Seite 1 von 1

Zahnriemenwechsel beim HDI Motor

Verfasst: Mo 17.12.12 12:12
von Rudi xl
Hallo,

da ich nun zwischen den Feiertagen sowieso größere Reparatur und Wartungsarbeiten an meinem Löwen
durchführen muß, möchte ich nun endlich auch den schon seit 30.000 Km überfälligen Zahnriemen wechseln.

An Benzinmotoren habe ich das schon gemacht, jedoch noch nie bei einem Diesel.
Jetzt meine Frage : Habe den 2L HDI Motor mit 90 PS. Gibt es etwas Besonderes das ich machen muß oder auf das ich achten muß.

Für gute Tipps bin ich dankbar.

Re: Zahnriemenwechsel beim HDI Motor

Verfasst: Mo 17.12.12 12:20
von freeeak
Nicht ganz sicher aber ich meine an der Kurbelwelle ist kein Keil welches das kW Rad hält.
Löst du die Riemenscheibe ohne vorher alles abzustecken verdreht sich alles.

Evtl die Pumpe markieren.einspritzbeginn ist zwar unwichtig aber ich hatte schon Motoren die leicht geruckelt haben wenn die Pumpe 180 grad verdreht war.
Laut technischer Info hat das wohl was mit dem Massenausgleich zu tun...