Seite 1 von 1
Wo sitzt der besagte Druckwandler
Verfasst: Mi 19.12.12 19:11
von Chris870BD
Hallo leute.
Habe hier im forum gelesen das jemand ein problem mit seinen löwen gehabt hat. Ruckeln und leistungsverlust und und und. Einige sachen was diese person gehabt hatte sind bei mir auch dabei. Nun meine frage. Wo sitzt der besagte Druckwandler beim 407er RHR motor 2,0 HDI 100KW, Baujahr 2004
http://www.ms-motor-service.de/ximages/ ... de_web.pdf
Grüße
Chris
Re: Wo sitzt der besagte Druckwandler
Verfasst: Mi 19.12.12 22:02
von Sonntagsfahrer
Welchen willst du denn wissen?
der hat ja mehrere.
Das Magnetvetil vom Turbo, EGR-Ventil, Unterdruckklappen?
Bevor du Magnetventile tauschst, prüfe erstmal die Unterdruckschläuche und die Unterdruckdosen.
Mfg. der Sonntagsfahrer
Re: Wo sitzt der besagte Druckwandler
Verfasst: Mi 19.12.12 23:17
von 1uck3r
Moin Moin,
beim HDI 207 sitzt der Druckwandler für die VTG also den Turbo auf der linken Seite hinter dem Motor wenn man vor dem Wagen vorne steht.
Dabei kann man durch eine kleine Öffnung im Unterboden gucken, ziemlich auf der Höhe des Radkastens.
Ich habe bei der Montage ein Arm durch den Radkasten gelegt und den anderen durch die kleine Öffnung im Unterboden war echt ne ****** Arbeit aber bei mir hat es sicht gelohnt. Ob der Druckwandler beim 407er auch in der Region zu finden ist kann ich so leider nicht sagen. Aber vielleicht sitzt er ja ca. an der selben Stelle einfach mal gucken kann man leicht identifizieren das Teil.
Aber wie mein Vorredner schon geschrieben hat erst alle Schläuche prüfen wenn da was undicht ist reicht das auch schon für ähnliche Sympthome. Weiter habe ich das AGR Ventil bei mir noch geprüft was beim 207er aber komplett elektronisch gesteuert wird und einfach nur hinten rechts oben am Block sitzt.
Hier hast du auch noch einen Druckwandler für das Ventil nunja ich wünsch dir viel Glück das es bei dir das selbe "kleine Problem" ist wie bei mir
Gruß 1uck3r
Re: Wo sitzt der besagte Druckwandler
Verfasst: Do 20.12.12 12:08
von Chris870BD
Hallo@all.
Danke für die antworten. Naja. Du kannst mir ja alle aufzählen wenn du weisst wo sie sitzen:))
Was ist das EGR- Ventil? Weil ich kenne nur AGR Ventil.
Einen fehler habe ich schon gefunden. Von der ansaugbrücke ist der luftdosierer defekt. Da ist eine klappe abgebrochen und die zweite funkt noch.
Grüsse
Chris
Re: Wo sitzt der besagte Druckwandler
Verfasst: Do 20.12.12 21:02
von Sonntagsfahrer
Wir sind hier bei Franzosen, die machen ja eh alles anders als die anderen ;-)
Bei denen heißt es halt EGR bei dem Rest der Welt AGR.
Ich hab das gerade mal überflogen.
Das EGR-Ventil bei deinem Wagen läuft auch rein elektrisch.
Das Magnetventil für den Turbo sitzt auf der Zahnriemenseite oben/hinten auf dem Motor.
Die beiden für deine Luftklappensteuerrung sitzen vorne an dem Motor.
Damit du da besser rann kommst, solltest du den ein Ladeluftschlauch abbauen.
Das du schon nen Fehler gefunden hast, ist doch sehr gut. Mit ner defekten Klappensteuerrung kann der Motor natürlich nicht richtig laufen.
Mfg. der Sonntagsfahrer
Re: Wo sitzt der besagte Druckwandler
Verfasst: Do 20.12.12 21:39
von Chris870BD
Danke für deine antwort:))) Jo da hast recht. Franzosen sind halt anders:)) Aber egal...
Jo eh. Froh bin ich das ich mal einen fehler gefunden habe. Aber mir ist gleich schlecht geworden was dieses teil kostet. Preis liegt bei knapp 280 euro.
Das nächste ist der partikelfilter. Ist schon ziemlich voll. Wird als nächstes drankommen. Und dann hoffe ich das de rübe wieder gut läuft.
grüße
chris