Seite 1 von 2

[Phase2] Handbremslicht dauerhaft an

Verfasst: Mo 05.11.12 17:43
von styler87
Hallo zusammen,

habe einen 1.1er 106 Grand Filou Bj 10/01 mit 98tkm auf der Uhr.
Soweit ist er noch Top in Schuss, muss jetzt aber leider
zum TÜV :dummguck: ...

Mein Problem bzw anliegen ist folgendes...
Die Handbremskontrollleuchte leuchtet dauerhaft in der
Instrumententafel auf.


Habe schon einiges geprüft:
Habe das Kabel zum Kontaktschalter (Handbremse) und
das Kabel zum Bremsflüssigkeitsbehälter durchgemessen.
Spannung liegt an beiden an ca. 0.7V.

Den Schalter habe ich auf durchgang geprüft, funktioniert
auch einwandfrei, ca. 0.2 Ohm und unendlich.

Bremsflüssigkeitsstand ist i.o. (liegt bei max).

Sensor im Bremsflüssigkeitsbehälter ergibt bei Messung
Widerstand -> unendlich (klingt für mich nicht Plausibel).

Daraufhin habe ich beide Stecker (erst einzeln, dann beide)
mittels einem Stück Kabel überbrückt, jedoch leider ohne
erfolg.

Ich komme dem Fehler einfach nicht auf die schliche...
Was kann das bloß sein !?!?!?
:heul: die Leuchte geht nicht aus :heul:

Hab Ihr vielleicht einen Tipp für mich???
Bin am verzweifeln...

Re: [Phase2] Handbremslicht dauerhaft an

Verfasst: Mo 05.11.12 18:57
von Holle
hat der nicht noch ne bremsbelagsverschleissanzeige, die an die handbremsleuchte gekoppelt ist ?

Re: [Phase2] Handbremslicht dauerhaft an

Verfasst: Mo 05.11.12 19:43
von Rostigernagel
Nabend,
Holle hat geschrieben:hat der nicht noch ne bremsbelagsverschleissanzeige, die an die handbremsleuchte gekoppelt ist ?
JUP...hatt er
Wobei das "soweit ist er noch Top in Schuss" nicht mehr ganz hinkommt :D

Re: [Phase2] Handbremslicht dauerhaft an

Verfasst: Mo 05.11.12 20:03
von peugeot-fan91
hatte ich bei meinem auch. erst hats nur aufgeflackert ab und zu, irgendwann wars dann dauerhaft an. keine ahnung woran das lag. jedenfalls haben wir dann (da unauffälliger) die birne im kombiinstrument rausgenommen, sodass die lampe dauerhaft aus is. tüv neu ;)

Re: [Phase2] Handbremslicht dauerhaft an

Verfasst: Di 06.11.12 10:06
von styler87
Also, eine Verschleißanzeige hat er nicht...habe nochmal nachgeschaut.
Es gehen weder Kabel (außer ABS und Bremsflüssigkeit) zum Sattel hin,
noch zurück und es sind auch keine Kontakte in den Klötzen!

Naja, das mit "Birne raus" wäre aber auch nur die aller letzte Möglichkeit...
möchte der Sache ja auf die Schliche kommen und nicht nur die Lampe abstellen :zwinker:

Hab schon die 4-Loch Anbindung und ABS/EBV verbaut, vll. hilft das ja weiter!??!

Auslesen des Fehlerspeichers hat nichts ergeben ->> kein Fehler gespeichert!!!

Re: [Phase2] Handbremslicht dauerhaft an

Verfasst: Di 06.11.12 16:44
von peugeot-fan91
meiner war 1.1l 45PS 3-loch ohne ABS und hatte wie gesagt genau das selbe problem. wir hatten auch durchgemessen, sind aber nicht schlau draus geworden. verschleißanzeige hat er definitiv nicht und die bremsen waren eh fast neu.

lg

Re: [Phase2] Handbremslicht dauerhaft an

Verfasst: Di 06.11.12 20:53
von Rostigernagel
Nabend,
Ist nicht böß gemeint aber... :D
*Klugscheißer Modus AN*
1,1 mit 45PS gibts nicht....mit 3-loch schon.
wenn dann 1,1 60PS und 3-Loch bitte
*Klugscheißer Modus AUS*
Slebst mein 106er 1,0 bj. 1991 hat die Grütze.....warum nicht die neueren?....Komisch :gruebel:

Aaaaber es gibt wohl manche mit und manche ohne : http://www.pkwteile.de/autoteile/peugeo ... bremsbelag mal ne runde scrolen.
Das ist jetzt aber fürn 1,1 (60ps) da es noch zwei weitere gibt...54ps und 57ps (auf der seite abgekuckt, sind alle 3 1,1)
....vlt. hat dein "Schinken" ja die kabel trozdem (müsste man aber sehen....sind nicht am sattel, aber in der nähe)
Ich sehe da irgendwas mit verbaut...selber gemacht-> so ein kabel eingeklemmt?

Tja, wenn du sowas überhaupt nicht hast= bin ich raus :traurig:
Wünsche trozdem noch viel erfolg, :)

Re: [Phase2] Handbremslicht dauerhaft an

Verfasst: Di 06.11.12 21:04
von peugeot-fan91
hallo, sau gut, da hab ich glatt die daten unserer beiden 106er wild durcheinander gewirbelt :D
meiner war natürlich ein 1.0l 45PS mit 3-loch und der meines bruders ist ein 1,1l mit 60PS und 4-loch ;)

Re: [Phase2] Handbremslicht dauerhaft an

Verfasst: Di 06.11.12 22:00
von styler87
Alsoooo :D
um nochmal alle Zweifel auszuschließen
ich hab definitiv keine Verschleißanzeige an der Bremsanalage!
Bin selbst gelernter KFZ Mechatroniker und will mir mal unterstellen,
das ich wohl was gesehen hätte, wenn dort etwas wäre^^ :D

Nochmal nen paar Infos zum Fzg.:

Es ist der 1,1L (MKB: HFX) mit 44kW -> 59,8PS ~ 60 PS mit 4 Loch und ABS/EBV!
KEINE Bremsbelag-Verschleißanzeige!
Fehlerspeicher leer!
Lampe Handbremskontrolle immer AN!
Handbremsschalter i.o.!
Sensor und Flüssigkeitsstand im Bremsflüssigkeitsbehälter i.o.!
Kabel zum Sensor und Schalter führen beide 0,7V!
Sensor und Schalter überbrückt --->>> Leuchte immer noch AN!!!

:traurig: Hat keinen nen Plan was es sein könnte!?!? :traurig:

Re: [Phase2] Handbremslicht dauerhaft an

Verfasst: Di 06.11.12 22:25
von Peugeot309GTI-TD
Was macht die Lampe wenn alle Stecker ab sind, sprich am Bremsflüssigkeitsbehälter und am Handbremsschalter?