Seite 1 von 2

Fächerdüsen sprühen schlecht... Erfahrungen?

Verfasst: Mi 26.09.12 20:40
von Aron
Moin,

an unsrem 306er waren die originalen Lochdüsen zugerottet, es kamen dann gleich Fächerdüsen rein, 6438H4, wie sie beim 306er auch gelistet sind, das Fahrzeug ist Bj2001 und daher auch von der Haube im Winkel passend. Nur eben kommt der Fächer nur bis zur Parkpossion der Wischer.

Wie siehts mit den Pumpen aus? Am 307 habe ich schon die 3. Pumpe drinnen, aber die haben sich immer mitm Totalausfall durch innerliche Undichtigkeiten und Elektroverrottung verabschiedet. Gibts da diverse Leistungsverluste? Lohnt evt ne neue Pumpe? Die am 306er kostet ja fast das 3 fache wie am 307, dann wechsel ich die womöglich umsonst, zumal man als 307 Fahrer von der Frontschürzendemontageeinfachheit verwöhnt ist.

Wer hat auch umgerüstet und bei wem gabs Probleme?

Re: Fächerdüsen sprühen schlecht... Erfahrungen?

Verfasst: Do 27.09.12 01:13
von silver-lion
Hi,
ich hab bei mir am 306 auch die Fächerdüsen nachgerüstet,allerdings waren die vom 207 und ich hab noch die flache Haube (Bj.98).
Klappt ohne Probleme,die streuen fast über die gesamte Scheibe.

mfg

Re: Fächerdüsen sprühen schlecht... Erfahrungen?

Verfasst: Do 27.09.12 09:39
von InformatiX
silver-lion hat geschrieben:Hi,
ich hab bei mir am 306 auch die Fächerdüsen nachgerüstet,allerdings waren die vom 207 und ich hab noch die flache Haube (Bj.98).
Klappt ohne Probleme,die streuen fast über die gesamte Scheibe.
Servus,

hast Du mir da die Teilenummer der Düsen?
Mein Cab ist auch Serie 2 BJ 98 und Fächerdüsen wären noch ne sinnvolle Tuningmassnahme :D

Danke und Grüße
Steffen

Re: Fächerdüsen sprühen schlecht... Erfahrungen?

Verfasst: Do 27.09.12 12:14
von freeeak
Ich hab sie zwar noch nicht verbaut aber rangehalten.
Spritzdüsen vom vw crafter die direkt an den wischerarm montiert werden.
Haben mal 10€ gekostet.
So als alternative...

Re: Fächerdüsen sprühen schlecht... Erfahrungen?

Verfasst: Fr 28.09.12 01:45
von madmadix
haj,

kann ich leider direkt nix zu sagen zu deinem problem, fahre die fächerdüsen vom xantia, bisher ohne probleme.

mfg
Peter

Re: Fächerdüsen sprühen schlecht... Erfahrungen?

Verfasst: Fr 28.09.12 07:24
von silver-lion
InformatiX hat geschrieben:Servus,

hast Du mir da die Teilenummer der Düsen?
Mein Cab ist auch Serie 2 BJ 98 und Fächerdüsen wären noch ne sinnvolle Tuningmassnahme :D

Danke und Grüße
Steffen

Sorry,
aber die Teilenummer habe ich leider nicht mehr.

mfg

Re: Fächerdüsen sprühen schlecht... Erfahrungen?

Verfasst: Fr 28.09.12 09:43
von 406 D
moin,

die originaldüsen haben diese nummer:

Teilenr. Bezeichnung Preis
643871 DUESE 4,90 €

dann sind da noch folgende gelistet, das könnten dann die fächerdüsen sein:

Teilenr. Bezeichnung Preis
6438H4 DUESE 6,46 €

ich hatte beim 306 immer zu wenig wasser auf der fahrerseite, selbst säubern der düsen mit der munddusche brachte keinen richtigen erfolg. auch den wischwassertank hatte ich draußen und habe den gereinigt weil ich dachte da wäre dreck drin der sich immer wieder vor die düsen setzt.

dann habe ich mir 2 neue originale (keine fächer) bestellt und eingesetzt und nun ist es endlich gut.

andreas

Re: Fächerdüsen sprühen schlecht... Erfahrungen?

