Seite 1 von 1

Hinterachse vom 306 in den 206?

Verfasst: Mi 03.10.12 09:05
von DaJetzi
Hallo,
habe mir vor 2 Wochen einen 206 BJ2001 gekauft und musste leider feststellen
das wohl die Hinterachse hinüber ist. Bei der Probefahrt stellte ich ein leichtes
klappern hinten fest, nach einem kurzen Blick unters Auto war der lose Wagenheber als
der vermeintliche Störenfried enttarnt. Also Auto gekauft und ab nach Hause.
Nun sieht es aber so aus das mit jedem Kilometer das Geräusch immer lauter wird.
Über Google bin ich dann auf euere Seite hier gekommen und habe bereits etliche euerer Beiträge
über Reparatur der HA gelesen.
Hätte ich das vorher gewusst, wäre mir die Karre garnicht ins Haus gekommen.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich den 206 wieder verscherbeln soll oder aber
eine Reparatur in Betracht ziehe.

Könnte günstig eine HA von einem 306er bekommen, würde die passen?
Wieviel Zeit muss man für den Ein und Ausbau einer HA veranschlagen?

Gruß
Sigi

Re: Hinterachse vom 306 in den 206?

Verfasst: Mi 03.10.12 10:59
von Aron
DaJetzi hat geschrieben: Könnte günstig eine HA von einem 306er bekommen, würde die passen?
Wieviel Zeit muss man für den Ein und Ausbau einer HA veranschlagen?
moin,

alles anders, aufbau, befestigungspunkte usw.

Re: Hinterachse vom 306 in den 206?

Verfasst: Mi 03.10.12 11:03
von obelix
generell kannman keine hinterachse eines modells unter ein anderes schrauben. da passt grundsätzlich nix.
entweder du schaust nach ner gebrauchten (die dann das selbe problem hat/bekommt) oder du kaufst ne neue traverse mit den nadellagern oder du kaufst ne überholte aus polen.

die überholten sind von oft fragwürdiger qualität und ziehen meist noch folgekosten nach sich (abs-sensoren, radnaben, höheneinstellung), gebrauchte in der passenden konfiguration zu finden ist oft ein problem.
am besten du reparierst mit ner neuen traverse und hast ruhe.

gruss

obelix

Re: Hinterachse vom 306 in den 206?

Verfasst: Mi 03.10.12 15:59
von PEJOT
Oder Du kaufts eine neue, fix fertig vormontiert, also einbaufertig z.B.: http://www.pejot.org/advanced_search_re ... 82&x=0&y=0

Gruß
Jürgen