Seite 1 von 1

Batterieproblem

Verfasst: Di 06.11.12 14:26
von Dffekt
Hey,

ich hab leider seit heut morgen ein Problem.
Als ich heut Früh auf Arbeit fahren wollte, ist der Motor nicht angesprungen.

Zentralverriegelung funktioniert einwandfrei, öffnen über die Fernbedienung auch.

Wenn ich die Zündung anmache kommt wie gewohnt der Signalton für das Pinpad. Ich kann den Pin auch ganz normal eingeben, die Lampe schaltet auf grün.
Wenn ich den Motor jetzt starten will spinnt die ZV komplett, die Türen werden verriegelt und wieder entriegelt und der Motor startet einfach nicht.

Es klingt eigentlich typisch danach, wie wenn die Batterie leer ist.
Da frag ich mich aber, wieso alle Kontrollleuchten, ZV, usw. funktioniert :nixkapier:

Ich hab leider keine Messgeräte da, um irgendwas durchzumessen ... hab meine Batterie erstmal an ein Ladegerät gehängt.

Ich kann mir aber nicht erklären, wieso die Batterie leer sein sollte.
Die Batterie habe ich im Februar neu gekauft. Sie hat 45 Ah ... neue Lichtmaschine ist im Juni rein gekommen.
Ich habe weder das Licht angelassen, noch habe ich andere Verbraucher die Strom ziehen könnten.

Hat irgendwer eine Idee?


Gruß

Dffekt

Re: Batterieproblem

Verfasst: Di 06.11.12 19:06
von S16Freak
ich würde sagen abwarten und nochmal probieren wenn die Batterie geladen ist. Wenn er anspringt liegts an der Stromversorgung, wenn nicht Wegfahrsperre.
Und nur weil Batterie und Lima (ziehmlich) neu sind heisst es noch nicht das da alles i.O. ist.

Grüße

Re: Batterieproblem

Verfasst: Di 06.11.12 21:18
von Rostigernagel
Nabend,
Dffekt hat geschrieben:.....
Da frag ich mich aber, wieso alle Kontrollleuchten, ZV, usw. funktioniert :nixkapier:.......
Meißt ist die Batterie nur so tot das es fürn "Schubschraubtrieb-Starter" :D (Anlaser) nicht langt fürn rest aber schon. Ich finds Normal, normalerweise kann man ein leises klacken hören.

Schließe mich "S16Freak" an->Kabel prüfen...ist alles ok-> Ruhestrom messen/lassen, wer weiß vlt. haste doch nen "stillen" Verbraucher....sowas macht auch der Pannendienst->brauchste nicht in die werkstatt. Nö! musst kein Mitglied sein, nur nen Normalen Schutzbrief besitzen.....Vers. anrufen(ich hab von denen so ein pannenkärtchen)-> sagen auto hat kein bock->die schicken jemand->du erzählst den das->er prüft->du hast Ruhe :)

Selber suchen macht aber mehr spaß :zwinker:

Re: Batterieproblem

Verfasst: Di 06.11.12 21:53
von Dffekt
Danke für eure Antworten.

Habe meine Batterie vorhin mal ans Ladegerät gehängt und nach 4 Stunden getestet.
Er springt sofort an. Bin dann mal eine kleine Ruunde gefahren, Motor ausgemacht .. kurz gewartet .. springt super an.
Zur Sicherheit häng ich die Batterie über Nacht nochmal an's Ladegerät, damit morgen Früh nichts schief geht.


Ich hab nen Kabelbruch in der Fahrertür, so dass der Fensterheber nur manchmal funktioniert. Könnte es denn daran liegen, das da vielleicht ein Kurzschluss entsteht?

Re: Batterieproblem

Verfasst: Di 06.11.12 23:21
von madmadix
Dffekt hat geschrieben: Ich hab nen Kabelbruch in der Fahrertür, so dass der Fensterheber nur manchmal funktioniert. Könnte es denn daran liegen, das da vielleicht ein Kurzschluss entsteht?
haj,

das wollte ich auch schreiben, das vllt dein türkabelbaum im sack ist.
würde auf jeden fall den kirmes deiner zv und fensterheber erklären :)

mfg
Peter