reihenfolge der fehlermeldungen?!?!?
Verfasst: Mo 05.11.12 02:29
hola ich bin neu hier
kurze vorstellung meines "neuen" ich fahre seit einer woche einen 309 bj 1990
1460ccm 55kw
motor TU3M/Z
mit bosch mono jetronic
bei kalten temperaturen will er einfach nicht starten, ich habe den peugeot günstig gekauft da das motorsymbol aufgeleuchtet hat und der vorbesitzer einfach nichts mehr investieren wollte.
ich habe das dosselklappenpoti gereinigt und das motorsymbol war für kurze zeit verschwunden! wetter ca 20 °(poti habe ich bereits bestellt kommt diese woche kostet incl. versand ca 28,-- euronen)
jetzt zu meiner frage
ist die reihenfolge der fehlermeldungen auch ein hinweis dafür was defekt ist?
die meldungen kommen in dieser reihenfolge
12 messbeginn
41 ? drehzahl-/positionsmessensor
53 ? batteriespannung zu hoch oder zu niedrig. wobei bei kaltem wetter der starter nach dem 20 versuch zu starten noch immer freudig dreht!?!
14? kühlmitteltemperaturgeber
11 ende der prüfung
was kann das sein das er bei temp um die 5° nicht sofort (erst nach unzähligen versuchen) anspringt?
adac/arbö/öamtc konnte auch nicht wirklich weiterhelfen, aussage "es könnte dies und jenes sein.................................................................................."
wo ist der drehzahl/positionsmesser? ev foto ????
kühlmitteltemperaturgeber???? ev foto ?????
nicht angeschlossene !!!!!! steckverbinder sind zur genüge vorhanden......
reihenfolge der fehlermeldungen aussagekräftig??????????
D A N K E
almafe
kurze vorstellung meines "neuen" ich fahre seit einer woche einen 309 bj 1990
1460ccm 55kw
motor TU3M/Z
mit bosch mono jetronic
bei kalten temperaturen will er einfach nicht starten, ich habe den peugeot günstig gekauft da das motorsymbol aufgeleuchtet hat und der vorbesitzer einfach nichts mehr investieren wollte.
ich habe das dosselklappenpoti gereinigt und das motorsymbol war für kurze zeit verschwunden! wetter ca 20 °(poti habe ich bereits bestellt kommt diese woche kostet incl. versand ca 28,-- euronen)
jetzt zu meiner frage
ist die reihenfolge der fehlermeldungen auch ein hinweis dafür was defekt ist?
die meldungen kommen in dieser reihenfolge
12 messbeginn
41 ? drehzahl-/positionsmessensor
53 ? batteriespannung zu hoch oder zu niedrig. wobei bei kaltem wetter der starter nach dem 20 versuch zu starten noch immer freudig dreht!?!
14? kühlmitteltemperaturgeber
11 ende der prüfung
was kann das sein das er bei temp um die 5° nicht sofort (erst nach unzähligen versuchen) anspringt?
adac/arbö/öamtc konnte auch nicht wirklich weiterhelfen, aussage "es könnte dies und jenes sein.................................................................................."
wo ist der drehzahl/positionsmesser? ev foto ????
kühlmitteltemperaturgeber???? ev foto ?????
nicht angeschlossene !!!!!! steckverbinder sind zur genüge vorhanden......
reihenfolge der fehlermeldungen aussagekräftig??????????
D A N K E
almafe