Innendurchmesser müsste ca 45mm betragen. Die Länge der beiden Lager beträgt 20mm bzw. 25mm beim anderen Lager.

Jetzt hab ich jedoch gelesen, dass es auch 206 Modelle mit unterschiedlichen Lagern auf der Linken und Rechten Seite geben soll.. :gruebel:
Stimmt das wirklich? Könnte mir dazu bitte auch jemand die Maße mitteilen? Den Sinn von unterschiedlichen Lagern auf der Linken und Rechten Seite erschließt sich mir bisher nicht.. Die Belastungen sollten doch eigentlich die gleichen sein..

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Gruß
Jochen

Re: Maße der Hinterachslager?

Verfasst: Di 28.08.12 09:25
von PEJOT
Bei vielen Fahrzeugen [hauptsächlich CC] bis Baujahr 11/2002 waren an der linken Seite Lager mit einem Durchmesser von 50mm verbaut. Frag mich nicht warum.

Re: Maße der Hinterachslager?

Verfasst: Di 28.08.12 09:29
von arfe
Jochen86 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Jetzt hab ich jedoch gelesen, dass es auch 206 Modelle mit unterschiedlichen Lagern auf der Linken und Rechten Seite geben soll.. :gruebel:
Stimmt das wirklich? Könnte mir dazu bitte auch jemand die Maße mitteilen? Den Sinn von unterschiedlichen Lagern auf der Linken und Rechten Seite erschließt sich mir bisher nicht.. Die Belastungen sollten doch eigentlich die gleichen sein..
Ja, es gibt tatsächlich die unterschiedlichen Größen. Warum das so ist, erschließt sich bei mir auch nicht. Übrigens mein Beileid zur Achse. Ich ärgere mich innerlich immer wieder darüber und Peugeot setzt diese peinliche Geschichte mit dem 206+ fort. :daumenrunter:

Der Obelix weiss über die Maße sehr gut bescheid. Er hat auch die entsprechenden Ersatzteile auf Lager. Ich hoffe, dass Dein Achsrohr noch nicht zu sehr abgerieben ist, sonst ist die ganze Mühe für Nichts gewesen.

Re: Maße der Hinterachslager?

Verfasst: Di 28.08.12 16:34
von Jochen86
Hallo,
danke für die Antworten.
Dann warte ich mal ab, vielleicht meldet sich Obelix ja noch zu Wort. Von ihm hab ich damals schon das Lager bezogen, welches ich nun noch hier liegen habe.. ;) Wenn er die fehlenden Maße liefern könnte, wär das natürlich perfekt :-)

VG
Jochen

Re: Maße der Hinterachslager?

Verfasst: Di 28.08.12 19:46
von obelix
Jochen86 hat geschrieben:Hallo,
danke für die Antworten.
Dann warte ich mal ab, vielleicht meldet sich Obelix ja noch zu Wort. Von ihm hab ich damals schon das Lager bezogen, welches ich nun noch hier liegen habe.. ;) Wenn er die fehlenden Maße liefern könnte, wär das natürlich perfekt :-)

VG
Jochen

tadaaaa...
man ruft nach mir?
:-)

vorneweg - die masse der lager weiss ich auch ned.
müsste ich messen - aber wie misst man den innendurchmesser eines lagers, dessen bestandteile sich bewegen?

aber - wozu brauchst du die masse?
die bolzen, auf denen die lager laufen haben 47mm bzw. links 50mm bei der "ungleichen" achse.
bestellt (und bekommen) hast du die lager für die "normale" achse, also 2mal 47mm.
wenns nu blöd läuft, hast du die andere achse. dann hast einen satz 47er zuviel und einen satz 50er zuwenig:-)
ich hab grade mal nachgeschaut, in meinen unterlagen ist nix ersichtlich, dass du vorab nachgefragt hast, welches lager du brauchst.

befürchtst du, dass du falsch bestellt hast?
schreib mal deine Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN), dann schaut man schnell nach - ist ja kein problem.

gruss

obelix

Re: Maße der Hinterachslager?

