Seite 1 von 2

Problem Ventildeckeldichtung (Fotos inside)

Verfasst: Sa 24.11.12 13:24
von EC9er
Hallo!

Ich wollte heute die VDD bei unserem Peugeot 406 1.8 16V Phase 1 wechseln.

Der 406 hat ja zwei VDD für Einlass-, Auslassseite.
Habe daher entsprechend für beide Seiten die Dichtungen im KFZ Zubehör besorgt. Eine von Elring und eine von Reinz.

Nun habe ich ein kleines Problem. Die Dichtunge (angefangen bei der Auslassseite) passt optisch nicht in den VD.
Die Bohrungen für die Schrauben des NW Lagergehäuses sitzen (rein optisch) anders.

Was meint Iht dazu? Ich finde für dieses Modell im Zubehör aber nur Dichtungen mit diesen Bohrungen.

Hier mal der VD (mit noch eingesetzter Originaldichtung in grau). Daneben die schwarze neue Dichtung mit den Bohrungen:
Bild

Bild

Hier der Kopf: Dir Bohrungen sitzen anders als die der Dichtung (Auch ist die Dichtung an einer Seite komplett gerade, während sie auf der anderen Seite Ecken und Umführungen aufweist):
Bild

Ich würde ja auch eine OEM Peugeot Dichtung kaufen, wenn ich wüsste das sie nicht auch so aussieht!

Danke und Gruß,
Ben

Re: Problem Ventildeckeldichtung (Fotos inside)

Verfasst: Sa 24.11.12 13:41
von Sonntagsfahrer
So wie das aussieht, ist deine neue Dichtung für einen 16v mit Plastik Ventildeckeln.
Du brauchst die für den älteren 16v mit Aludeckel.


Mfg. der Sonntagsfahrer

Re: Problem Ventildeckeldichtung (Fotos inside)

Verfasst: Sa 24.11.12 14:11
von EC9er
Hi Sonntagsfahrer!

Uii...na da muss erstmal einer drauf kommen. Danke für den Hinweis!
Zumal da im Zubehör keine Einschränkung angegeben ist Kunststoff/Alu.

Das wird mit Sicherheit sehr lustig werden, eine passende Dichtung zu bekommen!

Denn im Peugeotsystem ist unter meiner Fahrgestellnummer (auch zu sehen an dem 16V Schriftzug) KEINE Dichtung aufgeführt!

Hier der Auszug, wenn ich meine Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) eingebe: (ES IST KEINE DICHTUNG AUFGEFÜHRT)
Bild

Hier der Auszug, wenn ich nur nach Modell gehe. Dann gibt es eine alte (07608) und neue (07609) Orga-Nr. Hier die neue Orga mit dem Kunststoffdeckel:
Dort ist eine Dichtung aufgeführt, wohl auch ohne Bohrung. Aber sieht der Deckel eben anders aus...kann doch sicher nicht passen...?!
Bild

Au mann....warum ist bei meinem Deckel keine Dichtung gelistet...entfallen? :dummguck:

Re: Problem Ventildeckeldichtung (Fotos inside)

Verfasst: Sa 24.11.12 14:23
von micken406
warum klebst du den deckel nicht ein?
:D

Re: Problem Ventildeckeldichtung (Fotos inside)

Verfasst: Sa 24.11.12 14:29
von EC9er
wäre eigentlich meine letzte Lösung gewesen mit Dichtmasse und co. Aber wollte erstmal normal versuchen!

Nr. auf dem Federbeindom ist übrigens 706089. Also Orga dann ja 7060. Also ganz knapp an der Grenze gebaut, der Wagen... :heul:
(Orga alt 7608 - Orga neu 7609)

Re: Problem Ventildeckeldichtung (Fotos inside)

Verfasst: Sa 24.11.12 21:37
von rhine
deine orga ist 7060 hertellungsort ist 89. such mal nachn orga rechner. warte mal. 98? nen QP? =Sochaux. dachte immer, das alle QP aus italien - Pininfarina- code U5 - kommen.
nichts mit knapp wegen 7608-7609.

such doch mal bei modellen mit dem geichen motor. 306er zb. aber normalerweise müsste doch die servicebox mit deiner Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) die richtigen daten ausspucken.

mfg

Re: Problem Ventildeckeldichtung (Fotos inside)

Verfasst: Sa 24.11.12 22:28
von EC9er
Hi!

ne, ist eine normale Limo, kein Coupe.

Wenn ich die Fahrgestellnummer eingebe, kommt das Bild OHNE Dichtung! Das macht mich ja so stutzig! :gruebel: Da man ja sieht, das definitiv eine vorhanden ist!

Ich werde Montag mal mit den Informationen zu meinem Händler gehen.
Aber die haben ja meist auch nur die Bilder, die ich dann sehe...und mein Händler hat die Gabe, ausschließlich nach dem System zu gehen (die Mitarbeiter im Ersatzteiledienst).
Mal den Meister zu fragen, der die Motoren schon hundertfach zerlegt hat und weiss, wo was passt, machen sie meist gar nicht bzw. winken dann gleich ab.

Mal sehen, was ich mir Montag anhören darf. Ich werde zumindest mal meinen Ventildeckel auf den Tisch schmeissen und dann nachfragen, wie denn wohl die Dichtung da reinkommt, wenn es sie laut System gar nicht geben soll! :D

P.S. Laut ORGA Rechner ist das Produktionsdatum 03/1996 (EZ laut Schein erst Mitte 97)

P.S.2: Vielleicht hat ja jemand einen Link zu einem Shop mit besagter Dichtung für die Alu VD?!

Re: Problem Ventildeckeldichtung (Fotos inside)

Verfasst: So 25.11.12 00:08
von CCandy
Ist die Dichtung überhaupt tauschbar?
Als ich damals am Fiesta den Motorumbau gemacht hatte, war am neuen Motor die Ventildeckeldichtung fest auf den Ventildeckel aufvulkanisiert. Zum dichtungstausch hätte man da den kompletten Ventildeckel tauschen müssen. Deinen Bildern nach scheint mir das ne ähnliche Technik zu sein.

Re: Problem Ventildeckeldichtung (Fotos inside)

Verfasst: So 25.11.12 00:25
von freeeak
Ist bei den s16 Motoren genauso.
Die Dichtung kriegt man zwar raus aber neue gibt's nicht-nur komplett mit deckel(wenn überhaupt noch lieferbar)
Würde das auch mit normaler flüssiger Dichtmasse (elring oder dirko find ich immer Top) einkleben und gut.
Vorher ventildeckel und Kopf an den dichtflächen entfetten und ggf mit schleifvlies bissel anrauen.

Re: Problem Ventildeckeldichtung (Fotos inside)

Verfasst: So 25.11.12 12:54
von PEJOT
Bei den "alten" MOdellen ist die Dichtung der Deckel.

Gruß
Jürgen