Seite 1 von 1

Lüftung (meistens) tot

Verfasst: Di 22.01.13 12:35
von Andy71
Hallo,

erst mal eine kurze Vorstellung von mir, gehört sich ja im ersten Beitrag schließlich so :D

Ich fahre selbst zwar keinen Peugeot, aber meine Tochter hat einen schnuckeligen 206 (1.6, 88 PS) aus dem Jahr 1998. Ok, wer mehr wissen will, muss mich fragen :D

Derzeit hat sie mit einem kleinen aber nicht unerheblichem Problem zu kämpfen, die Lüftung funktioniert derzeit überhaupt nicht. Alle Stufen sind tot, keine Beleuchtung der Bedienelemente. Lediglich die Heckscheibenheizung arbeitet. Aber ich vermute letztere wird auch getrennt sein. Hin und wieder kommt es aber vor das die Lüftung doch läuft, aber interessanterweise nicht wie ich jetzt einen Wackelkontakt verstehen würde. Entweder die Lüftung funktioniert von Beginn an, oder aber eben nicht. Ein "mal geht's und mal nicht" ist es laut Aussage meiner Tochter nicht. Die Sicherungen habe ich bereits überprüft (das war bevor sie mir gesagt hat das es hin und wieder doch funktioniert :vorkopphau: )

Nun möchte ich bei diesen Temperaturen weder meine Tochter nur noch mit offenen Fenstern fahren lassen, noch möchte ich mir die Finger abfrieren beim ziellosem Suchen nach dem Fehler. Daher meine Fragen an die Peugeot-Experten unter Euch (wohl alle außer mir :) ) ... kennt jemand dieses Verhalten? Hat jemand evtl. Stromlauf- und/oder Kabelbaumpläne die mir die Suche erleichtern?

Hilfreich wäre evtl. auch eine kurze Beschreibung wie ich an die evtl. fehlerhaften Bauteile ran komme. Ich habe an meinem Wagen (Nissan Primera) schon viel geschraubt und dank meiner Elektronikerausbildung kann ich auch Schaltpläne lesen, aber bei dem Peugeot meiner Tochter war bisher allenfalls an der Karosserie was zu machen :floet:

Gruss und besten Dank im Voraus
Andy

Re: Lüftung (meistens) tot

Verfasst: Fr 25.01.13 21:53
von Andy71
Falls es jemanden interessiert... ich habe den Fehler gefunden. Es war das Zündschloss. Auffällig war das an der Sicherung 40 (40A) keine 12V anlagen. Die Sicherung im Motorraum MF13 war aber in Ordnung. Das einzige Bauteil was dazwischen sitzt, ist das Zündschloss.

Ich habe dieses ausgebaut und mit dem Durchgangsprüfer getestet. Dabei offenbarte sich ein Wackelkontakt in der zweiten Stufe. Die einzelne rote Leitung wurde dadurch im eingebauten Zustand kaum geschaltet.

Ich habe das Schloss zerlegt, die Kontaktplatten gereinigt und von dem betroffenem Schliesser diese leicht aufgebogen. Danach alles wieder zusammengesetzt und nochmals getestet. Jetzt funktioniert alles wieder ohne Wackler. Morgen vormittag wird das Zündschloss wieder eingebaut.

Gruss
Andy

Re: Lüftung (meistens) tot

Verfasst: Sa 26.01.13 09:23
von Habi
Nicht schlecht! Glückwunsch =)

Ich hatte was ähnliches mal an meinem damaligen 206, da ding aber garnichts mehr, ausser dem Anlasser, war auch das Zündschloss. Aber cool, dass sich jemand so viel Zeit nimmt und das geraffel komplett zerlegt und den Fehler wirklich findet. Hast du davon vielleicht sogar Foto´s gemacht?

Re: Lüftung (meistens) tot

Verfasst: Sa 26.01.13 10:27
von Andy71
Ich habe leider nur zwei Bilder gemacht die mir helfen sollten beim Zusammenbau :nixkapier:

Bild
Bild

Beim letzten Bild kann man die beiden Kontakte erahnen welche Probleme gemacht hatten. Diese liegen links und rechts viertelkreisförmig unter der Deckplatte (mit den Zahlen). Darunter befindet sich wiederrum eine halbkreisförmige Kontaktplatte (mit umgebogenen Enden, glänzt auf dem Bild ein wenig) welche die eben genannten viertelkreisförmigen Kontakte beim Drehen des Zünschlüssels verbindet und damit die Sicherung 40 mit Strom versorgt und damit auch das Gebläse.

Diese umgebogenen Enden wurden ordentlich gereinigt (wie der Rest auch) und dann leicht aufgebogen um das was mit der Zeit abgetragen wurde zu kompensieren.

Gruss
Andy

Re: Lüftung (meistens) tot

Verfasst: Sa 26.01.13 11:18
von Habi
Ich denke mal, nun kann man sich als Leie auch Vorstellen wie du es gemacht hast, falls jemand mal über die Suche auf dieses Thema stößt =)