Seite 1 von 1
Motorprobleme
Verfasst: Di 05.02.13 20:01
von h.tilli
Bei meine 106 habe ich das Problem , daß er wenn ich im großen Gang zB an einer Ampel die gerade auf Grün spingt der motor anfängt zurukeln. Oder wenn ich meine Geschwindigkeit verringere und dann wieder Gas gebe aber nicht runterschalte rukelt er auch wieder kann mir da jemand helfen?
Re: Motorprobleme
Verfasst: Di 05.02.13 20:07
von peugeot-fan91
was is denn der große Gang?

also ich würd ja spontan einfach sagen....runterschalten...

Re: Motorprobleme
Verfasst: Di 05.02.13 22:22
von *firemaster*~
G*
Wenn er bei tiefen drehzahlen anfängt zu ruckeln, versuch es erstmal mit neuen zündkerzen, luftfilter erneuern oder reinigen und drosselklappe sauber machen. Falls es dann immer noch ist, kannste dich ja nochmal melden

Re: Motorprobleme
Verfasst: Di 05.02.13 23:23
von Rostigernagel
Nabend,
Als erstes würd ich den Rat befolgen:
peugeot-fan91 hat geschrieben:..... also ich würd ja spontan einfach sagen....runterschalten...


Vorraussetzung hierfür ist das wirklich der "Große Gang" gemeint ist. (5te)
ich weiß das man noch im 3ten am berg anfahren kann (45ps...DAS WAR ABER NUR EIN VERSEHEN, ICH HABS ERST DANN GEMERKT ALS ES ETWAS STRENG GEROCHEN HAT

)
Als zweiten Rat würd ich den von "*firemaster*~" nehmen.
Falls das nichts bringt mal den Motor Posten (meine nur die bezeichnung.....ok ich hör jetzt auf)
Und das Baujahr bzw. welche serie das ist...den bei serie 2 (bj.96aufwärts) sind viele schon Multi-pointer (4E.düsen) und hamm die doofe Zündleiste.
Beim 206er (auch solche JP Motoren) gibts solche probleme meißt in verbindung mit defekter einspritzdüse (nicht tauschen=>prüfen/lassen)
aber kannst ja erstmal so in ruhe alles reinigen

Re: Motorprobleme
Verfasst: Mo 11.02.13 19:55
von h.tilli
*firemaster*~ hat geschrieben:G*
Wenn er bei tiefen drehzahlen anfängt zu ruckeln, versuch es erstmal mit neuen zündkerzen, luftfilter erneuern oder reinigen und drosselklappe sauber machen. Falls es dann immer noch ist, kannste dich ja nochmal melden

Hallo firemaster:
Habe alles gereinigt bis auf Drosselklappe, das oberteil vom Vergasser wurde voriges Jahr gewechselt durch ein austauschteil vom Schrottplatz von einer Werkstatt.
Wie kann ich die Drosselklappe reinigen?
MfG
h.tilli
Re: Motorprobleme
Verfasst: Mo 11.02.13 20:02
von Rostigernagel
Nabend,

oberer teil vergaser? welche MK reihe 106er ist den das eig?....und welcher Motor?

.....bei Motorproblemen durchaus ne brauchbare Info.
Re: Motorprobleme
Verfasst: Di 12.02.13 18:48
von h.tilli
Hallo Rostigernagel,
es ist ein 106. Bauj.97 Motor 1.2 mit 60PS
MfG
H.Tilli
Re: Motorprobleme
Verfasst: Di 12.02.13 20:42
von Rostigernagel
Nabend,
also ist es der HDZ 60PS (TU1M+....warum wird eig. das + mit geschrieben....und warum hat der normale 1.1 TU1M bei MK2 nur 57PS?

)
hmmm, stimmt man kommt ziemlich blöd drann. ich würd das ding abschrauben (4Torx schrauben) danach haste 2teile (das drosselklappenteil und die Einspritzeinheit).
allerdings sind da 2 dichtungen verbaut.....eine zwischen DKT(drosselklappenteil) und ansaugspinne und eine zwischen Oberteil und DKT....glaub nicht das die den ausbau überleben.
Gibt beide zu Kaufen, oder Du holst dir "Dichtpapier" (z.b. von Elring) musst dann nur zurecht schnippeln.
Du kannst es natürlich auch mit wattestäbchen etc. probieren( das hab ich bei zeiten aufgegeben).
Es gibt aber auch Drosselklappenreiniger, damit hab ich aber keine Erfahrung.
Mich würd Interessieren wie der Spaß bei Dir aussieht (büddee ein bild mit der draufsicht)....obs wirklich so starke verschmutzungen sind.....Ist jetzt aber kein muss

Re: Motorprobleme
Verfasst: Di 12.02.13 21:09
von freeeak
Drosselklappenreiniger ist was feines.
Sehr empfehlenswert aber kaum zu kriegen ist der jetcleaner von makra.
Auch gut ist das zeug von liquimoly-da ist auch n längerer schlauch dabei das man tiefer hinter die drosselklappe kommt.
Man muss dabei nur aufpassen das man den motor nicht flutet.
Ich mach das grobe immer zuerst mit nem lappen und reiniger und lass den motor dann laufen und geb stossweise das zeugs vor die drosselklappe.dabei muss man mit dem gas spielen sonst säuft die kiste ab...