Hier mal ein Bild einer Drehstab gefederten Hinterachse Saxo, also ähnlich wie deine Aufgebaut!
Das rote ist einer von 2. Drehstäben, jeder ist für eine Seite zuständig, sie erstzen die normalen Spiralfedern! Das Ganze funktioniert über die Verwindung, die Drehstäbe sind aus Federstahl, und haben an den Enden eine Verzahnung damit sind sie jeweils einmal im Achsträger verspannt und einmal in einem Achsschenkel, jeder für sich deswegen ist bei dem gegenüberligendem alles Spiegelverkehrt, Drehpunkt des Ganzen ist das Achsrohr gelb oder schwarz, je nach Ausführung der Achse ist in diesem Achsrohr ein weiterer Drehstab, man spricht bei ihm aber vom Stabi! Deswegen muss der auch in die Mitte!
Die gelb/blauen Teile sind die Stossdämpfer!
Mfg Robi