Verfasst: Fr 28.09.12 10:38
von Fireguy
Hi !

Habe seit 5 jahren die Fächerdüsen vom 206er dran. Immer noch die Erste Pumpe drinnen ! Und zugesetzt hat sich da auch nichts. Der Sprühwinkel ist für den 307 ideal!
Und da die dinger aus Plastik sind, frieren die im Winter nicht so zu wie die dinker mit Metallkugel vorne drinnen!

MfG Fireguy

Re: Fächerdüsen sprühen schlecht... Erfahrungen?

Verfasst: Fr 28.09.12 16:43
von Aron
Fireguy hat geschrieben: Habe seit 5 jahren die Fächerdüsen vom 206er dran. Immer noch die Erste Pumpe drinnen ! Und zugesetzt hat sich da auch nichts. Der Sprühwinkel ist für den 307 ideal!
Und da die dinger aus Plastik sind, frieren die im Winter nicht so zu wie die dinker mit Metallkugel vorne drinnen!
Mein 307 hatte original Fächerdüsen...
406 D hat geschrieben: Teilenr. Bezeichnung Preis
6438H4 DUESE 6,46 €

ich hatte beim 306 immer zu wenig wasser auf der fahrerseite, selbst säubern der düsen mit der munddusche brachte keinen richtigen erfolg. auch den wischwassertank hatte ich draußen und habe den gereinigt weil ich dachte da wäre dreck drin der sich immer wieder vor die düsen setzt.

dann habe ich mir 2 neue originale (keine fächer) bestellt und eingesetzt und nun ist es endlich gut.
Genau die Düsen sind es, sprühen beideitig schlecht, ich tippe mal fast drauf, das die Pumpe nicht genug Durchsatz bring, knick ich einen Schlauch ab, sprüht die andere Seite gut.

Also gingen die bei Dir auch schlecht... komisch ist halt das die Düsen extra für den 306 sind, komisch, kann doch nicht sein das die eigentlich gar keine Funktion haben.
freeeak hat geschrieben:Ich hab sie zwar noch nicht verbaut aber rangehalten.
Spritzdüsen vom vw crafter die direkt an den wischerarm montiert werden.
Haben mal 10€ gekostet.
So als alternative...
Wie es am 405er war... nee, das System sagt mir nicht zu, die Verteilung ist auch nicht dolle, die Fächerdüsen, die ich vom 307 kenne weichen mit einem kurzen Spritzer die ganze Scheibe ein, so optimal geht keine andere Sprühanlage, die ich kenne, am LT (Crafter Vorgänger) hatten wir auch solche Düsen am Wischer, fand ich nicht prickelnd.

Re: Fächerdüsen sprühen schlecht... Erfahrungen?

Verfasst: Fr 28.09.12 23:05
von XenonShock
Aron hat geschrieben:Moin,

an unsrem 306er waren die originalen Lochdüsen zugerottet, es kamen dann gleich Fächerdüsen rein, 6438H4, wie sie beim 306er auch gelistet sind, das Fahrzeug ist Bj2001 und daher auch von der Haube im Winkel passend. Nur eben kommt der Fächer nur bis zur Parkpossion der Wischer.

Wie siehts mit den Pumpen aus? Am 307 habe ich schon die 3. Pumpe drinnen, aber die haben sich immer mitm Totalausfall durch innerliche Undichtigkeiten und Elektroverrottung verabschiedet. Gibts da diverse Leistungsverluste? Lohnt evt ne neue Pumpe? Die am 306er kostet ja fast das 3 fache wie am 307, dann wechsel ich die womöglich umsonst, zumal man als 307 Fahrer von der Frontschürzendemontageeinfachheit verwöhnt ist.

Wer hat auch umgerüstet und bei wem gabs Probleme?

Vieleicht hat das was mit der hauebnhöhe zutun. Phase 3 ab ende 99 hat ja eine höhere haube. Vieleicht sind die düsen dann für die alte haube gedacht das würde den Falschen Winkel erklären. Oder wirklich die pumpe samt Filter zu.