Seite 1 von 1
Luftfilter
Verfasst: Mo 21.01.13 20:28
von ihle
Hallo.ich würde mir gern ein offen luftfilter einbauen jetzt weis ich nicht ob er nur an den schlauch wo der luftfilterkasten ist kommt oder ob ich da komplet den luftfilter ausbauen muss also der wo nach dem luftfilterkasten kommt ??
Re: Luftfilter
Verfasst: Mo 21.01.13 20:42
von Rostigernagel
Nabend,
Ohne Abschirmung gegen die Motorwärme bringts Außer weniger leistung nur sinnlosen Krach.
Aber ich würde sagen Luftfilter gelumpe raus ein gescheits rohr weit weg vom Motor verlegen und dort dran.
....vlt. haste glück und nur noch -0,5PS

......achso muss man den spaß nicht eh eintragen lasse?
Ich empfehle wenn es was schnelles sein soll einen Tauschluftfilter (z.b. K&N) kostet keine Leistung, Auto wirkt etwas munterer, nen hauch mehr lärm haste auch, ist auswaschbar, kostet mehr wie ein normaler lufi und passt 100% an seinen platz.
Irgendwelche mehrleistung darfst Du dir aber nicht erhoffen......der nimmt nur etwas besser das gas an.
Beim 106er war ich doch überrascht, beim chevy akzeptabel....wobei man ja bei 1250kg leergewicht und 109ps keine wunder erwarten darf.
Aber ansich ist alles mehr oder weniger rausgeworfenes geld, ich wurd mir lieber ne schneeschaufel kaufen (wenn ich keine hätte)==>es Schneit

eeeeendlich.
Aj bin ich vom thema abgekommen==>tschuldigung

Re: Luftfilter
Verfasst: Mo 21.01.13 20:48
von ihle
Ja schnee schiebe ich mit der frontschürze

ne mir geht es eig nur um den sound ich habe ein sportauspuff dran aber der ist mir iwie zu leise und ja dachte so etwas würde mir helfen ohne gleich ne neue auspuffanlage zu kaufen
Re: Luftfilter
Verfasst: Mo 21.01.13 22:06
von freeeak
Brüllpilz ivm brülltüte wird eh kritisch.
Das gutachten der beiden stützt sich jeweils auf ein serienmäßiges fahrzeug.
Wenn beides verbaut ist und eingetragen werden soll ist ne einzelabnahme fällig.
Je nach prüfer kann das 40- 3000€ kosten.
Ne standgeräuschprüfung ist mindestens erforderlich(rund 40€)
Evtl will der auch ne fahrgeräuschmessung (200-2000€)
Oder sogar n abgasgutachten(keine AU...auch gut 2000€)
das ist aber immernoch keine garantie für ne spätere eintragung.
Ob sich das für leistungsverlust und prolosound lohnt?
Re: Luftfilter
Verfasst: Mi 23.01.13 20:05
von S16Freak
Hat mir mein Tüvler ungefair auch so erklärt. Die Eintragung hätte mich ca 400€ gekostet.
Re: Luftfilter
Verfasst: Mi 23.01.13 22:46
von freeeak
Die eitragung oder das gutachten zur eintragung?
Re: Luftfilter
Verfasst: Do 24.01.13 15:56
von S16Freak
Die Eintragung
Re: Luftfilter
Verfasst: Do 24.01.13 17:29
von Rallye1230815
Offener Luftfilter in Verbindung mit Sportschalldämpfer geht rechtlich gesehen gar nicht!
Selbst wenn eines von Beidem, ne ABE hat. ..oder beides mit ABE, in Kombination nicht legal eintragbar bzw. zulässig.
Wenn das einer macht, dann drückt er alle Hühneraugen zu, denn legal dürfte er das nicht eintragen!
Die meisten wissen das nicht oder wollen das nicht wissen...
Macht zwar manchmal keinen Sinn, iss aber so.
Re: Luftfilter
Verfasst: Do 24.01.13 18:28
von freeeak
Doch beide in verbindung geht.wie oben beschrieben...
Nur macht das kein vernünftig denkender mensch;)
Und billigfilter mit atu endtopf geht von vornerein nicht-daher auch sehr oft die aussage das das garnicht möglich ist