Probleme beim Start, Stromversorgung?
Verfasst: Mo 22.10.12 09:13
Peugeot 306 XSi, 2.0, Bj. 96, 225'000 km
Hallo Forum
Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Pug! Zuerst ist mir aufgefallen, dass er immer länger zündet bis er startet. Mittlerweilen muss ich mehrere Minuten lang wiederholt versuchen bis er anspringt.
Vor allem nach Ruhezeiten (zB Nacht) wimmert er beinahe dem sterben nahe. Wenn ich allerdings wiederholt versuche ihn zu starten wird er schneller und springt schlussendlich sogar an. Laufen tut er dann ganz angenehm. Es fühlt sich irgendwie so an, dass etwas zuerst ein wenig warm werden muss bevor er anspringt.
Die Batterie ist etwa 4 Jahre alt und im Grunde eh zu klein (aus einem Madzda MX5). Allerdings hat das nun 2 Jahre problemlos funktioniert. Ich kann die Batterie mit einem Ladegerät auch noch aufladen, das Problem mit dem starten stellt sich dann erst nach ein paar Tagen wieder ein.
Überbrücken funktioniert auch ohne Mühe. Das einzige was nicht zu einem Batterieproblem passt, ist, dass ich ihn nach wiederholten Anlassversuchen wieder starten kann. An der Batterie alleine darfs wohl nicht liegen.
Falls noch mehr Info von Nöten ist, meldet euch doch.
Lg Oli
Hallo Forum
Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Pug! Zuerst ist mir aufgefallen, dass er immer länger zündet bis er startet. Mittlerweilen muss ich mehrere Minuten lang wiederholt versuchen bis er anspringt.
Vor allem nach Ruhezeiten (zB Nacht) wimmert er beinahe dem sterben nahe. Wenn ich allerdings wiederholt versuche ihn zu starten wird er schneller und springt schlussendlich sogar an. Laufen tut er dann ganz angenehm. Es fühlt sich irgendwie so an, dass etwas zuerst ein wenig warm werden muss bevor er anspringt.
Die Batterie ist etwa 4 Jahre alt und im Grunde eh zu klein (aus einem Madzda MX5). Allerdings hat das nun 2 Jahre problemlos funktioniert. Ich kann die Batterie mit einem Ladegerät auch noch aufladen, das Problem mit dem starten stellt sich dann erst nach ein paar Tagen wieder ein.
Überbrücken funktioniert auch ohne Mühe. Das einzige was nicht zu einem Batterieproblem passt, ist, dass ich ihn nach wiederholten Anlassversuchen wieder starten kann. An der Batterie alleine darfs wohl nicht liegen.
Falls noch mehr Info von Nöten ist, meldet euch doch.
Lg Oli