Seite 1 von 2
1,6er TU gegen 1,6er 16V TU austauschen
Verfasst: So 09.12.12 00:59
von Peugeot309GTI-TD
Bei meinem 306 Phase 3 Cabrio steht wohl die nächste Saison ein Kupplungswechsel an da das Ausrücklager massive Geräusche macht, zudem ist am verbauten Motor die Kopfdichtung und der Zahnriemen fällig,da ich eh alles nach unten rauswerfe stellt sich mir gerade die Frage ob ich vieleicht nicht einen 1,6er 16V (zb im Berlingo mit 80kw oder so verbaut) reinbauen soll. Bremsanlage habe ich noch von einem 2l 405 SRI die sollte ausreichend sein,ich denke auch das der 16V wohl plug and play passt, aber wird das ganze auch mit dem Serienkabelbaum laufen, so wie man seinerzeit nen 309GTI auf MI16 umstricken konnte und dieser auch mit dem GTI Kabelbaum lief? Alles andere wäre wohl beim Muxxer zu viel action und die Sache nicht wert.Eine Alternative wäre vieleicht noch nur einen kompletten 16V Kopf zu verbauen wenn ich eh an meinem Block den Kopf demontieren muss wenn dies passen sollte.Wie ist der 16V so vom Verbrauch,säufer?
Re: 1,6er TU gegen 1,6er 16V TU austauschen
Verfasst: So 09.12.12 08:24
von Black205gti
Hallo,
ich will hier niemanden den Wind aus den Segel nehmen aber warum an was herumbauen was eh läuft?
Man bedenke, 306er Cabrio gibts eh Serie mit mehr Leistung, sinnvoll wäre es wenn du wirklich mehr Leistung haben willst das du dein Cab verkaufst und dich nach was stärkeren umsiehst.
Willst du wirklich umbauen so hast du gleich mal kosten von 800-1500 Euro, keiner kann dir sagen wie es läuft , was sagt der Tüv dazu und in der Zeit wo du umbaust kannst das Fahrzeug nicht nutzen .....
Solche Umbauten sind meiner Meinung nur sinnvoll wenn du schon den leistungsstärksten Motor des jeweiligen Modell hast und es dir noch immer zu wenig ist!
Mfg
Re: 1,6er TU gegen 1,6er 16V TU austauschen
Verfasst: So 09.12.12 08:59
von freeeak
Was soll denn der 16v gegenüber dem 8v für Vorteile bringen?
Ich bin mal vergleichsweise den alten 2l 8v 121ps und den 2l 16v 132ps Gefahren.
Ich finde der 8v hatte untenrum nen besseren Antritt und war bis 120 echt schön zu fahren.
Der 16v war unten eher langweilig-dafür beim überholen und obenrum voll da.
Das sagen ja auch viele GTI Fahrer die auf mi16 umbauen.das Drehmoment untenrum fehlt einfach.
Ist jetzt halt die frage was du willst.ne Drehorgel oder eher was zum gemütlich Cruisen?
Re: 1,6er TU gegen 1,6er 16V TU austauschen
Verfasst: So 09.12.12 11:52
von Peugeot309GTI-TD
Natürlich könnte man sich einen anderen Wagen kaufen,aber darum geht es ja nicht und die Aussage warum an etwas rumbauen was läuft zählt auch nicht da wie schon gesagt Motor und Getriebe eh raus müssen weil Kupplung Kopfdichtung und Zahnriemen gemacht werden müssen und wenn dann ein 16V plug an play passen würde warum dann wieder den 8V reinhängen? Der 16V hat auf den Papier fast 20kw mehr, die 65kw des jetzigen Motor reichen mir in der Regel fast immer aus, doch voll besetzt ist nicht mehr viel mit überholen! Zudem gab es in den letzten Cabrios nicht mehr alle Motoren, der 2l 16V ist wie freeeak schon schrieb nicht gerade ein Quell der Freude was die Leistungsentfaltung angeht! Wo die Kosten von 800-1500 Euro herkommen sollen ist mir auch schleierhaft, die Bremsanlage habe ich, verunfallter Berlingo mit Überschlag soll 200 Kosten,den Motor gab es zwar nie im 306 allerdings hat er nicht sonderlich viel Leistung und die Abgasnorm passt auch! Aber wie gesagt, sowas würd ich nur machen wollen wenn es reicht den Motor reinzuhängen, alles andere dürfte gerade bei den letzten Cabrios richtig action bedeuten!
Re: 1,6er TU gegen 1,6er 16V TU austauschen
Verfasst: So 09.12.12 11:53
von 306Cab
Den TU5 16v hatte Lars in seinem Kombi. Motor stammte aus dem 106 S16. So ganz Plug und Play war die Geschichte aber nicht... Vielleicht schreibt er hier auch noch seinen Anteil an Erfahrungen vom Umbau rein.
Ich würde dann eher gucken den Kopf vom 1,6l 8v der Baujahre 2000-2002 zu bekommen der dann mit dem anderen Steuergerät 98PS machte und etwas mehr Drehmoment hatte im Vergleich zum 89PS...
Re: 1,6er TU gegen 1,6er 16V TU austauschen
Verfasst: So 09.12.12 11:59
von Peugeot309GTI-TD
Also den gesamten Kopf mit Ansaugbrücke etc vom 16V nebst Steuergerät?
Re: 1,6er TU gegen 1,6er 16V TU austauschen
Verfasst: So 09.12.12 12:00
von *firemaster*~
Zu dem 16v umbau kann ich dir nix sagen, aber eine einfachere alternative wäre vielleicht auf 98ps (gabs kurzzeitig im 306) oder 105 (lief im 106 xsi)
Re: 1,6er TU gegen 1,6er 16V TU austauschen
Verfasst: So 09.12.12 12:02
von freeeak
Oder den vorhandenen Motor bissel flott machen.
Denk mal ne softwareoptimierung,kopfbearbeitung,evtl andere nocke wär vielleicht auch noch im Bereich des möglichen.
Re: 1,6er TU gegen 1,6er 16V TU austauschen
Verfasst: So 09.12.12 13:33
von Black205gti
wie ich auf meine kosten komme?
naja , zahnriehmen, wapu, dichtsatz, kopfschrauben...... software anpassung!! Und dann kommen erst die Teile? Kopf usw ....
sag jetzt nicht du bist mit 500 fertig ... es kommt immer was mit dem man nicht rechnet .

Re: 1,6er TU gegen 1,6er 16V TU austauschen
Verfasst: So 09.12.12 14:01
von Peugeot309GTI-TD
Das sind aber doch alles Sachen die ich beim derzeit verbauten Motor auch investieren müsste!