Seite 1 von 2

Motor Tausch Peugeot 306 1.4 auf 1.6 oder 1.8

Verfasst: Fr 21.12.12 17:33
von Forte
Hallo zusammen,

nun habe ich schon fast das ganze Forum durchsucht aber nicht das richtige gefunden.

Ich fahre einen Peugeot 306 PH1 96 mit nem Tu3MC 1.4

Ich bin seit einiger Zeit am überlegen ob ich meinen Motor, gegen einen etwas größeren tauschen soll.

Ich bin eigentlich soweit zufrieden mit meinem Aktuellen, aber da ich hauptsächlich Autobahn fahre, ist es doch manchmal etwas "anstrengend" auf die Bahn zu kommen, oder mal eben zu überholen.

Mir kam zu erst der 2.0 aus dem XSI in den Sinn oder der 2.0 aus dem S16, die habe ich aber schnell verworfen, da ich aufgrund meiner Kilometer doch eher auf etwas günstigeres zurückgreifen möchte. Somit bleibt nur der 1.6 bzw. 1.8.

Da ich einen günstigen 1.6er mit knapp 80K Km gefunden habe, ist nun meine Frage, ob es reicht den Motor tauschen und meine Anbeuteile (Getriebe, Lima, Anlasser usw.) zu behalten. Mir ist klar das ich auch das Steuergerät tauschen muss, aber wie sieht das dann mit der Wegfahrsperre aus, Ich habe kein Tastenfeld,
kann ich trotzdem jeder Steuergerät nehmen und meinen Schlüssel und so behalten??

Die Bremsen sollten ja vorne und hinten gleich sein, genau wie die Auspuffanlage und das Fahrwerk, daher könnte das für mich eine günstige angelegenheit werden.

Wie sieht das bei nem 1.8er aus, kann ich da auch die oben genannten Teile behalten??


Wichtig wäre auch zu wissen ob ich die bzw. den Kabelbaum im Innenraumbehalten kann, also ob es reicht nur den Kabelbaum im Motorraum zutasuchen??
Da ich leider Beruflich nicht die möglichkeit habe das Auto auch mal ein paar Tage stehen zulassen, müsste der Umbau innerhalb von vielleicht 5 Tagen gemacht sein.... Werkstatt und Werkzeuge usw. habe ich....

Mir ist klar das 15 PS (wenn ich den 1.6er nehmen sollte) nicht die Welt sind, aber ich danke das ich damit etwas flotter unterwegs bin. Wenn der aufwand mit dem 1.8 nicht viel größer ist, dann würde ich den nehmen, das sind ja gut 26PS mehr.....


Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.


LG

Re: Motor Tausch Peugeot 306 1.4 auf 1.6 oder 1.8

Verfasst: Fr 21.12.12 17:50
von Peugeot309GTI-TD
Im ernst? Vergiss die Sache und greif lieber zu nem PH1 306 mit passendem Motor, die bekommste abgesehen vom S16 allesamt nachgeworfen,selbst einer im Top Zustand kostet garantiert weniger was dich der Umbau nebst Eintragung kosten würde! Da du einen TU hast wäre sowieso beim 1,6er TU ende, der 1,8er ist definitv ein XU und auf XU umbauen bedeutet ALLES umbauen

Re: Motor Tausch Peugeot 306 1.4 auf 1.6 oder 1.8

Verfasst: Fr 21.12.12 17:58
von Forte
Naja,

den gedanken hatte ich auch, aber da ich die ganze Karrosserie schon gerichtet habe, also ausbeulen, nachlackieren, die großen Stoßstangen, Schweller usw....

Und alles in einem guten bis sehr guten zustand ist, wollte ich eigentlich nur den Motor tauschen.

Da der Umbau bis auf das Material nix kostet (Schwiegereltern haben nen VAG Haus), sollten die kosten sich ingrenzen halten. Ich rechne so mit 500-700€ und für das Geld bekomme ich keinen 306 PH1 mit unter 100k km in gutem Zustand (mein Motor hat auch erst 130k km gelaufen). Und da mein 306 ein Frankreich import ist war mir das beim TÜV und bei den Grünen schon einmal mehr hilfreich^^

Also wie gesagt wenn ich den Motor tauschen sollten, bräuchte ich die Infos von meinen oben gestellten Fragen....


LG

Re: Motor Tausch Peugeot 306 1.4 auf 1.6 oder 1.8

Verfasst: Fr 21.12.12 18:54
von madmadix
haj,

soweit ich weiss hat der 1.4er nur die normale schnulli bremse, sprich kleiner sattel und vollmaterial bremsscheibe.
zumindest war es bei meinem 1.4er so...

ich habe dann auf die innenbelüftete 1.6er bremse vom cabrio umgebaut.
zumindest das solltest du auch tun, auf die innenbelüfteten scheiben umbauen. :)

mfg
Peter

Re: Motor Tausch Peugeot 306 1.4 auf 1.6 oder 1.8

Verfasst: Fr 21.12.12 19:36
von Peugeot309GTI-TD
Fakt ist jedenfalls das der 1,8er wie schon gesagt ein XU ist somit passen weder Getriebe noch Antriebswellen,auch die Querlenker dürften andere sein,die Bremsanlage sowieso!Ich steht auch vor der Überlegung meinen 1,6er im S3 Cabrio mehr Leistung zu verleihen indem ich auf 16V umbaue(allerding bekommt man für das Geld was ein S3 Cabrio mit 70tkm auf der Uhr und Vollausstattung kostet locker 3 Serie 1 306) wäre es ein S1 Cabrio so wäre allein der Gedanke an einen Motorumbau Zeitverschwendung denn diese bekommt man ebenso nachgeworfen,einen S3 mit der Laufleistung und der Ausstattung zu finden ist selbst mit Geld nicht einfach da hatte ich einfach Glück!

