Seite 1 von 2

Eco-Mod und leere Autobatterie

Verfasst: Mi 14.11.12 20:19
von solosi
Hei Leute,

und zwar habe ich folgendes Problem. Seit ca. 1nem Monat steht bei mir immer mal wieder sporadisch im Display vor dem Starten "Eco-Mod". Seit diese Meldung bei mir erscheint, war meine neue Batterie nun schon 2Mal komplett leer. Mein Verdacht ist nun, das irgendwas im Auto aktiv bleiben muss, bis der Eco-Mod mir diesen Verbraucher nach 30 Minuten dann abschaltet. Deswegen entlädt sich meine Batterie ca. 30 Minuten lang nach Abstellen des Fahrzeugs selbstständig. Habe eig. schon alles überprüft, alle Lichter gehen aus (auch im KOfferraum), Radio geht aus (habe ich auch schon abgeklemmt als Versuch). Trotzdem erscheint beim nächsten Starten des Fahrzeugs wieder Eco-Mod im Display. Das heißt ja irgendwas bleibt an.. Habt Ihr noch ne Idee was ich probieren könnte?

Re: Eco-Mod und leere Autobatterie

Verfasst: Mi 14.11.12 20:31
von peugeot-fan91
um welches auto geht es überhaupt? hast du beispielsweise elektrische sitze oder spiegel?

Re: Eco-Mod und leere Autobatterie

Verfasst: Mi 14.11.12 20:46
von freeeak
Interessant wäre hier ne simple strommessung(nicht Spannung) an der Batterie um zu schauen ob wirklich etwas Strom zieht.

Ist zwar zeitaufwändig aber man kann eine Sicherung nach der anderen ziehen und den Messwert beobachten.sinkt der Wert deutlich kann der Stromkreis anhand der Sicherung eingegrenzt werden.
zeitaufwändig deshalb weil nach jedem ziehen einer Sicherung das Fahrzeug verschlossen werden muss(motorhaubenschloss mit Schraubendreher oä schließen) und warten bis die Steuergeräte schlafen.kann um die 15min dauern.

Re: Eco-Mod und leere Autobatterie

Verfasst: Mi 14.11.12 21:03
von solosi
Oh Sorry Leute hab das Auto vergessen :P. Hab nen 206er 1.1 60Ps ohne Klima, Sitzheizung oder sonstige Scherze. Baujahr 2002. Strom wurde schon mehrfach gemessen, Problem tritt aber auch fast sporadisch auf, heißt manchmal kommt Eco-Mod, manchmal nicht. Ruhestrommessung war bis jetzt immer soweit in Ordnung, so um die 25mA. Irgendwas stimmt auf jeden Falll nicht, sonst würde ja nich Eco-Mod also der Energiesparmodus von meinem Fahrzeug angezeigt werden...

Re: Eco-Mod und leere Autobatterie

Verfasst: Do 15.11.12 08:54
von freeeak
Weiß denn jemand wie der Eco Mode funktioniert?also unter welchen Vorraussetzungen der Eco Mode kommt?

Wenn die neue Batterie nach ner halben Stunde leer ist muss da ja ein Riesen Strom fließen (bei ner 40ah Batterie müssten da um die 80A fließen)

da müsste ja der Starter dauerhaft drehen...

wurde denn mal die ladespannung gemessen?und der Ladestrom.
Evtl steigt der Generator ab und zu aus und lädt die Batterie nicht-bei ner halben Stunde fahrt merkt man das nicht unbedingt-nur der Start danach wird schwer.
Mittlerweile hab ich den Generatorregler im Auge.
Bei niedriger Drehzahl kann es vorkommen das der Generator nicht erregt wird und dann auch nicht lädt.das fängt dann erst bei 2500u/min oder noch später an.
Im Stadtverkehr kann das schnell zu ner Entladung führen.

Re: Eco-Mod und leere Autobatterie

Verfasst: Do 15.11.12 09:49
von solosi
Also Lichtmaschine hab ich überprüft in verschiedenen Drehzahlbereichen an der liegt es 100 Prozentig nicht. Du hast mich falsch verstanden, die #Batterie entlädt sich natürlich nicht innerhalb von 30 Minuten sondern über ca. ne Woche und ist dann leer gewesen.. Wie gesagt, manchmal zeigt er mir Eco-Mod an, manchmal nicht. Leider habe ich keine Ahnung mehr wonach ich noch suchen könnte..

Re: Eco-Mod und leere Autobatterie

Verfasst: Do 15.11.12 11:19
von freeeak
Bevor man hier weiter runhirnt...
Was hast du bis jetzt alles gemacht?
Gibt's Messwerte?

Re: Eco-Mod und leere Autobatterie

Verfasst: Do 15.11.12 12:41
von solosi
Lima 14,4V ca. Verschiedene Drehzahlbereiche getestet, Messwert immer in Ordnung. Ruhestrom bis jetzt als ich gemessen habe meist bei 0,025A ab und zu hab ich auch schon 700mA gemessen, wieso das versuche ich ja eben herauszufinden. Wie gesagt, nur sporadisch tritt das Problem auf. Massekabel gecheckt, ist in Ordnung. Nach Abstellen und zuschließen des Autos gehen alle LIchter (auch Kofferraumbeleuchtung) aus, Radio ebenso.
Jetzt versuche ich herauszufinden, wieso mir mein BSI den Eco-MOd schaltet, irgendwas muss ja wohl aktiv bleiben. Was das ist, weiß ich wie gesagt leider noch nicht..

Re: Eco-Mod und leere Autobatterie

Verfasst: Do 15.11.12 17:50
von solosi
Keiner noch ne Idee??... :heul:

Re: Eco-Mod und leere Autobatterie

Verfasst: Do 15.11.12 18:37
von CCandy
Wann hast du denn die 700mA gemessen?
Bei meinem 206CC kanns schonmal ne halbe Stunde dauern, bis der auf seine 18mA Ruhestrom abgesunken ist. Vorher versumpft da auch locker nen halbes Ampere in den Steuergeräten. Nicht, dass du nur zu schnell warst mit deinen Messungen...


Wenn die 700mA auch länger nach dem Abstellen fliessen bleibt ja kaum was anderes als mal Stück für Stück Sicherungen zu ziehen und zu schauen, was passiert. Ist natürlich bei einem sporadischem Fehler mehr als mühsam.