Seite 1 von 1

Motor geht in Kurven aus & Tacho setzt aus!

Verfasst: Fr 19.10.12 17:14
von Miket
Nachdem unser treuer 406 Break (Bj. 2000 / Phase II / 1,8 16V Benziner / 153.000 km) kürzlich wieder mal ohne Mängel die HU hinter sich gebracht hat (zum Ärger meiner Frau, die gerne etwas Neues vor der Tür hätte :D ), gibt es dummerweise doch zwei Probleme, die auf Dauer etwas nerven...

1. Motor geht in Kurven aus und startet schlecht
Sobald der Tank ungefähr noch noch zu 1/4 voll ist, werden schnellere/längere Kurvenfahrten (Parkhausrondell/Autobahnauffahrt) zum Abenteuer, weil der Motor urplötzlich aus geht... Umgehend danach startet er dann aber wieder, als ob nichts gewesen sei. Ist der Tank voller, tritt das Problem überhaupt nicht auf.
Dazu kommt noch ein recht zähes Startverhalten, bei dem man - unabhängig von der Tankfüllung und ob der Motor warm oder kalt ist - ziemlich ausdauernd orgeln muss.

Die üblichen Verdächtigen (Kerzen/Kurbelwellensensor/Benzinfilter) sind bereits erneuert worden und auch das Fehlerprotokoll zeigt nix an. :nixkapier:


2. Tacho setzt aus
Ab und zu setzt ohne Vorankündigung die Tachoanzeige aus (Kilometer werden angezeigt, aber dann nicht gezählt). Das dauert dann ein paar Sekunden, oder max. 2 Minuten bis sie urplötzlich wieder da ist und ganz normal anzeigt. Irgendeine Regelmäßigkeit (nur bei feuchtem Wetter, nur nach Stopps, o.ä.) konnte ich dabei noch nicht feststellen.

S.O.S. - bitte helft mir, bevor die werte Gattin weiter an unserem Löwen 'rum nörgelt! Ich bin jedenfalls fest entschlossen, noch die goldene Hochzeit zusammen zu erleben!!! Mit dem 406er, natürlich.... :D

Re: Motor geht in Kurven aus & Tacho setzt aus!

Verfasst: Fr 19.10.12 18:51
von freeeak
zum tacho...kein plan. evtl bsi defekt?


beim tank könnte es durchaus ne defekte tankpumpe sein.
klemm doch mal parallel zur pumpe ne lampe an die du während der fahrt sehen kannst-geht die lampe aus ist auch die pumpe aus...

interessant wäre auch ob der drehzahlgeber aussteigt oder der crashschalter aktiv wird(sofern vorhanden)allerdings glaub ich das nicht da es ja offensichtlich mit dem tankfüllstand zu tun haben muss.


ist hier eine pumpe am tiefsten punkt verbaut oder sind in dem tank mehrere saugstrahlpumpen verbaut?evtl ist da auch der fehler zu suchen

Re: Motor geht in Kurven aus & Tacho setzt aus!

Verfasst: Sa 20.10.12 08:05
von marcel42
zum 2ten.....

http://www.ebay.de/itm/406-Speed-Sensor ... 1e72ef4da2

Ich hab mir das Teil anfang des Jahres bestellt/ gewechselt und danach war das Problem behoben.
Das ist das einfachste die Story wie von wegen Tacho defekt und Löten blablabla hab ich nicht fest gehalten.
Ich hab auch das Teil von der Insel bestellt alles ohne Probleme vielleicht findest du auch in dtl was aber lieber neu!!!!

mfg

Re: Motor geht in Kurven aus & Tacho setzt aus!

Verfasst: Sa 20.10.12 09:13
von lunic
Zum Tank, zischt es wenn du den Tankdeckel öffnest? Spritpumpen gibt es beim Verwerter für billig Geld zum Testen oder als "Übergangslösung".. Am besten für den Tankdeckel gleich ne neue Dichtung oder so Dichtfasern bereitlegen.

