Seite 1 von 2
Fehlercode P0341 Nockenwellensensor
Verfasst: Mi 12.12.12 12:57
von Alex130386
Hallo zusammmen!
Habe mich heute neu angemeldet, da ich ein nicht lösbares Problem mit meinem geliebten 307 habe.
Letzte Woche ging plötzlich der Motor, beim auskuppeln und bremsen, an der Kreuzung aus. Wagen gestartet und zack "Anomalie Abgasreinigung" und leuchtenden Motorkontrollleuchte. Wagen fuhr soweit ganz normal, ausser beim auskuppeln an Kreuzungen. Da macht die Drehzahl immer nen Sprung bis 1300U/min. um dann wieder auf normal zu springen.
Fehler auslesen ergab:OBD P0341 Nockenwellensensor 1 Signal fehlerhaft. Im Steuergerät wurde kein Fehler hinterlegt?!?!
Nun haben wir den Sensor (in einer freien Werkstatt) wechseln lassen. Es handelt sich um ein Original-Peugeot Ersatzteil. Soweit war dann auch Ruhe. Nach 5 Tagen dann auf einmal beim starten wieder Anomalie Abgasreinigung. Fehlerauslesen... wieder gleicher Fehler!
Hat jemand ne Idee wo der Fehler jetzt noch liegen kann? Ich hab nämlich keine Ahnung von Autos...

Mein Wagen 307 109Ps 1,6 Benziner Bj 2003
Vielen Dank schon einmal...
PS:Noch eine kurze Frage die mich verunsichert. Hat mein Modell einen Nockenwellensensor und einen Kurbelwellensensor oder hat das Auto nur einen Kurbelwellensensor???
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!

Re: Fehlercode P0341 Nockenwellensensor
Verfasst: Mi 12.12.12 22:04
von rhine
Anomalie Abgasreinigung schmeisst ein peugeot doch ständig bei jedem kleinen furz aus. kann alles sein. den nockenwellensensor wirste wohl umsonst getauscht haben. den fehler p0341 speichert mein 307er auch ständig ab. nen kurbelwellensensor müsste eigendlich mit verbaut sein. ist in der servicebox nicht so erkennbar. (könnte auch der geschwindigkeitssensor sein).
Anomalie Abgasreinigung wird oft in verbindung mit nem falschen öl oder nem alten zahnriemen gemacht. das zusammenspiel zwischen nockenwellen und kurbelwellensensor passt nicht mehr richtig zusammen. mein 307er geht im jahr 1 -2 mal in den notlauf. der zahnriemen ist aber auch fällig.
soweit meine erkenntnisse.
ps: leerlaufsteller und map-sensor mal gecheckt?
wenn er schon im leerlauf ausgeht. oder drehzzahlsprünge aufweist.
mfg
Re: Fehlercode P0341 Nockenwellensensor
Verfasst: Mi 12.12.12 22:09
von Rolf-CH
Eigentlich hat der nur einen OT-Geber.
Bezugsmarkengeber der die Schwungradzähne berücksichtigt.
Probleme verursacht auch die Drosselklappe mit dem Stecker der Wackelkontakt haben könnte.
Re: Fehlercode P0341 Nockenwellensensor
Verfasst: Mi 12.12.12 22:18
von rhine
ps: wir hatten damals die zünkerzen untereinander getauscht. war aber mehr nen versuch. weil die fehlermeldung zündaussetzer zylinder 4 kam.
mfg
Re: Fehlercode P0341 Nockenwellensensor
Verfasst: Do 13.12.12 08:16
von Alex130386
Vielen Dank schon einmal für Eure Vorschläge!
Also verbaut worden ist ein neuer Kurbelwellensensor, da mein Fahrzeug (Benziner, 1,6l, 109PS) wohl keinen Nockenwellensensor hat.
Wo finde ich denn den Leerlaufsteller? Zündkerzen werden es wohl nicht sein. Das Protokoll gibt keine Zylinder-Zündaussetzer aus.
Einzig und allein den Fehler P0341. Zündspule und Kerzen wurden auch erst vor 10.000 Km gewechselt. Öl ist jetzt auch schon 12.000 Km drin, nie Probleme mit gehabt.
Ich überlege nun zum Bosch-Car-Service zu fahren, da die Peugeot-Werkstatt hier ne einzige Katastrophe ist.
Alternativ würd ich nochmal nach den Steckern schauen. Welcher ist denn für die Drosselklappen zuständig?
Re: Fehlercode P0341 Nockenwellensensor
Verfasst: Do 13.12.12 20:50
von Rolf-CH
Leerlauf wird über die Drosselklappe geregelt.
Am Stecker der Drosselklappe wird man nichts sehen.Es gibt einen Reparaturstecker bei Peugeot.
Den Ansaugrohrdrucksensor ebenfalls mal begutachten.
Am besten zu jemanden fahren,der Parametermessungen mit dem Diagnosegerät machen kann,und diese auch versteht.
BOSCH-Dienst sollte dazu geeignet sein.
Gib mal die Ersatzteilnummer des gewechselten Sensores durch.
Re: Fehlercode P0341 Nockenwellensensor
Verfasst: Do 13.12.12 21:05
von Alex130386
Hallo Rolf-CH!
Also auf der Rechnung steht Sensor 1920 AW. Nach dem Wechsel war auch erstmal 5 Tage Ruhe. Danach kam die Fehlermeldung aber wieder...
Re: Fehlercode P0341 Nockenwellensensor
Verfasst: Do 13.12.12 21:27
von Rolf-CH
Gut,also ist das der sogenannte OT-Geber,der gewechselt worden ist.
Kann man auch als Kurbelwellensensor bezeichnen.
Nun kann es sein,dass dieser Stecker Wackelkontakt hat,oder die Verkabelung Fehlerhaft ist.
Da müsste man die Kabel auf das Motorsteuergerät durchmessen.
Ohne Schaltplan kaum möglich.
Oder es ist ein Folgefehler,ausgelöst von einem anderen Problem.
Re: Fehlercode P0341 Nockenwellensensor
Verfasst: Fr 14.12.12 00:13
von Alex130386
Was sagst du denn, in die ungeliebte Peugeot-Werkstatt fahren oder meinst du der Bosch-Car-Service bekommt sowas auch hin?
Re: Fehlercode P0341 Nockenwellensensor
Verfasst: Fr 14.12.12 06:55
von Rolf-CH
Diese Entscheidung liegt bei Dir.
Peugeot-Werkstatt sollte dies schon hinkriegen.
Aber wenn Du bei der Zweifel hast,gehe zu BOSCH.