Motorumbau mal anders
Verfasst: Do 10.01.13 21:42
Hallo
wie ich festgestellt habe ist dieses Thema mehr als genüge durch gekaut worden doch ich versuche hier mal mehr oder weniger gerrecht zu werden.
Folgendes:
Peugeot106 phase 1 bj. 92, 1,0 liter motor ausstattung spielt keine Rolle audi tt cockpit ^^
Anfang des Winters hat es mich mal wieder gepackt da das letzte Projekt beendet war musste was neues her.
So sucht ich ein Auto ein Kleinwagen leicht der mir Optisch gefällt und nicht zu viel Elektronic inhält (als Vw Mechheeniker hat man die Schautze irgend wann gestrichen voll) also es musste ein 106 werden!
Alles Klar ein PLan war nach zwei Kästen Bier mit 12 man bei mir in der Werkstadt geschmiedet . Es ging los mit dem zerlegen und dem bekanschaft machen mit der Technik der netten Franzosen . Nach zwei Stunden war das einzigste was das Auto noch zu besitzen vermach ein bischen Teppig und ein Ersatzrad (blödes ding). Da die Optik irgend wie der erste Punkt war der mich bescheftigte wurde dieser auch so gut wie erledigt viel Alcantara ,mdf ,lack und harz kurzer Sin lange rede ^^ .
Nun habe ich ein Sportfahrwerk eine Bremmsanlage von einem 106 rally und die werse Schweißarbeiten hinter mir Alles Dokumentiert und vom Tüv abgenommen oder besser gesagt bestätigt ...
Nun war eine Basis geschaffen die von etwas mehr als von mehr als 45 Ps angetrieben werden möchte , da ich der Meinung bin das ein Peugeot auch von einem Peugeot Motor angetrieben werden sollte stellte sich mir die Frage welcher soll es sein oke ein schöner 1,4 l oder ein 1,6 sei dahin gestellt 100 Ps für angenehmen Fahr spaß sollten es letzt endlich sein. Kein Interresse an einem Turboumbau oder sonstigem ohne das ich wieder Anfangen muss Ventilsitze einzuschleifen oder mich mit Schmiedekolben rummergern muss die schlampig gefertigt worden sind(das stk. 500 euro). Also ich rede davon mir einen Motor zu besorgen der 100ps bringt mit Kabelbaum Steuergerät und diversen STANDART Kleinteilen/ mann muss dazu sagen ich werde ihn neu lagern /abdichten. Jetzt zu meiner Frage !!!
Welcher Motor bietet sich an ? Ohne das ich 3000 Euro für nen Kaputten Motor ausgebe !
Ich hab mir diverse Motoren aus der Baureihe angesehen aber ich hab halt von dieser Materie Peugeot Motor wenig Ahung/Erfahrung so wende ich mich an euch !
Gruß der Verrückte ausm Schwabenland mit Wurzeln in Köln
PS: Donnerstags hat mein Rechtschreibung ihren freien Tag !
EDIT/ Warum ich nicht gleich ein !06 mit größerem Motor genommen habe !? Wer zu einfach und das Auto stand 800 Meter ohne Rost für 150 Euro von meiner Werkstadt neben der Pizzaria weg ... zwei Gründe dort hinzugehen
wie ich festgestellt habe ist dieses Thema mehr als genüge durch gekaut worden doch ich versuche hier mal mehr oder weniger gerrecht zu werden.
Folgendes:
Peugeot106 phase 1 bj. 92, 1,0 liter motor ausstattung spielt keine Rolle audi tt cockpit ^^
Anfang des Winters hat es mich mal wieder gepackt da das letzte Projekt beendet war musste was neues her.
So sucht ich ein Auto ein Kleinwagen leicht der mir Optisch gefällt und nicht zu viel Elektronic inhält (als Vw Mechheeniker hat man die Schautze irgend wann gestrichen voll) also es musste ein 106 werden!
Alles Klar ein PLan war nach zwei Kästen Bier mit 12 man bei mir in der Werkstadt geschmiedet . Es ging los mit dem zerlegen und dem bekanschaft machen mit der Technik der netten Franzosen . Nach zwei Stunden war das einzigste was das Auto noch zu besitzen vermach ein bischen Teppig und ein Ersatzrad (blödes ding). Da die Optik irgend wie der erste Punkt war der mich bescheftigte wurde dieser auch so gut wie erledigt viel Alcantara ,mdf ,lack und harz kurzer Sin lange rede ^^ .
Nun habe ich ein Sportfahrwerk eine Bremmsanlage von einem 106 rally und die werse Schweißarbeiten hinter mir Alles Dokumentiert und vom Tüv abgenommen oder besser gesagt bestätigt ...
Nun war eine Basis geschaffen die von etwas mehr als von mehr als 45 Ps angetrieben werden möchte , da ich der Meinung bin das ein Peugeot auch von einem Peugeot Motor angetrieben werden sollte stellte sich mir die Frage welcher soll es sein oke ein schöner 1,4 l oder ein 1,6 sei dahin gestellt 100 Ps für angenehmen Fahr spaß sollten es letzt endlich sein. Kein Interresse an einem Turboumbau oder sonstigem ohne das ich wieder Anfangen muss Ventilsitze einzuschleifen oder mich mit Schmiedekolben rummergern muss die schlampig gefertigt worden sind(das stk. 500 euro). Also ich rede davon mir einen Motor zu besorgen der 100ps bringt mit Kabelbaum Steuergerät und diversen STANDART Kleinteilen/ mann muss dazu sagen ich werde ihn neu lagern /abdichten. Jetzt zu meiner Frage !!!
Welcher Motor bietet sich an ? Ohne das ich 3000 Euro für nen Kaputten Motor ausgebe !
Ich hab mir diverse Motoren aus der Baureihe angesehen aber ich hab halt von dieser Materie Peugeot Motor wenig Ahung/Erfahrung so wende ich mich an euch !
Gruß der Verrückte ausm Schwabenland mit Wurzeln in Köln
PS: Donnerstags hat mein Rechtschreibung ihren freien Tag !
EDIT/ Warum ich nicht gleich ein !06 mit größerem Motor genommen habe !? Wer zu einfach und das Auto stand 800 Meter ohne Rost für 150 Euro von meiner Werkstadt neben der Pizzaria weg ... zwei Gründe dort hinzugehen