Pug 106 Serie 1 Kaltzustand Problem.Bitte hilfe!!
Verfasst: Mo 07.01.13 17:58
Hallo.Wenn ich mein Auto paar Stunden stehen habe und Starten will geht er direkt an.Sobald ich aufs Gas gebe macht er wie ein Traktor.Er will net fahren und geht aus.Wenn ich während dessen in den Spiegel schaue kommt immer Stotterweise weisen rauch ausm Auspuff.Kopfdichtung ist ganz.Ich muss immer 2 min Warten bis ich losfahren kann.Nun bewegt sich das Auto.Sobald ich mehr Gas gebe während der fahrt nach gang Einlegung gibt es so ein Anzugsloch und dann gibt er Gas.Sobald der Motor warm ist ist alles Super.Weis jemand was das sein könnte.Wie gesagt nur im kaltzustand!!
Was neu gemacht wurde: Zündkerzen
Zündkabel
Zündspule
Leerlaufsteller
Kraftstoffpumpenrelais
Kraftstoffpumpe
neue Batterie
Luftfilter und Benzinfilter
Ölwechsel
Was überprüft wurde: Auf Falschluft.nichts gefunden.Wurde Ansaugbrücke vor 5 Monaten gemacht wegen Undichtigkeit
Stromkreislauf.Neue Batterie.Lischtmaschine OK und Stromwert
Luftfilter sitzt richtig
Es handelt sich um eine Peugeot 106 S1 Baujahr 1992 44 kw 60 ps TU1M.
Das einzigste ist das Der tank undicht ist.Also unterm der Rückbank ist ja die Kraftstoffpumpe.Dieser wird befestigt und gleichzitig justiert mit der Schraubverschluss.Also das große Schwarze runde Teil wo man zudrehen tut.Anscheinend ist dort vom Tank das Gewinde beschädigt.Lässt sich nciht mehr komplett zudrehen.Ist nur ne mm Sache.Das war schon beim Vorbesitzer.Dieser wurde aber komplett um Deckel herum und so mit Silikon abgedichtet und es hält noch.Also überlaufen tut sich nichts.Aber wie gesagt,dieses Problem ist nur im Kaltzustand!!
Getankt wird Super 98.Wenn ich Super 95 Tanke und Auto länger stehen habund der benzin zu alt wird also 2 WOchen altes Benzin hat er nicht mehr richtig leistung.Bei Super 98 ist es drastisch besser!! Auch die Leistung!!
Was neu gemacht wurde: Zündkerzen
Zündkabel
Zündspule
Leerlaufsteller
Kraftstoffpumpenrelais
Kraftstoffpumpe
neue Batterie
Luftfilter und Benzinfilter
Ölwechsel
Was überprüft wurde: Auf Falschluft.nichts gefunden.Wurde Ansaugbrücke vor 5 Monaten gemacht wegen Undichtigkeit
Stromkreislauf.Neue Batterie.Lischtmaschine OK und Stromwert
Luftfilter sitzt richtig
Es handelt sich um eine Peugeot 106 S1 Baujahr 1992 44 kw 60 ps TU1M.
Das einzigste ist das Der tank undicht ist.Also unterm der Rückbank ist ja die Kraftstoffpumpe.Dieser wird befestigt und gleichzitig justiert mit der Schraubverschluss.Also das große Schwarze runde Teil wo man zudrehen tut.Anscheinend ist dort vom Tank das Gewinde beschädigt.Lässt sich nciht mehr komplett zudrehen.Ist nur ne mm Sache.Das war schon beim Vorbesitzer.Dieser wurde aber komplett um Deckel herum und so mit Silikon abgedichtet und es hält noch.Also überlaufen tut sich nichts.Aber wie gesagt,dieses Problem ist nur im Kaltzustand!!
Getankt wird Super 98.Wenn ich Super 95 Tanke und Auto länger stehen habund der benzin zu alt wird also 2 WOchen altes Benzin hat er nicht mehr richtig leistung.Bei Super 98 ist es drastisch besser!! Auch die Leistung!!