Re: Motor Tausch Peugeot 306 1.4 auf 1.6 oder 1.8

Verfasst: Fr 21.12.12 23:18
von 306Cab
Solltest du einen passenden Spender haben (z.b Unfaller mit Heckschaden) ist so ein Umbau bei entsprechender Werkstatt und kleineren Vorbereitungen an einem Tag zu machen, wenn man weiß was man da tut. Auch bei einem Umbau von TU auf XU möglich ;)
Ist immer die frage nach dem Budget und dem Gesamtpaket. TÜV in etwa 90 Euro für die Eintragungen plus Nebenkosten für Betriebsflüssigkeiten, Filter, Kleinmaterial was so anfällt. Dazu noch Zahnriemen-Kit und ggf Kupplung wenn man sich bei dem Spender nicht sicher sein sollte was die Laufleistung angeht. Aber da ist die Spanne an zusätzlichen Ausgaben mal eben am Ende des dreistelligen Bereiches wenn man alles irgendwie zusammenkauft und komplett neu macht...

Ausschlaggebend ist der Zustand der zu verbauenden teile (Motor, Getriebe, atw und Nebenaggregaten) als auch das Baujahr wegen unterschieden am Kabelbaum. Machbar ist alles, aber wenn man Pech hat, muss man auch den Innenraumkabelbaum wechseln was dann an einem WE knapp werden kann.

Re: Motor Tausch Peugeot 306 1.4 auf 1.6 oder 1.8

Verfasst: Sa 22.12.12 00:15
von *firemaster*~
Wenn du eine n findest, könntest du vieleicht auch nen nft nehmen. 1.6 mit 98ps.
Auch die 1.6er aus dem 106 xsi wären ja eigentlich machbar, aber schwer zu kriegen

Re: Motor Tausch Peugeot 306 1.4 auf 1.6 oder 1.8

Verfasst: Sa 22.12.12 09:21
von Forte
Ich hatte ja schon damit gerechnet, das es sinnvoller ist, nen Kompletten zu besorgen und dann nur 1:1 umzubauen.

Aber Ich sehe halt auch nen Nachteil in der ganzen Aktion, ich kenne meinen Motor (bzw. das ganzw Auto^^) nun seit 80000km, ich weiß halt genau, wie, wo, wann welche Reparatur, Umbau, Tuning, Restaurierung gemacht worden ist. Das weiß ich halt bei dem "neuen" Motor nicht und ich möchte auch wenn, deshalb nur nen Motor mit unter 100k km.

Ich bin halt unentschlossen, ich will ja keine Rennen fahren oder andere Autos an der Ampel verblasen^^ obwohl das mit 75PS erstaunlich gut geht :D

Man sagt ja, "Never change a running System" der gleichen Meinung ist halt auch mein Schwiegervater (dem lieber wäre ich würde nen VW oder AUDi fahren).

Aber wie oben gesagt werden wohl die KM das Problem werden, ich muss erst mal so einen finden.
Und was die kosten angeht, ha ich ja halt das Glück an der "Quelle" zusitzen. Die Flüssigkeiten(ÖL, Kühlwasser, Bremsfflüssigkeit) , kosteten mich z.B. bei der ersten Inspektion nach kauf des Auto´s keine 50€, habe somit, unterverwendung von Marken Teilen für die ganze Inspektion keine 250€ bezahlt, regulär wären es gut das doppelte, also ohne Schwiegersohn Rabatt^^. Genau wie für den Zahnriemen wechsel, habe ic 150€ bezahlt, das haben die Jungs in ihrer Leerlauf Zeit gemacht. Und da Ich jedes Jahr ne große Inspektion machen lassen, komme ich immer mit gut 200€ hin

Daher sollten die von Lukas aufgezählten Nebenkosten überschaubar bleiben...

Es wäre halt toll wenn ich Teile von meinem weiter verwenden könnte (Getriebe, Kupplung usw.)

Mit den Bremsen ist eigentlich auch klar, da ich eh auf die 1.6 Cab Bremse umbauen will, da muss ich aber noch warten meine Zimmermann Scheiben und Beläge halten noch nen bisschen^^


LG

Re: Motor Tausch Peugeot 306 1.4 auf 1.6 oder 1.8

Verfasst: Sa 22.12.12 12:01
von Peugeot309GTI-TD
Forte hat geschrieben:
Es wäre halt toll wenn ich Teile von meinem weiter verwenden könnte (Getriebe, Kupplung usw.)
Bei nem XU Motor kannste das vergessen!
Forte hat geschrieben:Mit den Bremsen ist eigentlich auch klar, da ich eh auf die 1.6 Cab Bremse umbauen will, da muss ich aber noch warten meine Zimmermann Scheiben und Beläge halten noch nen bisschen^^
LG
Wo soll da dann der Fortschritt sein,mein 1,6er hat auch nur ne kleine Bremsanlage

Re: Motor Tausch Peugeot 306 1.4 auf 1.6 oder 1.8

Verfasst: Sa 22.12.12 12:12
von Gentsai
Wenn mich nicht alles täuscht, hat der 1.4er die unbelüftete 247mm Anlage und das Cabrio belüftete 266mm, da gibt es also einen Fortschritt ;)