Verfasst: Di 28.08.12 20:58
von Jochen86
Hey Obelix, danke für die Auskunft :-)

Mach mir mal keine Gedanken, du hast bei der Bestellung alles richtig gemacht. :daumenhoch:
Bei mir ist die ganze Sache etwas komplizierter.. Ich hab hier zwei Peugeots 206 zur "Wartung". D.h. Meine Schwester hat einen und ihr Freund auch.. Beide mit defekter HA..
Beim 206 meiner Schwester wollte ich die Lager vor einiger Zeit tauschen und hab deswegen passenderweise 2x die 47er Lager bestellt. Als ich das ganze dann zerlegt hatte, hab ich gesehen dass der Achsstumpf total zerfressen ist und daher nur das zerbröselte Lager gewechselt mit dem Wissen dass dies nicht von Dauer sein wird.. Daher hab ich mir das zweite Lager aufgehoben..

Da ich eine recht Umfangreiche Werkstattausstattung zur Verfügung habe, bin ich derzeit am überlegen wie man das ganze langlebig reparieren könnte. Hab da an Messing Buchsen, Teflon Buchsen, DU-Buchsen o.ä. gedacht. Für die genaueren Planungen will ich mir jetzt aber erstmal nen Überblick verschaffen, mit welchen Maßen ich es überhaupt zu tun habe.. Möchte nicht beide Autos zerlegen und dann zwei Wochen auf Teile warten müssen..
Neue Achsen werden definitiv nicht verbaut, da bei beiden Autos vor ein paar Jahren schon ne neue Achse für je ~1500€ verbaut wurde.. :engel: Das steht in keinem Verhältnis mehr..

Also lässt sich bisher folgendes Zusammenfassen:

Variante 1: (Lager Links und Recht identisch)
Achsstumpf ~Ø45
Lager AußenØ 53mm
Länge 20 und 25mm


Variante 2: (Links und Rechts unterschiedlich)
Achsstumpf rechts ~Ø45
Achsstumpf links ~Ø50

Lager AußenØ rechts 53mm
Länge rechts 20 und 25mm



Fehlt jetzt also nurnoch der Lager AußenØ auf der linken Seite.
Beträgt die Länge auch auf der linken Seite 20 und 25mm ?



Würd mich riesig freuen wenn du das nachmessen könntest bzw. jemand anderes die Maße zur Hand hat! :lach:

Gruß
Jochen

Re: Maße der Hinterachslager?

Verfasst: Di 11.09.12 22:48
von Jochen86
Hallo,
leider fehlen mir nach wie vor noch die Außenmaße der Nadellager vom 50mm Achsstumpf. Leider hat sich auch Obelix bisher noch nicht dazu geäußert..

Falls also noch jemand anderes die Maße liefern könnte, wäre ich sehr Dankbar!! :)


Viele Grüße
Jochen

Re: Maße der Hinterachslager?

Verfasst: Di 11.09.12 22:57
von obelix
Jochen86 hat geschrieben:Hallo,
leider fehlen mir nach wie vor noch die Außenmaße der Nadellager vom 50mm Achsstumpf. Leider hat sich auch Obelix bisher noch nicht dazu geäußert..

Falls also noch jemand anderes die Maße liefern könnte, wäre ich sehr Dankbar!! :)


Viele Grüße
Jochen

ich versuche morgen mal, einen satz auszupacken und zu messen.
die messevorbereitungen und der umzug halten mich grade massiv von anderen dingen ab...

gruss

obelix

Re: Maße der Hinterachslager?

Verfasst: Fr 14.09.12 17:23
von Jochen86
Das wäre klasse, wenn du das noch machen könntest! :-)

Re: Maße der Hinterachslager?

Verfasst: Fr 14.09.12 17:40
von obelix
Jochen86 hat geschrieben:Das wäre klasse, wenn du das noch machen könntest! :-)
so, hatte nun zeit zu messen - die lager haben 58mm aussendruchmesser.

gruss

obelix