Seite 1 von 4

automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun???

Verfasst: Do 06.09.12 21:46
von user0582
Hallo, ich habe vor einigen Tagen erst Probleme mit meinem Auto gehabt in einer Werkstatt, jetzt läuft die Kiste wieder, aber ich bin langsam am verzweifeln :(

Heute, nachdem ich los fahren wollte in die Stadt, schaue ich in den automatisch abblendbaren Rückspiegel und muss feststellen, das dieser mit einer komischen Flüssigkeit gefüllt ist.

In der Mitte sieht es auch aus, als wenn dort eine große Luftblase entstanden ist, dort ist es auch etwas verschmiert. (Sorry für die Beschreibung, kann es nicht anders schildern)

Hmm ich glaube das Ding ist hinüber, der hatte vor 3 Wochen noch gute Dienste in dunkeln geleitest, danach ging er von heute auf morgen nicht mehr und dann heute das noch dazu,

naja sieht nich grad schön aus, kann man denn einen normalen Speigel dran montieren??? Weiß jemand was so ein automatisch abblendender Rückspiegel bei PUG kostet?

Wenn es ginge würde ich erstmal einen normalen Innenspiegel dran montieren vom Peugeot 406 Limousine, wie diesen hier bei ebay!

http://www.ebay.de/itm/230803096766?fit ... fresh=true

Kennt sich damit jemand aus?

Mfg Andy

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Verfasst: Do 06.09.12 22:03
von peugeot-fan91
moin,
ob der von der limo passt weiß ich nicht, und auch nicht wie viel der automatisch abblendbare kostet. service box hat mir den nicht angezeigt als auswahlmöglichkeit. ka obs daran liegt dass es ihn nicht mehr gibt oder daran dass bei mir ab werk der manuelle spiegel verbaut is.

naja jedenfalls kostet der manuelle fürs coupe inkl. mwst ca 32€ neu beim händler und laut service box bild siehts zumindest vom sockel der spiegel so aus als würden beide passen.
teil nr. 4 ist der manuelle und A ist der automatische spiegel:
Bild

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Verfasst: Do 06.09.12 22:13
von user0582
Danke für deine schnelle Antwort ;-)

Hmmm okay vielleicht sollte ich den manuellen dann doch lieber bei Peugeot bestellen, bevor ich den gebrauchten bei ebay kaufe, der dann eventuell doch nicht passt,

komisch das du einen manuellen Innen-, Rückspiegel in deinem Coupe hast, ich dachte das die ab Werk alle einen automatisch abblendbaren verbaut haben,

naja da habe ich mich wohl geirrt xD ^^

Danke nochmal, ich frage morgen mal bei Peugeot an, vielleicht gibts den automatisch abblendbaren ja noch bei denen zu kaufen ansonsten kommt ein normaler rein, is mir dann auch Wurst,

solange wie nicht noch mehr kaputt geht^^

Mfg Andy

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Verfasst: Do 06.09.12 22:18
von peugeot-fan91
der automatische gilt eh als anfällig, hab schon oft gelesen dass der kaputt geht.
die automatisch abblendbaren innenspiegel haben nur die platinum coupes soweit ich weiß, meins ist ein premium coupe (manueller spiegel und manuelle ledersitze).
deins dürfte demnach ein platinum coupe sein ;)

gruß

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Verfasst: Do 06.09.12 22:21
von Strange
Zu kaufen gibt es den automatischen Innenspiegel mit Sicherheit noch. Allerdings kostet das Teil einen Haufen Schotter. Vor längerer Zeit wurde der Preis hier im Forum mal gepostet. Ich meine mich zu erinnern, dass der deutlich über hundert Euro lag. :dummguck:

Gruß Jan

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Verfasst: Do 06.09.12 22:35
von user0582
Ok danke, dann entscheide ich mich für den manuellen ;)

Hmmm laut Fahrzeugbrief hab ich ein Peugeot 406 Coupe 2.0L Premium, vielleicht hatte der ältere Herr (Erstbesitzer des Fahrzeuges) gegen Aufpreis diverse Sachen verbauen lassen, u.a auch eine PDC, Leder mit elektr. Sitzen usw., was ja wahrscheinlich dann doch nicht Serie gewesen ist, aufjedenfall ist bei solchem Gefährt manchmal weniger mehr, umso mehr dran ist, umso mehr kann auch kaputt gehen^^ xD

Ähmm ja ich denke auch so an 160 Euro rum für den aut. abblendbaren Innenspiegel, ich werde es morgen ja hören von Peugeot.

Gruß Andy

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Verfasst: Fr 07.09.12 09:44
von onkelz666
Strange hat geschrieben:Zu kaufen gibt es den automatischen Innenspiegel mit Sicherheit noch. Allerdings kostet das Teil einen Haufen Schotter. Vor längerer Zeit wurde der Preis hier im Forum mal gepostet. Ich meine mich zu erinnern, dass der deutlich über hundert Euro lag. :dummguck:

Gruß Jan
Ja ich schließe mich hier an meiner ist auch ebenfalls "ausgelaufen" aber zum Glück nur unten am Rand, also muss ich ihn noch nicht wechseln lassen. Aber vom Preis her wurde das hier schon mal angefragt ich meinte zu hören das es fast 200€ gewesen sind.... :motz:

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Verfasst: Fr 07.09.12 10:08
von user0582
Hallo onkelz666 dein Preis kommt fast hin^^ 204,88 € wollen se für das Teil haben :dummguck:

Habe vorhin mit Peugeot telefoniert, ein manueller kostet 36,38 € , lasse ich morgen früh gleich einbauen,

dann habe ich endlich ruhe damit, der manuelle kann so schnell nicht auslaufen xD :)

Vielen Dank nochmal für eure Antworten ;)

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Verfasst: Fr 07.09.12 13:37
von user0582
Vorhin steig ich ins Auto ein und sehe das alles um die Schaltkulisse versifft ist mit eine Art Öl aus dem Innenspiegel, erstmal weg gewischt den Müll, was denn das bitteschön, das dieser Mist auch noch aus den Spiegel läuft???

Naja wird wohl nicht noch giftig sein das gelumpe???

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Verfasst: Sa 08.09.12 14:03
von peugeot-fan91
user0582 hat geschrieben:aufjedenfall ist bei solchem Gefährt manchmal weniger mehr, umso mehr dran ist, umso mehr kann auch kaputt gehen^^ xD
da geb ich dir recht, der 406 hat sowieso schon genug elektronik an board. ich hab auch die elektrischen ledersitze schon in aktion gesehen und an sich is das ja auch ganz geil aber eben auch anfällig. und der innenspiegel ja scheinbar auch ziemlich.
das einzige was ich da bei meinem vermisse is eben die memoryfunktion, die man hat wenn man elektr. sitze hat.
da kann man nämlich dann memoryplatz 2 als "einparkspiegel" festlegen und haut die karre so nie an nen bordstein :daumenhoch:
naja man kann net alles haben! :D