Seite 1 von 1

Schweller Unterboden?

Verfasst: Fr 23.11.12 18:19
von Adroxxx
Hallo,

Ich habe ein kleines Problemchen. Bei mir ist das Teil beim Schweller an der Unterseite komplett verrostet. Ich würde das gerne wechseln, habe aber keine Ahnung, wie das heißt.

Wisst ihr, was ich meine und wie das heißt?

Wäre für Hilfe sehr dankbar.

Re: Schweller Unterboden?

Verfasst: Fr 23.11.12 19:31
von 406 D
moin,

limo oder break, welches von den teilen auf dem bild meinst du denn? hier ein bild vom break, allein das teil mit der nummer 4 kostet 360,00 euro.
00044249.jpg
warum rostet der da überhaupt, baujahr 2001 und schon die braune pest dran?

Re: Schweller Unterboden?

Verfasst: Fr 23.11.12 22:07
von freeeak
Sollte es im Zubehör aber billiger geben.
Kotflügel für n 306 kostet original glaub auch an die 200€
Nachbau von prasco grad mal 50.

Wurde bei dir mal der Wagenheber falsch angesetzt oder sind Abdrücke von Hebebühne oder richtbank sichtbar?bei solchen Schäden fangen die recht gern an zu rosten.

Re: Schweller Unterboden?

Verfasst: Sa 24.11.12 12:35
von Adroxxx
Ich habe eine Limo. Sehen denn die Teile bei der Limo anders aus?

Ich befürchte fast, dass das ganze komplett gewechselt werden muss. Ich habe keine Ahnung, warum das gerostet ist. Sollte das eigentlich nicht passieren?
Wurde bei dir mal der Wagenheber falsch angesetzt oder sind Abdrücke von Hebebühne oder richtbank sichtbar?bei solchen Schäden fangen die recht gern an zu rosten.
Ich guck mir das heute von unten an und mach ein Foto. Allerdings habe ich die vorerst lackiert, damit man das nicht so sieht.

Re: Schweller Unterboden?

Verfasst: Sa 24.11.12 14:21
von micken406
ein 406 rostet nicht!

Re: Schweller Unterboden?

Verfasst: Sa 24.11.12 15:33
von Adroxxx
Nein, ich denk mir das aus....

Ich befürchte fast, dass es vom Salzstreuen im Winter kommt.

Re: Schweller Unterboden?

Verfasst: Sa 24.11.12 16:27
von 406 D
Adroxxx hat geschrieben:Ich habe eine Limo. Sehen denn die Teile bei der Limo anders aus?
limo und break sind vom schweller her gleich, daher trifft das bild auch bei deinem wagen zu.
Adroxxx hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung, warum das gerostet ist. Sollte das eigentlich nicht passieren?
na ja, der 406 ist ja eigentlich sehr gut gegen rost geschützt da weitgehend verzinkt, warum der da am schweller rostet ist schon merkwürdig, evtl. beschädigt durch wagenheber/hebebühne/steinschlag, wenn sich dann erst mal salz einlagert wird es für die beste verzinkung irgendwann schwer. ich hab auch schon ältere audis mit unmengen rost gesehen. selbst der alu audi a2 rostet, eben da wo man es nicht vermutet und sieht.

mein 406 zeigt auch rost an einer unerklärlichen stelle, evtl. ist der fehlende stopfen in der radhausschale schuld:

http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... ost+am+406

ein photo vom schweller wäre interessant.

Re: Schweller Unterboden?

Verfasst: Sa 24.11.12 21:17
von rhine
würdet ihr bitte das schreckliche wort "rost" nicht mehr verwenden. das klingt so endgültig. :-(

bin grad mitn kollege dran nen 94er 306s16 zu zerlegen. die schweller halten nur noch durch den lack zusammen. von innen weggerostet. und auch div tragende teile vom rost zerfressen. dürften die hauptschwachpunkte von der 306er karosse sein. wen ich da an meinen 98er qp denke, will ich mir gleich ne minikamera kaufen, und die seitenschweller von innen anschauen. will den ja noch ne weile fahren.

naja. nachn winter kommt der jedenfalls in die werkstatt. ne komplette unterbodenkonservierung machen. ist schon lange überfällig.

mfg