Seite 1 von 5
Türschloss (vermutlich) defekt, was tun?
Verfasst: Mo 10.09.12 21:10
von Gentsai
Moin,
seit Samstag kann ich meine Fahrertür nicht mehr öffnen, zwar schließt und öffnet der Servo der ZV das Schloss, aber sowohl innen als auch aussen am Türgriff passiert überhaupt nichts.
Ich kann hören, dass das Gestänge wohl noch bis zum Schloss "arbeitet", aber selbiges bleibt tot.
Gibt es eine Möglichkeit, an das Schloss zu kommen, ohne die Türverkleidung zu zerstören? Habe daran gedacht, von oben mit einem Draht auf die Suche zu gehen, aber hab keine Ahnung wohin ich damit muss.
Re: Türschloss (vermutlich) defekt, was tun?
Verfasst: Mo 10.09.12 21:43
von freeeak
Ist zwar auch sehr fummelig aber vielleicht kommst über die lautsprecherabdeckung an das gestänge.
Wenn du von oben kommen willst mach vorher die schachtdichtung raus das du etwas mehr Platz hast.
Den inneren Türgriff kannst glaub ich auch ausbauen und da müsste dann auch ne kleine Öffnung sein.
Was enorm hilft wäre ne zerlegte beifahrertür das du direkt schauen kannst wo du ranmusst und ggf an der offenen Tür nen Spezialwerkzeug biegen.
Re: Türschloss (vermutlich) defekt, was tun?
Verfasst: Mo 10.09.12 22:09
von Gentsai
An das mit der Beifahrertür hab ich auch gedacht, die werde ich wirklich erstmal zerlegen müssen um zu probieren, wie das funktioniert.
Aber ist der Türgriff nicht von innen verschraubt?
Re: Türschloss (vermutlich) defekt, was tun?
Verfasst: Di 11.09.12 17:10
von 306GT-R
hast du die verkleidung noch nie abgehabt?
dein schloß klemmt. öl mangel ist meist das problem.
bei geschloßener tür ist das einzige problem, die mutter oben im handgriff, unterm fenster. sonst geht die verkleidung auch so ab.
wenn du da nicht eine universal ZV eigebaut hast, ist der motor der zv in dem schloß.
kannst du die tür auch nicht mit dem schlüßel aufschließen oder von innen öffnen?
Re: Türschloss (vermutlich) defekt, was tun?
Verfasst: Di 11.09.12 18:36
von freeeak
Die Verkleidung geht so ab?sicher?beim ph1 ist die ja recht dünn und biegsam
Aber da ist doch nahezu alles im weg was im weg sein kann...Armaturenbrett,Sitz...
Bin jetzt auch von meim ph2 ausgegangen und da kann Mans bei geschlossener tür denk ich vergessen
Re: Türschloss (vermutlich) defekt, was tun?
Verfasst: Di 11.09.12 18:53
von Chr2d2
JA die türverkleidung geht bei Phase 1 Auch bei geschlssener Tür ab , noch nicht mal die oben erwähnte schraube im Türgriff stellt ne wirklich herausforderung dar.
kann ich bestätigen hatte das problemchen auch schon mal .Die 2 unteren schrauben der verkleidung stellen eher ne herausforderung da da du dich extremst verbiegen musst um die herauszubekommen
Dein 306er is doch phase 1 oder ? zumindest der auf deinen bildern sieht mal danach aus .
gruss chr2d2
Re: Türschloss (vermutlich) defekt, was tun?
Verfasst: Di 11.09.12 20:18
von Gentsai
Ja, ist Phase 1, aber was ist denn nun mit der Mutter am Türgriff, der vom Armaturenbrett verdeckt wird? Bekommt man die trotzdem ab? Der Griff lässt sich dann trotzdem nicht abziehen...
Die ZV ist original und mit dieser Sicherheitsschließfunktion, falls das weiterhilft, und die Tür lässt sich natürlich nicht mit dem Schlüssel oder von innen öffnen, weil die ZV ja funktioniert und das Schloss offensichtlich nicht.
Re: Türschloss (vermutlich) defekt, was tun?
Verfasst: Mi 12.09.12 12:20
von 306GT-R
von der sicherheits zv hab ich keine ahnung. weiß nur bei der normalen zv ist das alles eins und nichts außerhalb. deshalb kann ich sagen, es mangelt meißt am öl. wenn du nicht mal über den tür pinn das schloß entriegeln kannst, wir das wohl gar nichts. da kann ich dir auch keinen weiteren tip geben.
Re: Türschloss (vermutlich) defekt, was tun?
Verfasst: Mi 12.09.12 17:53
von Gentsai
Hat es bei dir gereicht, das Schloss im eingebauten Zustand ordentlich mit WD40 einzusprühen oder musste es komplett ausgebaut und geölt werden?
Re: Türschloss (vermutlich) defekt, was tun?
Verfasst: Do 13.09.12 20:58
von 306GT-R
das kannst nich zerlegen. alles genietet. ich nehm ausschließlich balistol anstatt wd 40. mit rohr in alle ecken von dem ding halten. aber dein problem, hör ich zum ersten mal. ich kenn sonst nur, dass es nicht schließt. bei dir wird wohl ein richtiger schaden vor liegen und ohne eigene versuche kann ich dir keinen tip geben.