Seite 1 von 1
Au nicht bestanden Co zu hoch.
Verfasst: Fr 30.11.12 16:42
von *firemaster*~
306 1.6 bj. 98.
War mit dem wagen meiner freundin beim tüv. Keine Au da der Co wert bei 2 nochwas lag. Also zu hoch.sagte ihm dann das es ein ziemlicher öl fresser ist, da schaftdichtungen defekt sind.
Hatte ihn gefragt ob es von ölkohleablagerungen am kat kommen kann. Aber er meinte eher nicht.
Jemand sonst ne idee? War leider noch nicht fehlerspeicher auslesen. Läuft aber sonst ganz normal der wagen
Re: Au nicht bestanden Co zu hoch.
Verfasst: Fr 30.11.12 18:18
von Holle
das naheliegenste ist doch immer noch die lambdasonde...verstehe daher deine frage nicht, wenn du noch nicht mal das ausgetestet hast.
Re: Au nicht bestanden Co zu hoch.
Verfasst: Fr 30.11.12 19:07
von mariob
Hi,
wenn dir die Diagnose schon bekannt ist, dann tausche doch einfach die Schaftdichtungen. Zu viel Öl im Abgas erhöht natürlich auch die CO-Werte signifikant.
Gruß, Mario
Re: Au nicht bestanden Co zu hoch.
Verfasst: Fr 30.11.12 20:36
von *firemaster*~
Wie gesagt, ich habe ihm erzählt das die schaftdichtungen hin sind und er öl verbraucht, er meinte aber, er glaubt nicht das es daran liegt.
Aber ok.. um die schaftdichtungen kümmer ich mich bei gelegenheit.
Wo finde ich den stecker zum auslesen beim facelift?
Re: Au nicht bestanden Co zu hoch.
Verfasst: Fr 30.11.12 20:45
von freeeak
ist nur der co wert zu hoch?
war vielleicht der HC wert auch zu hoch?
wie war der lambdawert?
eigentlich kann bei zu hohem co wert nur das gemisch zu fett sein,lamdasonde oder der kat hinüber.(was alles in verbindung mit dem öl stehen könnte)
luftfilter/drosselklappe/luftmassenmesser bzw saugrohrdruckfühler und ansaugwege sind öl und sifffrei?
stecker zum auslesen findest im sicherungskasten unterm lenkrad.
Re: Au nicht bestanden Co zu hoch.
Verfasst: Fr 30.11.12 21:11
von *firemaster*~
Also er hat nur was von den co werten gesagt. Auf die lampda sonde habe ich ihn auch angesprochen. Er meinte, is theoretisch möglich. Also entweder waren die lampdawerte ok oder er hat sie sich nicht angeguckt, sonst hätte er was gesagt auf die frage hin. Naja. Werde mal auslesen.
Aber danke

Re: Au nicht bestanden Co zu hoch.
Verfasst: Mi 12.12.12 19:36
von *firemaster*~
Seltsam. Waren bei nem bekannten in der werkstatt der im notfall hätte etwas nachhelfen können bei der Au. Er hats erstmal normal versucht. Und er meinte alles ok, normale abgaswerte

Re: Au nicht bestanden Co zu hoch.
Verfasst: Mi 12.12.12 19:57
von Oxas
Hat der Erste TÜV Depp vielleicht, die Messonde net tief genug, in den ESD geschoben!
Merke Tüv Deppen, sind auch nur Trottel!
Re: Au nicht bestanden Co zu hoch.
Verfasst: Do 13.12.12 10:32
von freeeak
Wenn die Sonde net tief genug drin war sollte ja eigentlich der sauerstoffwert steigen und nicht der Co Wert?!
Hast du zufällig ne endrohrblende montiert?hab schon oft gehört das die dann die Messsonde falsch einführen
Re: Au nicht bestanden Co zu hoch.
Verfasst: Do 13.12.12 11:40
von *firemaster*~
nö, keine blende dran.
um nochmal zu den schaftdichtungen zu kommen.
werde mich bei ihrem auto bald drum kümmern.
aber kann es am öl stand liegen??
also erste prüfung, öl voll. viel verbrannt.
2.mal niedrig, dadurch weniger=??