Nach Autoradioumbau ging gar nichts mehr
Verfasst: Mi 10.10.12 18:54
Hallo liebe Community
Habe einen 206er Bj. 08/2003 XR1.1 3T mit 44KW Benziner.
Keine Zentralverriegelung, und daher auch keine Funkfernbedienung für die ZV
Nun zu meinem Problem! Wollte das Uralt Pioneer Cassetten-Radio gegen ein neues CD-Radio wechseln.
Div. Kabel waren für den alten Pioneer-Stecker vom Iso-stecker einfach abgezwickt und wurden auf den Pioneer-Stecker angeklemmt.
OK, so weit so gut. Alles abgeklemmt(Drähte), die Kabel vom Iso-stecker wieder mit den Kabeln welche direkt aus den Tiefen des Armaturenbrettes kommen wieder verbunden, und den neuen Radio mit dem dazugehörigen Adapterstecker(Iso-Stecker, ich glaub so heißt der) verbunden, Antenne angesteckt und das neue CD-Radio funktionierte.
ABER DAS WAR SCHON ALLES !!!!!!!!!!!
Plötzlich stand da was von ECCO-Mode auf dem Display am Armaturenbrett,
Starter läuft aber Motor geht nicht mehr an.
Bei Zündung an, gehen die Begrenzungslichter vorne und hinten an, aber sonst nichts.
Keine Blinker, kein Licht, keine Scheibenwischer, Lüftung, einfach gar nichts.
Nun gut, Pannendienst gerufen.
Der sagte mein 206er sei im "Schlafmodus" warum auch immer, und versuchte ihn mit mehreren Tricks wieder "aufzuwecken"
welche ich hier mal beschreibe:
1. Auto kpl. absperren, mechanisch natürlich weil ZV hab ich ja keine, 10min. warten, und dann noch mal versuchen.
2. Batterie +Pol abgeklemmt, warten, wieder versuchen, beides kein Erfolg.
3. Alle Sicherungen überprüft, Fahrgastraum und Motorraum, alles Ok, jedoch keine Änderung.
4. neues CD-Radio wieder ausgebaut, kein Erfolg.
Zu guter letzt hat mich der nette Pannefahrer versucht anzuschleppen, damit der Drehzahlmesser mal über die 2000er Markierung
raufgeht. Und siehe da der ECCO-Modus ging zwar weg, die Normalanzeige mit falschem Datum und Uhrzeit usw. war wieder da,
jedoch es funktionierte trotzdem nichts. Kein anspringen des Motors, und alles andere.
Nun gut, Pannenfahrer hatte auch keine Idee mehr, und ich natürlich umso weniger.
Nun meine Frage an die Community, hatte wer schon mal das Problem, hab ich beim Radioeinbau was geschossen?
Vielen Dank im Voraus, euer Sigi1968
Habe einen 206er Bj. 08/2003 XR1.1 3T mit 44KW Benziner.
Keine Zentralverriegelung, und daher auch keine Funkfernbedienung für die ZV
Nun zu meinem Problem! Wollte das Uralt Pioneer Cassetten-Radio gegen ein neues CD-Radio wechseln.
Div. Kabel waren für den alten Pioneer-Stecker vom Iso-stecker einfach abgezwickt und wurden auf den Pioneer-Stecker angeklemmt.
OK, so weit so gut. Alles abgeklemmt(Drähte), die Kabel vom Iso-stecker wieder mit den Kabeln welche direkt aus den Tiefen des Armaturenbrettes kommen wieder verbunden, und den neuen Radio mit dem dazugehörigen Adapterstecker(Iso-Stecker, ich glaub so heißt der) verbunden, Antenne angesteckt und das neue CD-Radio funktionierte.
ABER DAS WAR SCHON ALLES !!!!!!!!!!!
Plötzlich stand da was von ECCO-Mode auf dem Display am Armaturenbrett,
Starter läuft aber Motor geht nicht mehr an.
Bei Zündung an, gehen die Begrenzungslichter vorne und hinten an, aber sonst nichts.
Keine Blinker, kein Licht, keine Scheibenwischer, Lüftung, einfach gar nichts.
Nun gut, Pannendienst gerufen.
Der sagte mein 206er sei im "Schlafmodus" warum auch immer, und versuchte ihn mit mehreren Tricks wieder "aufzuwecken"
welche ich hier mal beschreibe:
1. Auto kpl. absperren, mechanisch natürlich weil ZV hab ich ja keine, 10min. warten, und dann noch mal versuchen.
2. Batterie +Pol abgeklemmt, warten, wieder versuchen, beides kein Erfolg.
3. Alle Sicherungen überprüft, Fahrgastraum und Motorraum, alles Ok, jedoch keine Änderung.
4. neues CD-Radio wieder ausgebaut, kein Erfolg.
Zu guter letzt hat mich der nette Pannefahrer versucht anzuschleppen, damit der Drehzahlmesser mal über die 2000er Markierung
raufgeht. Und siehe da der ECCO-Modus ging zwar weg, die Normalanzeige mit falschem Datum und Uhrzeit usw. war wieder da,
jedoch es funktionierte trotzdem nichts. Kein anspringen des Motors, und alles andere.
Nun gut, Pannenfahrer hatte auch keine Idee mehr, und ich natürlich umso weniger.
Nun meine Frage an die Community, hatte wer schon mal das Problem, hab ich beim Radioeinbau was geschossen?
Vielen Dank im Voraus, euer Sigi1968