Seite 1 von 1

Bald zum TüV

Verfasst: Mo 19.11.12 20:54
von TheBong
Servus ;)

Ich fahre einen 306 XS 1,8L mit 110 PS von Baujahr 1999

Ich muss ende des Jahres mit Ihm zum Tüv und habe da einige Fragen und hoffe mir kann einer helfen...

Und zwar habe ich 2 Leuchten im Tacho die dauerhaft leuchten...

einmal sieht es so aus als würde die seitenairbags leuchte leuchten und die abs leuchte

Hat man dazu vielleicht eine idee wo ich suchen kann oder wo der fehler liegt?

Wenn ich eine länger zeit fahre dann leuchtet mit der zeit die bremsleuchte sehr schwach auf wenn der wagen wieder länger steht und ich

den dann wieder fahre ist sie aus und dann erst wieder nach ner weile geht die wieder ganz schwach an...

Habe dann mal meine handbremse gezogen dann leuchtet die sehr stark und wenn die sie löse dann wieder sehr schwach.

Bremsflüssigkeit ist bis max drinne... Was könnte das sein???

Dann noch wenn ich den wagen morgens starte geht die drehzahl von alleine auf fast 3000 und nach so etwa 1 minute schwank die drehzahl von 1000 auf 2000 für ca 30 sec alleine und danach ist alles wieder normal...


Ich hoffe mir kann jemand ein paar tipps geben weil ich leider nicht so viel geld habe und gerne über tüv kommen möchte...

LG The Bong

Re: Bald zum TüV

Verfasst: Mo 19.11.12 22:43
von *firemaster*~
Hi. Lass den fehlerspeicher auslesen, damit du wenigstens anhaltspunkte hast wo du anfangen kannst zu suchen.

Wegen der handbremse, unter ihr ist ein kleiner kontakt, der wird warscheinlich nicht mehr korrekt trennen. Vieleicht sieht man den schon wenn man die kleine klappe unter der handbremse am mitteltunnel entfernt.

Re: Bald zum TüV

Verfasst: Di 20.11.12 00:35
von pb306
gut dass es den tüv gibt! hört sich für mich nach mangelnder pfllege an!

aber gut....

ABS leuchte kommt wahrscheinlich von einem raddrehzahl sensor. entweder defekt oder verschmutzt bzw. der llaufring verschmutzt. eventuell verschmutzt durch eine undichte achsmanschette. klarheit bringt hier auch fehler auslesen. dann weiß man wenigstens welcher sensor kaputt ist oder obs woanders dran liegt.
bei der gelegenheit auch mal die bremsklötze kontrolllieren, dein auto hat sehr wahrscheinlich keine verschleißwarner!!!

Seitenairbag lampe => auslesen. wahrscheinlich die steckverbindung unterm sitz mit wachelkontakt.


die hohe drehzahl hört sich nach drosselklappenpoti an, da es weg geht wenn er warm ist. is aber erstmal nicht tüv relevant solange du die au machst wenns auto warm gefahren ist.


ab zu ner freien werkstatt würde ich vorschlagen;) bloß nicht zu atu. die verkaufen dir meistens mehr als du brauchst

Re: Bald zum TüV

Verfasst: Di 20.11.12 20:04
von TheBong
Servus!!!

Danke erstmal für die viele antworten...

Die frage die noch wäre wenn ich jetzt einen fehler behebe z.b. airbags geht dann die leuchte automatisch aus oder muss der fehlerspeicher erst gelöscht werden?

Oder gibt es die möglichkeit den fehlerspeicher bei der trennung der batterie zu löschen?

LG

Re: Bald zum TüV

Verfasst: Di 20.11.12 20:09
von peugeot-fan91
die MKL ist nur an, wenn ein Fehler akut ist. Wenn er behoben wurde geht auch die Leuchte aus. Er steht dann aber natürlich noch im Fehlerspeicher.

Re: Bald zum TüV

Verfasst: Di 20.11.12 23:16
von pb306
Airbag Fehler bleiben immer drinne. Da nützt kein Batterie abklemmen. Ein airbagfehler muss immer erst behoben und dann gelöscht werden

Re: Bald zum TüV

Verfasst: Mi 21.11.12 09:03
von InformatiX
also beim 306er geht die airbaglampe aus wenn die funktion wieder gegeben ist...
hatte bei meinem cabrio auch etwas ärger mit dem stecker unterm sitz..
stecker wieder kontakt -> lampe aus

klar, im fehlerspeicher bleibt der erhalten und sollt bei gelegenheit gelöscht werden... (was mich da grad an was erinnert :D )

grüße
steffen