Seite 1 von 2

TU3M 1.4er Einzeldrosselung

Verfasst: Mo 03.09.12 18:41
von hirni77
Hallo zusammen,
ich habe vor auf meinen TU3M/KDY motor eine einzeldrossel einspritzung drauf zu bauen. leider hab ich noch nichts passendes gefunden. ich hoffe ihr könnt mir da etwas weiter helfen.

Re: TU3M 1.4er Einzeldrosselung

Verfasst: Mo 03.09.12 18:54
von mariob
Hi,

je nach gewünschtem Krankheitsgrad lauten meine Empfehlungen:
- für den Alltag: Yamaha Fazer 600, 37mm, keine elektronische Lösung fürs Standgas, "nur" eine Klappe je Zylinder
- für ein normales Spaßmobil: Kawasaki ZX 10 R, 43mm, Leerlaufsteller über 2. Poti und separaten Linearmotor, da hängen gleichzeitig über eine Hebelei noch die Sekundärklappen mit dran

Die genannten Anlagen haben jeweils schöne Gummiansaugschnorchel, die prima an den Kopf passen, nachdem man ihn dafür vorbereitet hat:
Bild

Wenn es noch dicker sein soll, lohnt der Blick zu Yamaha R1 oder ganz schnellen 1200ern.

Gruß, Mario

Re: TU3M 1.4er Einzeldrosselung

Verfasst: Mo 03.09.12 18:57
von hirni77
na das ist doch schonmal ein ansatz. der soll fürs rennen her halten... was meinst du mit kopf vorbereiten?

Re: TU3M 1.4er Einzeldrosselung

Verfasst: Mo 03.09.12 19:01
von hirni77

Re: TU3M 1.4er Einzeldrosselung

Verfasst: Mo 03.09.12 19:16
von hirni77
hab da auch noch was schönes gefunden, aber nicht ganz preisgünstig....
http://www.imotecgmbh.de/LeistungsTeile ... lagen.html

Re: TU3M 1.4er Einzeldrosselung

Verfasst: Mo 03.09.12 20:19
von mariob
Hi,

guck dir das obere Bild mal genau an, dann verstehst du auch, was ich mit vorbereitet meine. (da kommt natürlich noch eine Aluplatte dazu, damit man die ganzen Gewinde sinnvoll unterbekommt)

Eine Einzeldrossel an der serienmäßigen Dichtfläche am Kopf kannst du dir sparen, denn da kommt von oben betrachtet eine Kanalform wie XX statt dem gewünschten IIII zustande, außerdem müssen die Klappen sehr weit vom Kopf weg platziert werden, damit sie überhaupt pasen. (diese Krankheit hatte schon der AX Sport) Allgemein sind diese ganzen "fertigen" Einzeldrosseln in meinen Augen reine Geldschneiderei - vermutlich werden deswegen auch nur 15PS versprochen. Wenn sowas vernünftig fahren soll, muss da auch richtig Alu fliegen.

Dazu kommt noch, daß Block und Kopf auch in der Lage sein müssen, den gesteigerten Füllungsgrad bei erheblich höherer Drehzahl in Leistung umzusetzen, ohne dabei zu zerfallen. Mit einem vorsichtig überarbeiteten Monopoint-Kopf, der irgendwo bei 8000 an seine Grenzen stößt, lohnen sich richtig große Klappen daher kaum - denn das geht auch mit einer Klappe und erheblich weniger Aufwand.

Gruß, Mario

Re: TU3M 1.4er Einzeldrosselung

Verfasst: Mo 03.09.12 20:26
von hirni77
na bei meinem motor ist eine 284er nocke mit chip verbaut und um 2/10 geplant. drehen tut er laut drehzahlmesser bis 7200u/min. fächerkrümmer und endsprechender auspuff sollen noch folgen.

Re: TU3M 1.4er Einzeldrosselung

Verfasst: Mo 03.09.12 20:38
von mariob
Den Chip kannst du genau wie die serienmäßige Motorsteuerung schonmal in eine dunkle Ecke legen, wenn du da tatsächlich 4 Klappen dranbauen willst. Und mit 7200 bist du noch 1000 Umdrehungen von dem Punkt weg, bis zu dem man mit der Monopoint noch vernünftig Dampf entfachen kann. Die 4 Klappen lohnen sich nur für Nenndrehzahlen >8500 (mit noch höheren Schaltdrehzahlen).

Der Auspuff ist die andere Seite, wo es mit 30bar Antrieb rausgeht - und entgegen der landläufigen Meinung relativ unbedeutend für die Leistungsausbeute. Am Einlass schiebt nur der Umgebungsdruck...

Gruß, Mario

Re: TU3M 1.4er Einzeldrosselung

Verfasst: Mo 03.09.12 20:41
von hirni77
was hast du bei dir verbaut und wo kann ich brauchbares zeug bekommen? ist ja so schon schwer gute teile zu bekommen. der kleine soll beim bergrennen mit fahren. der rennt zwar schon ganz gut, aber da geht mit sicherheit noch mehr. (mit dem 1.4er)

Re: TU3M 1.4er Einzeldrosselung

Verfasst: Di 04.09.12 23:18
von mariob
Hi,

ich fahre einen aus Serienteilen zusammengewürfelten 1.1er - weil es fertige Tuningteile in keinem mir bekannten Laden zu kaufen gibt. (und wenn es die gäbe, wären sie mir das Geld vermutlich nicht wert) Allerdings muss ich zugeben, daß der öffentliche Straßenverkehr für mich nur ein Nebenprodukt ist... (Motorräder und echter Motorsport sind viel interessanter - und üblicherweise auch aus Serienteilen gemacht :) )

Hier eine kurze Kostprobe von meinem bisher schönsten 1.1er:
http://breithecker.org/Motorsport/Riesa ... ct0080.asf

Vom Rallye gibt es keine Aufzeichnungen - aber das ist eh ne andere Welt... Und der bekommt definitiv irgendwann 4 Klappen. :augenroll:

Gruß, Mario