Beim Sensortausch bitte was drunter stellen, es läuft Getriebeöl aus. Und auf das Antriebsritzel aufpassen, das ist unten im Sensor nur eingesteckt, nicht dass es im Getriebe verschwindet..

Gruß

Re: Motor geht in Kurven aus & Tacho setzt aus!

Verfasst: Sa 20.10.12 09:17
von *firemaster*~
hi ich hab einen 306 da habe ich das Problem auch:-\ mit dem Tank nervt. ich glaube aber da kann man nix machen. ich hab mal die pumpe ausgebaut . alles absolut ok. es scheint einfach an der Anordnung der pumpe im tank zu liegen. bei mir ist die pumpe rechts. lange autobahn auffahrten wo des Sprit nach links fließt und der tank viertel voll ist sind immer spannend. meine freundin hat das Problem nicht. hab mir mal ihre pumpe angeguckt. ihr facelift Model hat ne andere. ich vermute
mit etwas Aufwand müsste sich diese auch bei mir einbauen lassen, dazu müsste aber die Halterung des alten aus dem tank entfernt werden. ich weiß nicht ob sowas beim 406 auch möglich ist falls du das vorfacelift hast?

Re: Motor geht in Kurven aus & Tacho setzt aus!

Verfasst: Sa 20.10.12 21:32
von Miket
Erstmal DANKE für die bisherigen Hinweise!

Dazu bein paar Antworten.

1. Nein, wenn ich den Tank öffne zischt nichts. Da hat sich gegenüber dem Urzustand eigentlich nie etwas verändert.

2. Das Problem mit den Motoraussetzern ist relativ neu und somit auch nicht konstruktionsbedingt (ansonsten hätten die Händler bei den Neuwagen sicher auch Probleme mit der Kundschaft bekommen...).

3. Die Idee mit der Lampe an der Benzinpumpe ist nicht schlecht, aber ich denke nicht, dass das Teil in den Kurven keinen Strom mehr kriegt. Wäre das so, müßte der Fehler ja unabhängig vom Füllstand auftreten.

4. Danke für denm Link in Sachen Tachosignalgeber! Werde ich auf jeden Fall probieren!

Mit Blick auf die Symtome vermute ich am ehesten einen Benzindruckabfall. Kann es sein, dass der Förderdruck der Benzinpumpe nachläßt, sobald sich der Tank leert? Aber warum treten dann auf einer Geraden keinerlei Probleme auf? Aus dem gleichen Grund dürfte es vermutlich auch nix bringen, den Druck zu messen - er wird im Stand völlig normale Werte anzeigen... Und bei voller Fahrt in der Kurve ist er leider nicht messbar...

Fragen über Fragen...

Ratlose Grüße... :hilflos:

Re: Motor geht in Kurven aus & Tacho setzt aus!

Verfasst: So 21.10.12 13:14
von Chr2d2
Hallo!

Ja es kann sein , das die pumpe bei kurvenfahrten nachlässt , es entstehen fliehkräfte welche die pumpe auch überwinden muss , wenn die kohle des pumpenmotors zu abgenutzt sind , läüft die zwar noch aber hat kaum noch genug kraft.
Man müsste einen manometer zwischen die leitung hängen um dies zu testen .
zudem kommt noch das bei viertelfüllung und einer kurvenfahrt , es meist dazu kommt das die pumpe kurz "Luft" fördert dann wieder sprit,
und das eben ohne ausreichenden druck , da kann der motor schon mal ausgehen .

Fahr an eine stelle wo du eine geignete kurve hast , fahr normal durch geht der motor aus ? wenn ja fahr noch mal durch aber langsamer
geht er nicht aus , kannst du davon ausgehen das die pumpe nicht mehr mit genügend druck arbeitet , dann würd ich da mal ansetzen .

p.s. mit der pumpe können noch so viele andere fehler kommen das würde man kaum glauben :)

gruss
Chr2d2