Spur einstellen / Peugeot 205 1.6 CTi BJ'87 / 3003-213
Verfasst: Di 04.12.12 13:32
Hallo zusammen.
Ich hab bei meinem 205er das alte graue 2-Speichen Lenkrad gegen ein neueres schwarzes 3-Speichen GTI-Lenkrad gewechselt.
Das Originale stand komplett sauber auf 12-Uhr bei Geradeausstellung, das Neue nicht ganz, was mich nicht stört. Sind vielleicht 2 Minuten, welche es nach links hängt. Is vielleicht ein halber Zahn, der es nicht zulässt, es gerade zu stellen.
Ich werd die Tage die Antriebswellen und Spurstangenköpfe wechseln. Danach muss ich ja auf jeden Fall die Spur neu einstellen.
Jetzt hätte ich da 3 Fragen an das Peugeotforum-Orakel. Vielleicht hat ja der ein oder andere Lust, mir da n Tip zu geben.
1. Wird sich da jemand drüber aufregen, wenn nicht das originale Lenkrad eingebaut ist, oder kann man auch das leichte nach links Hängen beim Einstellen korrigieren?
2. Was meint Ihr, was dafür in ner Werkstatt ungefair aufgerufen wird (ATU ausgeschlossen!), also nur damit ich nicht umfalle, wenn da eine Schätzung genannt wird.
3. Und zu guter Letzt – nur dass ich’s mal gefragt habe: Ich mach das mit nem Hobby-Checkerspezl, der mir da unter die Arme greift. Der ist zwar sensationell gut ausgestattet, aber Spurvermessungsgerätschaften zählen (soweit ich weiß) nicht zu seinem Sortiment
Daher: Kann man das Spureinstellen mit nem Kniff auch ohne elektronische Hilfe hinbringen? Wobei: Markieren der jetzigen Position (soweit das überhaupt möglich wäre) fällt hier leider aus, da die Spur schon jetzt definitiv (drastisch) verstellt ist und ich mir den linken Reifen jetzt schon hübsch runterradiert habe.
Wie immer, würde ich mich sehr über Feedback freuen.
Gruss in die Runde
walkin
Ich hab bei meinem 205er das alte graue 2-Speichen Lenkrad gegen ein neueres schwarzes 3-Speichen GTI-Lenkrad gewechselt.
Das Originale stand komplett sauber auf 12-Uhr bei Geradeausstellung, das Neue nicht ganz, was mich nicht stört. Sind vielleicht 2 Minuten, welche es nach links hängt. Is vielleicht ein halber Zahn, der es nicht zulässt, es gerade zu stellen.
Ich werd die Tage die Antriebswellen und Spurstangenköpfe wechseln. Danach muss ich ja auf jeden Fall die Spur neu einstellen.
Jetzt hätte ich da 3 Fragen an das Peugeotforum-Orakel. Vielleicht hat ja der ein oder andere Lust, mir da n Tip zu geben.
1. Wird sich da jemand drüber aufregen, wenn nicht das originale Lenkrad eingebaut ist, oder kann man auch das leichte nach links Hängen beim Einstellen korrigieren?
2. Was meint Ihr, was dafür in ner Werkstatt ungefair aufgerufen wird (ATU ausgeschlossen!), also nur damit ich nicht umfalle, wenn da eine Schätzung genannt wird.
3. Und zu guter Letzt – nur dass ich’s mal gefragt habe: Ich mach das mit nem Hobby-Checkerspezl, der mir da unter die Arme greift. Der ist zwar sensationell gut ausgestattet, aber Spurvermessungsgerätschaften zählen (soweit ich weiß) nicht zu seinem Sortiment
Daher: Kann man das Spureinstellen mit nem Kniff auch ohne elektronische Hilfe hinbringen? Wobei: Markieren der jetzigen Position (soweit das überhaupt möglich wäre) fällt hier leider aus, da die Spur schon jetzt definitiv (drastisch) verstellt ist und ich mir den linken Reifen jetzt schon hübsch runterradiert habe.
Wie immer, würde ich mich sehr über Feedback freuen.
Gruss in die Runde
walkin