Seite 1 von 1

Pug 106 Trommelbremse Versteller rutscht über

Verfasst: Di 01.01.13 22:18
von KevinFeider
Hallo.habe neue Bremsbacken gemahct bekommen mit neue Federn.Eingebaut ist alles richtig.Nun kommt das Problem.zieht man die handbremse 5 mal hoch und einmal ganz nach oben löst sich eine Trmmelbremse hinten und die andere Seite kist blockiert.Also 1 Rad kann man frei drehen.War bei der Werkstatt.Fehler wurde gefunden Thema nachsteller rutsch über.Die Werkstatt weiß aber nicht wie er das beheben sollte.Sobald man alles wieder ausbaut und einbaut und betätigt man die Handbremse ganz nach oben rutsch er über und bremst nicht.Was kann das sein und habt ihr eine Lösung?mfg

Re: Pug 106 Trommelbremse Versteller rutscht über

Verfasst: Mi 02.01.13 09:15
von PEJOT
Die Versteller wechseln?

Re: Pug 106 Trommelbremse Versteller rutscht über

Verfasst: Mi 02.01.13 10:13
von obelix
KevinFeider hat geschrieben:Hallo.habe neue Bremsbacken gemahct bekommen mit neue Federn.Eingebaut ist alles richtig.Nun kommt das Problem.zieht man die handbremse 5 mal hoch und einmal ganz nach oben löst sich eine Trmmelbremse hinten und die andere Seite kist blockiert.Also 1 Rad kann man frei drehen.War bei der Werkstatt.Fehler wurde gefunden Thema nachsteller rutsch über.Die Werkstatt weiß aber nicht wie er das beheben sollte.Sobald man alles wieder ausbaut und einbaut und betätigt man die Handbremse ganz nach oben rutsch er über und bremst nicht.Was kann das sein und habt ihr eine Lösung?mfg

als erstes würde ich da mal die werkstatt wechseln:-)

soclhe dinge sind der grund, wieso ich grundsätzlich empfehle, nicht einzelne teile zu tauschen, sondern zu einem kit zu greifen.
damit sind alle evtl. nachfolgearbeiten schon im vorfeld ausgeschlossen...

kostet zwar etwas mehr, aber wie sich jetzt zeigt, wäre dann immer noch gespart...
ich hab die "normalen" brembeläge scho gar nimmer auf lager, nur noch die kits.

sieht dann so aus (das ist genau der kit für den 106 mit 3-loch):

Bild

gruss

obelix

Re: Pug 106 Trommelbremse Versteller rutscht über

Verfasst: Mi 02.01.13 19:11
von Rostigernagel
Nabend,
:gruebel: Schlagt mich wenn ich Mist schreib, aber als ich meine gemacht hab, hab ich festgestellt das die nicht um sonst ne verzahnug (statt gewinde wie bei den größeren motorisierungen) haben.
Dieser Nachsteller ist doch dafür da um die Backen beim Bremsen sonah wie möglich a die Trommel zu kriegen.
Das machts aber nur so weit das die doofe backe nicht ganz anliegt......ich konnte immer das Rad drehen.
Ist das Ding (der Nachsteller) defekt Blockiert doch nix, sondern rutscht zurück->Absolute schei* bremswirkung bzw. gehts garnicht.
Es gibt noch nen Nachsteller für die Handbremse selber (an der wippe untern "Schinken") ist da das Seil oder was anderes hinüber so blockiert nur 1Rad beim Ziehen der Handbremse.

Fazit: aus eigener Erfahrung behaupte ich: der normale Steller kann nicht soweit nachstellen das der drüber rutscht???(=wenn etwas rutscht wirds doch nicht fest oder? :hilflos: ) denn bei mir war nach 3mal Klicken ende mit nachstellen....bei neuer Bremse.

Also entweder die WS ist keine WS/ ich bin Blöd(soll vorkommen :D )/ oder es ist beim einbau mächtig was schief gelaufen.....Ankerpaltte im sack das sich da was Verkantet?

Nicht böße sein....aber ich behaupte da was anderes :) .....Außer das mit der WS wechseln :zwinker:

EEEEEDIT :D :oder ist der hebel der Handbremsbacke gemeint?...denn es geht ja immer nur einmal (so hab ichs verstanden :hilflos: )
EDITNr.2 :augenroll: : sollte gemeint sein, das der Steller auf nur einer seite funzt und auf der anderen nicht, so müsste bei der Handbremse trozdem beide seiten blockieren (da die eine ja nachstellt) und durch die wippe etwas gleichgewicht in den zug der Handbremse kommt.
So, gut nu mit den EDIT's

Re: Pug 106 Trommelbremse Versteller rutscht über

Verfasst: Mi 02.01.13 22:14
von freeeak
Ich glaube ob Gewinde oder Verzahnung hängt vom Bremssystem bzw Hersteller ab.
Das kannst nicht nur auf die Motorisierung beziehen.

Bei den gängigen nachstellern die ich so kenne ist ja ein Blech vor dem nachsteller in welches die Zähne eingreifen.damit wird verhindert das sich der nachsteller wieder zudreht und sich das lüftspiel erhöht.
Gibt genug grobmotoriker die diese Sicherung beim einstellen der Bremse hemmungslos verbiegen oder abbrechen...

Re: Pug 106 Trommelbremse Versteller rutscht über

Verfasst: Mi 02.01.13 22:27
von Rostigernagel
Nabend,
freeeak hat geschrieben:Ich glaube ob Gewinde oder Verzahnung hängt vom Bremssystem bzw Hersteller ab.
Das kannst nicht nur auf die Motorisierung beziehen.
Oh sorry wollts eig. garned :) .....ist mir nur aufgefallen das es die nachsteller mit dem Rädchen gibt...aber hast recht, anderes Bremssystem

Re: Pug 106 Trommelbremse Versteller rutscht über

Verfasst: Do 03.01.13 10:50
von freeeak
Es sei denn die kleinen Modelle haben alle das gleiche Bremssystem verbaut...
Ich hatte bis jetzt nur das Vergnügen bei 1.4 aufwärts zu Schrauben ;)