Seite 1 von 1
Licht lässt sich nicht ausschalten
Verfasst: Mi 02.01.13 09:49
von Digital Racing
Hallo,
habe eben mit meinem Bruder telefoniert. Er hatte gestern das Problem, dass sich das Licht an seinem 03` SW 2,0 HDI nicht ausschalten ließ. Weder mit dem Schalter, durch mehrmaliges auf und zu schließen, noch durch eine Runde fahren.
Zu letzt hat er die Batterie für ca. 2h abgehängt. Danach war ok.
Was kann so ein Problem verursachen?
Gruß Sven
Re: Licht lässt sich nicht ausschalten
Verfasst: Mi 02.01.13 11:19
von freeeak
Normal sollte das n defekter Lichtschalter auslösen.
Irgendwie ne sicherheitsfunktion.
da es aber nach dem abklemmen der Batterie besser wurde war's vielleicht auch n verirrtes Bit im Bus?
Über hängende Relais braucht man da glaub nimmer reden.
Re: Licht lässt sich nicht ausschalten
Verfasst: Mi 02.01.13 13:03
von Digital Racing
Also mal weiter beobachten? Wenn es wieder passiert, dann mal am Lenkstockschalter schauen....
Wird dafür ein Fehler im Speicher abgelegt?
Wenn mein alter Laptop fertig ist, habe ich auch ein PP2000.

Re: Licht lässt sich nicht ausschalten
Verfasst: Mi 02.01.13 13:27
von freeeak
Also kenn ich's von Porsche und vw.
Denke aber nicht das andere Hersteller das anders machen werden.
Is wohl irgendne Vorgabe das der Hersteller gewährleisten muss das die Lichtanlage nicht komplett ausfallen darf bei nem Defekt.
Fehlerspeichereintrag hatte ich bis jetzt noch keinen direkten.
Nur eben der sinnige Hinweis vom lichtsteuergerät "Beleuchtung dauerhaft an" oder sowas.
aber kannst ja auch einfach prüfen was passiert wenn du den Lichtschalter absteckst.
Re: Licht lässt sich nicht ausschalten
Verfasst: Do 03.01.13 08:17
von Pugtom
Das mit dem hängenden Relais würde ich nicht von vorneherein ausschließen.
Ich denke ,dass sowohl im Com 2000 ,das in der Lenksäule sitzt ein kleines Relais (Platinenrelais) als auch im Sicherungskasten ein Lastrelais sitzt ,das vom Com 2000 gesteuert wird.
Aus meiner Erfahrung aus alten Zeiten (als ich noch Betriebselektriker war) weiß ich ,dass speziell solche kleinen Platinenrelais gerne mal hängen ,da die Kontakte verschlissen sind.
Ich glaube auch schon hier im Forum einmal von einem solchen Fall gelesen zu haben.
Re: Licht lässt sich nicht ausschalten
Verfasst: Do 03.01.13 10:46
von freeeak
Dachte das geht mittlerweile relaisfrei;)
Aber wenn noch n Relais verbaut ist...warum nicht
Re: Licht lässt sich nicht ausschalten
Verfasst: Do 03.01.13 12:01
von CCandy
Im Com 2000 würde ich eher kein Relais erwarten.
Hier hat mal jemand son Teil geöffnet:
http://www.motor-talk.de/blogs/peugeot- ... 38811.html
Lastrelais fürs Licht gibts aber schon.
Wenn das Problem wieder auftritt würde ich versuchen, den Fehler umgehend auslesen zu lassen - eventuell fällt da irgendein Steuergerät durch Kommunikationsunwilligkeit auf.
Wenn das nur einmalig passiert, würde ich mir keine Gedanken drüber machen. Sowas ähnliches incl. Ausfall des Kombiinstruments und Leuchten aller Warnlampen hatte ich am 206 auch mal, glaube das war ungefähr 2007.
Trotz ausgeschalteter Zündung und abgeschlossenem Auto leuchtete das Kombiinstrument fröhlich weiter. Hab dann auch zur Fehlerbehebung die Batterie abgeklemmt und das Problem danach nie wieder gehabt.
Noch ein anderer Denkansatz: Nachgerüstetes Xenon o.ä. hat der Wagen nicht zufällig? In der 407er Ecke rauchen dadurch gerne mal bestimmte Businterfacebausteine ab. Das gäbe dann aber eher einen dauerhaften Fehler und lässt sich nicht mehr durch Batterieabklemmen beheben.
Re: Licht lässt sich nicht ausschalten
Verfasst: Sa 05.01.13 13:38
von Digital Racing
Hallo!
Vielen dank für eure Antworten und Informationen. Wir warten jetzt halt mal an ob es nochmal vorkommt. Wenn nicht, ist ja gut.
Ansonsten werde ich wohl den Lenkstockschalter (com2000) mal genauer ansehen müssen.
Gruß Sven