Seite 1 von 2

Auto springt nicht an wenn der motor warm ist

Verfasst: So 20.01.13 21:35
von smilie187
Hallo

habe ein problem mit meinen kleinen peugeot 106 XR Bj 1998 75 PS.

Das problem ist wenn ich früh los fahr, egal wie kalt es ist, der motor startet ganz normal.
Fahre mit dem auto so ne halbe stunde.Dann mach ich den motor aus, will nach 5 min weider fahren und es tut sich gar nix mehr.
Wenn ich den zündschlüssel umdrehe brennen die motorkontrolleuchten, die batterieleuchte geht aus und das auto macht 0 Geräusche.

Hat jemand einen Rat, bzw hatte jemand schon ml das gleiche problem und weiß was es sein könnte???

Danke

Re: Auto springt nicht an wenn der motor warm ist

Verfasst: So 20.01.13 21:56
von Rostigernagel
Nabend,
da das bei warmen motor passiert, würd ich nicht das Zündschloss vermuten.
stattdessen schwebt mir die steuerleitung oder generell das +kabel im hirn rum.
aber eher die steuerleitung......die ist ja nur gesteckt, vllt. dehnt sich bei wärme der stecker (ist nur nen mettalkabelschuh) so doof aus das der keinen kontackt mehr hat=>kein muks vom Anlasser.
wenn doch ein klacken kommt dann der Magnetschalter oder nur Batterie leer. :)
Die genaue beschreibung hab ich glaub in einem anderen Thread von Dir geschrieben. :zwinker:

Das die Batterie leuchte bei stufe 3(schlüssel) ausgeht kam mir auch etwas Französich vor......aber naja.
Oder warste mit dem in der Waschanlage? :floet: :D

Re: Auto springt nicht an wenn der motor warm ist

Verfasst: So 20.01.13 22:13
von smilie187
Ne mit Wschen hat das nix zutun.
Eigtlich hab ich das Problem auch erst seit dem es zu kalt in Deutschland ist.
Dieses + Kabel wo finde ich das?

Re: Auto springt nicht an wenn der motor warm ist

Verfasst: Mo 21.01.13 12:35
von freeeak
Warum nicht das zündschloss?
Im innenraum wirds wohl wärmer wie draussen bei den temperaturen.

Vielleicht fehlt auch das gewisse etwas wenn man den schlüssel rumdreht.

Besteht das problem immer wenn er warm ist oder nur ab und zu?


Das pluskabel und die steuerleitung findest du am starter dran.
Plusleitung isoliert und dick,steuerleitung dünn,die einzig dünne leitung am starter.

Re: Auto springt nicht an wenn der motor warm ist

Verfasst: Mo 21.01.13 20:29
von Rostigernagel
Nabend,
freeeak hat geschrieben:Warum nicht das zündschloss?
Im innenraum wirds wohl wärmer wie draussen bei den temperaturen.

Vielleicht fehlt auch das gewisse etwas wenn man den schlüssel rumdreht.
.....
:gruebel: stimmt auch wieder.....was krigt den eigentlich noch saft über die Anlasserstufe? hmm, mist sprit fält aus....geht ja erst wenn sich was bewegt :D Aber ein indiz für die korekte funktion könnte doch die ausgehende Kontrolllampe sein oder bin ich wieder verkehrt?

ich schiebs eig. nur auf das Steuerplus wegen den Vibrationen+wärme.....das kabel ist zumindest bei mir nur gesteckt.
freeeak hat geschrieben:....Das pluskabel und die steuerleitung findest du am starter dran.
Plusleitung isoliert und dick,steuerleitung dünn,die einzig dünne leitung am starter.
:danke: ....Alternativ hier: http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... 1&t=116862
da hab ichs auch nochmal gechrieben gehabt.

Re: Auto springt nicht an wenn der motor warm ist

Verfasst: Mo 21.01.13 21:53
von freeeak
Die batterieleuchte find ich auch komisch.die misst ja den potentialunterschied zwischen batterie und generator.solang der generator nicht dreht sollte die leuchte anbleiben.

Das einzige was mir da kommt wär wieder die verkabelung(wenn die so verkabelt ist wie ich denke)
Batterie+ - starter+ - generator+ oder gehen zwei getrennte kabel von der batterie ab?
Könnte mir halt vorstellen das da der wurm drin ist.

Re: Auto springt nicht an wenn der motor warm ist

Verfasst: Mo 21.01.13 22:42
von CCandy
Ich schlage mal vor, zu messen, ob an der Steuerleitung am Magnetschalter was ankommt. Evtl. hat ja der Magnetschalter oder der Anlasser selber ein temperaturabhängiges Problem.

Dass die Ladekontrollleuchte beim anlassen ausgeht (also die Vorerregung abgeschaltet wird) macht Sinn - sonst würde ja die Lima beim Starten unter Vollast versuchen, den Spannungsabfall auszugleichen, was unterm Strich nur ne Startbehinderung und Energievernichtung bedeutet.

Re: Auto springt nicht an wenn der motor warm ist

Verfasst: Di 22.01.13 07:48
von freeeak
Klar beim anlassen.aber nicht wenn nix angeht.
Also wenn die steuerleitung vom starter weg ist und der starter nicht bestromt wird sollte auch die leuchte anbleiben-eigentlich.

Re: Auto springt nicht an wenn der motor warm ist

Verfasst: Di 22.01.13 20:14
von Rostigernagel
Nabend,
freeeak hat geschrieben:Das einzige was mir da kommt wär wieder die verkabelung(wenn die so verkabelt ist wie ich denke)
Batterie+ - starter+ - generator+ oder gehen zwei getrennte kabel von der batterie ab?
Könnte mir halt vorstellen das da der wurm drin ist.
so ists zumindest bei mir...das+ kabel lüft dann an der ZR abdeckung lang zum generator.
Wie das bei S2 ist weiß ich aber nicht :hilflos:
freeeak hat geschrieben:Klar beim anlassen.aber nicht wenn nix angeht.
Also wenn die steuerleitung vom starter weg ist und der starter nicht bestromt wird sollte auch die leuchte anbleiben-eigentlich.
Bei mir ging die da auch aus, obwohl die Steuerleitung nen wackler hatte.=>Peugeot halt :D
CCandy hat geschrieben:Dass die Ladekontrollleuchte beim anlassen ausgeht (also die Vorerregung abgeschaltet wird) macht Sinn - sonst würde ja die Lima beim Starten unter Vollast versuchen, den Spannungsabfall auszugleichen, was unterm Strich nur ne Startbehinderung und Energievernichtung bedeutet.
Ist einleuchtend :daumenhoch: ===>ich werds mir mal ins Hirn hämmern :)

mal sehen was an Feedback kommt :zwinker:

Re: Auto springt nicht an wenn der motor warm ist

Verfasst: So 27.01.13 17:14
von smilie187
Also mein kleiner flitzer läuft wieder.
Anlasser ist gewechselt,geht wieder ohne probleme an.
Danke für all eure Antworten und tipps. :)