Seite 1 von 1
206+ Radio Nachrüsten
Verfasst: Do 29.11.12 20:51
von XenonShock
Eien Freundin hat sich heute einen 206+ gekauft. Gibt es mittlerweile Adapter für Feernbedienung und Display für ein anderes Radio?
oder Adapter um am Orginal USB nachzurüsten?
Re: 206+ Radio Nachrüsten
Verfasst: Do 29.11.12 20:56
von giant_didi
Ist da nicht noch das gute alte RD3 drin?
Da gibts doch Adapter zu Hauf. Ich bin mit meinem, am 206 ohne Plus zufrieden.
Re: 206+ Radio Nachrüsten
Verfasst: Do 29.11.12 21:07
von XenonShock
naja wenn ich mich so duch Lese haben viele Probleme anch dem Umbau.
Da wäre es mir lieber so eine Box zu verbauen
http://www.ebay.de/itm/XCarLink-ONE-USB ... 51a3f0cc7a
Jetzt mal die Frage hat jemand so eine in seinem 206+ verbaut?
Muß die dann auch von Peugeot freigeschaltet werden wie beim 607 ?
Re: 206+ Radio Nachrüsten
Verfasst: Fr 30.11.12 00:19
von einblumentopf
Das RD3 (was im 206+ ja wegen des alten VAN-Bus nach wie vor verbaut wird) ist in meinen Augen absolut ungeeignet um eine externe Quelle (außer vlt. über Klinke) zu betreiben. Jeder dieser Adapter emuliert lediglich den Peugeot CD Wechsler. Die Navigation durch die einzelnen Ordner wird dabei über "gedachte" unterschiedliche CDs geregelt. Eine Anzeige der ID3 Tags gibt es nicht und die Anzahl der Ordner ist auch begrenzt. Für das Geld gibt es brauchbare Radios aus dem Aftermarket, welche von Haus aus USB bzw. iPod Steuerung mitbringen.
Adapter für LFB und Display gibt es ebenso von verschiedenen Herstellern. Diese können aber schnell nochmals das Selbe wie das Radio kosten. Ich habe selbst in meinem 206 ein mittlerweile älteres Pioneer DEH-P88RS mit iPod Adapter und Adapter für LFB und Display. Der Adapter hat mich damals wenn ich es noch richtig im Kopf habe 120€ gekostet, funktioniert aber soweit ganz gut. Einzig eine Anzeige der ID3 Tags ist auch damit (wie auch mit keinem anderen mir bekannten Adapter) nicht möglich. Vorteil des Adapters ist, dass er den Radiobetrieb auch auf der ersten Stellung des Zündschlüssels erlaubt, was nur mit dem ISO Adapter für Fremdradios so nicht möglich ist. Ebenso funktioniert damit die Dimmerschaltung des Radios, ohne sich irgendwo ein Schaltplus dafür abzweigen zu müssen. Ob das bei Adaptern anderer Hersteller genauso ist, kann ich dir aber nicht sagen.
Grüße
Re: 206+ Radio Nachrüsten
Verfasst: Fr 30.11.12 08:15
von giant_didi
Das ist Geschmackssache.
Ich komme mit einer Box, wie sie auch XenonShock verlinkt hat wunderbar aus.
Mit Fremdradios gibts doch häufig Ärger und ich finde so ein Radio, das nicht zum Auto gehört sieht immer irgendwie selbstgebastelt aus.
Re: 206+ Radio Nachrüsten
Verfasst: Fr 30.11.12 10:57
von XenonShock
Warum soll man viel mehr Geld Ausgeben für Radio + Adapter (~200€) und hat dann nur Probleme mit dem Can als 60€ für eine USB Box und alles Original bleibt.
Re: 206+ Radio Nachrüsten
Verfasst: Fr 30.11.12 11:45
von einblumentopf
Warum man Probleme mit Fremdradios haben soll weiß ich nicht - das musst du schon giant_didi fragen. Probleme haben eigentlich nur die, die denken beim 206 ab 09/2001 ist es mit umklemmen von Schalt- und Dauerplus getan und sich nicht wenigstens den Fremdradioadapter für 8€ bei Peugeot kaufen, der zusätzlich die Datenverbindung zum Radio kappt. Ich hatte vor dem Pioneer auch mit einer solchen USB Box rumgespielt und schildere hier nur meine Eindrücke. Für mich ist die Bedienung dieser Dinger ein absoluter Krampf.
Re: 206+ Radio Nachrüsten
Verfasst: Fr 30.11.12 19:59
von XenonShock
Warum? USB Stick dran Fertig zum Abspielen. Kein Unterschied zu anderen Radios.
Re: 206+ Radio Nachrüsten
Verfasst: Fr 30.11.12 20:17
von einblumentopf
USB Stick ran - play drücken und höhren was gerade läuft.
Nicht das was ich höhren will - nächsten Ordner (kann ja eh nur 6 anlegen) - auch nicht was ich will
weiter geht's ...
effektiv kann ich also 6 Alben auf dem Stick ablegen (512 MB Stickl sollte also reichen

). Irgendwann hab ich dann erraten welche "CD" welches Album ist. Sobald ich ein neues auf den Stick ziehe, geht der Spaß von vorn los. Bis ich das Lied hab was ich hören will ist die Fahrt beendet. Wenn ich mehr Lieder auf den Sick packe muss ich sie in den 6 Ordnern unterbringen was diese ordentlich anschwellen lässt und die Suche erst recht ausufern lässt.
Im Gegensatz dazu kann jedes 0815 Radio ID3 Tags auslesen und ich kann mir in 5 Sekunden suchen was ich hören will - ohne Ordnerbegrenzung. Dazu geordnet nach Titel, Artist ... In den meisten Fällen kann ich auch persönliche Playlists anlegen. Alles in allem nicht wirklich vergleichbar mit dem Blindflug am RD3.
Re: 206+ Radio Nachrüsten
Verfasst: Fr 30.11.12 21:57
von giant_didi
Ich habe doch geschrieben, dass das Geschmackssache ist.
Dass es öfters Probleme mit Fremdradios gibt kann man hier und in andren Foren lesen.
Bei meinem Rd3 Adapter gehen 9 Ordner.
Wenn man sich mit dem Radio gezielt durch die gesamte private Mp3 Sammlung Navigieren kann, ist das natürlich ein geiles Feature.
Bei meinem anderen Auto, mit Ipod Adapter und Tag Anzeige im Tacho gelingt mir das aber genau so wenig wie am 206. Möglicherweise bin ich zu doof dazu.
Ich stelle mir meist wöchentlich wechselnd einen Stick am PC zusammen und habe noch ein paar SD Karten mit Standardmusik im Aschenbecher liegen.