Seite 1 von 1
Handbremse zieht nicht
Verfasst: Sa 27.10.12 12:44
von Sputnik89
Bevor ich losschraube wollte ich mal fragen wie es bei dem 206 gelöst ist und was ich beachten sollte.
Das Seil hat noch spannung, es muss also irgendwas an der Bremse sein, was muss ich beachten?
mfg.
christoph
Re: Handbremse zieht nicht
Verfasst: Sa 27.10.12 18:01
von lunic
Hi,
hab das mal bei meinem 306 gehabt, allerdings mit Trommelbremsen hinten.. Zieht es einseitig oder überhaupt nicht? An der Handbremse müsste eine Wippe sein, an der man die Seile nachspannen kann.
Gruß
Re: Handbremse zieht nicht
Verfasst: Sa 27.10.12 21:17
von Rostigernagel
Nabend,
hmm, ist es dieses kombibremsending (scheibe und trommel in einem)?
"Lunic" hat recht: einseitig? oder überhaupt nicht?
Ich hatte beim 106er abgelößte bremmsbeläge....dafür ist deiner doch etwas zu jung oder?
vlt. klemmts irgendwo? sodass du zwar deine seil spannung hast, aber das seil nicht am hebel (bei den backen) zieht.....falls du auch sone wippe hast müsste das schon davor klemmen, vlt sogar der Handbremshebel?
btw, ich beim Fahrrad (ich weiß, ist kein auto) nen defekten bowdenzug im schalthebel....spannung war da nur konnte ich nicht mehr schalten,da waren paar drähtchen in der seilhülse gerissen->totale blockade.
Mehr fällt mir auch nicht ein->büdde mehr Infos

Re: Handbremse zieht nicht
Verfasst: So 28.10.12 13:04
von Sputnik89
mehr infos hab ich aber nicht, ich würde aber schon denken das es beidseitig ist.
mittlerweile ist auch der Leerweg von der Handbremse ziemlich hoch.
wenn ich das seil nachstelle müsste ich ja die halbe mittelkonsole abbauen, oder wie läuft das? vom BMW kenne ich das so, da musste man immer erst paar Teile abbauen...
Re: Handbremse zieht nicht
Verfasst: So 28.10.12 22:06
von Rostigernagel
Nabend,
Wie man das beim 206 genau macht weiß ich net...zumindest beim 106er und wohl auch 306 gehts wie "Lunic" schrieb.
Allerdings und jetzt kommts, gibts doch bei einfachen Trommel bremsen nen integrierten nachsteller. (weil ja die normale bremse mit dranhängt)
Wenn du dieses Kombiding hast (trommel+scheibe).........ahja, das wirds wohl sein, da darfst du selber nachstellen, wobei sowas passiert doch eig. nicht von heut auf morgen.
Fazit: ich hab keine Ahnung wie das beim 206er geht

, beim 106er ist es die wippe, beim Chevy gibts das gleiche in grün direkt am handbremshebel.
Wünsche mal trozdem gutes gelingen

Re: Handbremse zieht nicht
Verfasst: Mo 29.10.12 01:10
von CCandy
Gehts um den RC?
Da wird die Handbremse wohl wie bei meinem CC auf die Scheibenbremsbeläge wirken.
Erstmal mit voll getretener Fußbremse die Handbremse anwurzeln, das ganze ein paar mal wiederholen, zwischendurch auch ein paar mal ohne Fußbremse die Handbremse anziehen. Teilweise bewegt man so den Nachsteller - ob das bei der Konstruktion auch so ist keine Ahnung. Kostet aber nur nen Moment Zeit, also ausprobieren.
Wenn viel Leerweg vorhanden ist dann das Spiel ausgleichen. Am hinteren Ende der Mittelkonsole ist unten ein kleiner Deckel, der muss ab. Darunter ist eine Schraube, die lösen, dann kann der hintere Teil der Mittelkonsole angehoben und nach hinten abgezogen werden. (Beim CC muss vorher noch der Schalter fürs Dach ausgebaut werden)
Unter einer Klappe in der Dämmmatte siehst du dann die Mutter zum nachstellen, ist ne 10er oder 11er Schlüsselweite.
Beim Handbremse anziehen siehst du dann auch, ob evtl. auf einer Seite der Zug fest oder zu locker ist.
Dann mal links und rechts das Auto aufbocken und schauen, ob Fuß und Handbremse wirken. Man könnte auch mal die Hebel an den Sätteln direkt betätigen.
Im Zweifelsfall würd ich einfach mal die Bremsbeläge ausbauen und die Kolben zurückdrehen (musst mal nach ner Anleitung suchen, die Kolben gehören in eine bestimmte Position gedreht). Dann das gleiche Spiel nochmal von vorne anfangen.