Seite 1 von 2

Verteilerdichtung

Verfasst: Fr 11.01.13 22:24
von KevinFeider
Hallo.fahre ne Peugeot 106 S1 BJ 1992 44kw 60 PS.Der Zündverteiler am Motorblock Ölt etwas.gibt es dafür eine Dichtung???
Und an der Einspritzanlage den Platikdeckel ganz oben drauf kommt bissi Benzin raus.Also ist er Undicht.Gibt es dafür auch ne Dichtung?

Re: Verteilerdichtung

Verfasst: Fr 11.01.13 22:36
von Peugeot309GTI-TD
Ja gibt es,fahr zu Peugeot und geb denen die Zulassung

Re: Verteilerdichtung

Verfasst: Sa 12.01.13 16:18
von Rostigernagel
Nabend,
verstehe ich jetzt nicht.....der 1.1 hat nen Zündverteiler?....und das am MotorBLOCK?

Re: Verteilerdichtung

Verfasst: Sa 12.01.13 16:33
von KevinFeider
denke mal schon.Oder?Die Zündspule hat einen Anschluss nur!!!

Re: Verteilerdichtung

Verfasst: Sa 12.01.13 17:23
von Rostigernagel
Nabend,
scheint beide Varianten zugeben...sorry :)

Re: Verteilerdichtung

Verfasst: Sa 12.01.13 20:36
von Dark Star *CTi*
Wenn der aus dem mechanischen Verteiler ölt, dürfte der Nockenwellensimmering hin sein.

Aber wie das Benzin aus dem Deckel der Einspritzeinheit austreten soll, kann ich mir nicht erklären. Hab heute an meinem rumgespielt, ganz ohne Deckel (genialer Ansaugsound ...) und das Benzin bleibt schön im Trichter, wo es hingehört. Also, wenn da oben Benzin rausdrückt, dürfte es was komplizierteres sein.

Re: Verteilerdichtung

Verfasst: So 13.01.13 22:51
von Rostigernagel
Nabend,
Dark Star *CTi* hat geschrieben:.....Aber wie das Benzin aus dem Deckel der Einspritzeinheit austreten soll, kann ich mir nicht erklären. Hab heute an meinem rumgespielt, ganz ohne Deckel (genialer Ansaugsound ...) und das Benzin bleibt schön im Trichter, wo es hingehört. Also, wenn da oben Benzin rausdrückt, dürfte es was komplizierteres sein.
:dafuer: das einzige mal wo bei mir sprit zusehen war, war bei defekter Rücklaufleitung (direkt am anschluss)...allerdings steigt dann der verbrauch in richtung 14l/100km :D .....hab mich totgesucht, sieht man erst bei laufenden motor, wenns dann ganz leicht tropft.
Wie das tropfen beim rücklauf zustande kam kann ich aber nicht sagen.

Re: Verteilerdichtung

Verfasst: Mo 14.01.13 16:03
von mrx0001
wenn der am verteiler sifft gibt es 2 möglichkeiten.

entweder ist der verteiler innerlich undicht dann sifft es aus ner bohrung im verteiler raus (schlecht reparabel)

oder der o-ring ist schrott womit der verteiler im gehäuse abdichtet.


leider werden die verteiler innerlich irgendwann undicht da hilft meist nur brauchbarer ersatz da ein neuer 300-400€ kostet.


denk dran das der verteiler wieder eingestellt werden muss wenn des abgebaut wird.

Re: Verteilerdichtung

Verfasst: Mo 14.01.13 20:13
von KevinFeider
Hi.genau das macht man ja mit Edding.Also Markieren genau mittig oben!! und dann rausziehen!mfg

Re: Verteilerdichtung

Verfasst: Mo 14.01.13 21:38
von freeeak
Nehm da lieber ne reißnadel oder so.
Wo dann markiert wird ist jucke-hauptsache der strich ist auf kopf und verteiler zu sehen und wird beim putzen nicht weggewischt.