Leistungsverlust 1.4/75PS
Verfasst: Mo 22.10.12 16:19
Hallo,
nachdem ich in letzter Zeit öfter mal einen gleichen 206er gefahren bin, merke ich wieder meinen schon sehr lange subjektiv vorhandenen Leistungsverlust.
Getauscht wurden bei mir konkret schon die Zündkerzen, Luftfilter sowie die Einspritzdüsen und Benzinfilter.
Die Zündspule läuft auch richtig und der Ansaugweg vor/nach dem Luftfilter ist auch nicht verstopft oder sonstiges.
Fehler im Fehlerspeicher hab ich auch keine.
Es geht konkret um den 206, 1.4l/75PS (KFW), Baujahr 2000 - was habt ihr noch für Vorschläge, wo ich hier Leistung verlieren könnte?
Der Referenz-206er hat den gleichen Motor, die gleichen Reifen und ist entsprechend +- gleich schwer.
Ich fahre meinen im kombinierten Verkehr mit 8.6l (ohne Standheizung) - der andere 206er fährt mit 7.0l (oder sogar weniger).
Woran könnte das liegen? Defekte Lambdasonde?
Danke schonmal für euere Vorschläge.
Gruß
Alex
nachdem ich in letzter Zeit öfter mal einen gleichen 206er gefahren bin, merke ich wieder meinen schon sehr lange subjektiv vorhandenen Leistungsverlust.
Getauscht wurden bei mir konkret schon die Zündkerzen, Luftfilter sowie die Einspritzdüsen und Benzinfilter.
Die Zündspule läuft auch richtig und der Ansaugweg vor/nach dem Luftfilter ist auch nicht verstopft oder sonstiges.
Fehler im Fehlerspeicher hab ich auch keine.
Es geht konkret um den 206, 1.4l/75PS (KFW), Baujahr 2000 - was habt ihr noch für Vorschläge, wo ich hier Leistung verlieren könnte?
Der Referenz-206er hat den gleichen Motor, die gleichen Reifen und ist entsprechend +- gleich schwer.
Ich fahre meinen im kombinierten Verkehr mit 8.6l (ohne Standheizung) - der andere 206er fährt mit 7.0l (oder sogar weniger).
Woran könnte das liegen? Defekte Lambdasonde?
Danke schonmal für euere Vorschläge.
Gruß
Alex