Seite 1 von 1

Antriebswellentausch beim DW UND XU wer kennt sich aus?

Verfasst: Mo 24.12.12 00:21
von Peugeot309GTI-TD
Mahlzeit,mein 406 war am Montag in der Werkstatt weil die ABS Ringe erneuert wurden,aus gesundheitlichen Gründen kann ich dies derzeit nicht selbst machen, schon bei der Abholung gab es nach kurzer Zeit auf der Autobahn Probleme,der Wagen bzw das Lenkrad vibrierte,bin dann zum nächsten Rastplatz raus und sah wie der Unterfahrschutz schon rechts neben dem Fahrzeug raushing,also das Ding abgerissen und weiter,ich dachte zunächst es hätte dabei ein Auswuchtgewicht erwischt und wollte dies übernächste Woche machen lassen da der Wagen noch eine neue Frontscheibe bekommt,heute nach längere Fahrt auf der Autobahn gab es einen Knall und ein Gequietsche und der Wagen zog nach rechts und ich konnte nur noch sehr langsam weiter weil ich sonst dachte gleich zerlegt es die rechte Antriebswelle.Ich habe bei den XU Motoren schon einige ATW getauscht,die rechte ist ja noch mal am Block gelagert, ist das System beim DW das gleichen,wenn ja dann gehe ich mal stark davon aus das beim Zusammenbau etwas schief gelaufen ist und nun das Lager im ****** ist und ich eine neue ATW nun brauche?!

Re: Antriebswellentausch beim DW UND XU wer kennt sich aus?

Verfasst: Mo 24.12.12 13:35
von Black205gti
achso und nur wegen eines defekten Lagers braucht man eine neue ATW?? :gruebel:

Jeder macht es anders , aber auch gut so!


Zurück in die Werkstatt, die haben es ja verbockt!

Re: Antriebswellentausch beim DW UND XU wer kennt sich aus?

Verfasst: Mo 24.12.12 13:37
von CCandy
Das Lager wird mit zwei Gewindestangen mit gekröpftem Kopf in den Halter reingezogen. Einen Flansch o.ä. gibts am Lager nicht. Ich find das eigentlich ein recht idiotensicheres System.
Denkbar wäre nur, dass dreckbedingt das Lager ungleichmäßig in den Halter gezogen wurde.

Re: Antriebswellentausch beim DW UND XU wer kennt sich aus?

Verfasst: Mo 24.12.12 15:21
von Peugeot309GTI-TD
Ok dachte ich mir fast das es wie bei den XU mit BE Getriebe ist,dort gibt es auch diese L förmigen "Gewindestangen" die das Lager fixieren in seinem Sitz!
@Black205gti
Theoretisch ja,praktisch gehe ich aber davon aus das es den Lagersitz auf der ATW gekostet hat, bei 180 auf der Bahn und so extrem wie das da vorne gemacht hat wird das Ding geglüht haben und das Lager sich auf de ATW gedreht haben (ich hatte mal nen 405 bekommen,da war garkein Lager mehr vorhanden,die ATW war schrott!) da ich noch fast 200km von zu Hause entfernt war und die Dame vom ADAC meinte es könne durchaus 3 Stunden dauern bis jemand bei mir ist bin ich im Schneckentempo über Land heim. Somit bin ich garnicht gewillt nur den Austausch des Lagers zu akzeptieren da ich der Meinung bin das der ATW garnichts gefehlt hat