Seite 1 von 1

Neues Auto einige Probleme

Verfasst: Sa 09.02.13 15:52
von ignos
Hallo Zusammen,

ich hab mir letzte Woche einen 406 Break baujahr 2000 gekauft. Jetzt habe ich einige kleine Probleme die ein wenig nervig sind, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

- Die SeitenAirbag und die Airbag Lampe leuchtet. Bei der SeitenAribag Leuchte habe ich schon gelesen das es am Kabel unter dem Sitz liegt, ich weiß jetzt zwar nicht welches Kabel das ist, aber ich habe einfach mal an allen gewackelt und ein wenig gezogen, und das leuchten hört für einige Zeit auf kommt aber wieder. Die Airbag leuchte blinkt, was kann dies sein ausser defektem Airbag?

- Der hintere Scheibenwischer hat eine Macke, wenn man ihn einschaltet wischt er 5-6mal und bleibt dann stehen, das Problem dabei ist er bleibt immer in einer anderen Position stehen, manchmal mittig, manchmal unten usw. und er wischt nach den 5-6mal nicht mehr, man muss ihn wieder ausschalten und wieder ein und das jedes mal.

- Leider hat der 406 keine FunkZV, ich dachte das wäre serienmäßig aber ich habe nur 2 normale Schlüßel, wie kann ich überprüfen ob eine Funk ZV vorhanden ist und mir vielleicht einfach nur die Schlüssel fehlen. Wenn keine vorhanden ist, was ist die einfachste und kostengünstige Möglichkeit eine einzubauen.

- Die Blinkgeräusche, licht vergessen, Schlüßel vergessen abzuziehen, Tür offen usw. Also die Warngeräusche sind in unregelmäßigen Abstand nicht mehr zu hören, also verschwinden und kommen irgendwann wieder. Woran kann das liegen? Einfach ein Relais? gibt es für alle Warngeräusche nur ein Relais?

Über kurze Hilfe wäre ich dankbar

Re: Neues Auto einige Probleme

Verfasst: Sa 09.02.13 16:21
von peugeot-fan91
ich würde mal schauen, ob die kabel im fahrerfußraum (unter dem teppich) durch wasser korrodiert sind (denn dort sind sie zusammengesteckt, mist-konstruktion). dies kann alle möglichen fehler verursachen, was zu deinen sporadischen fehlern mit dem wischer und den warngeräuschen passen würde (sporadische kontaktprobleme).

zur airbag-leuchte, ich weiß grade auch nicht mehr, welcher stecker unterm sitz für den airbag ist, musst du mal die suche quälen. da musst die kabel entweder direkt verbinden oder mit nem neuen, anderen stecker neu verkabeln. typisches problem bei der 6er reihe.

lg

Re: Neues Auto einige Probleme

Verfasst: Mo 11.02.13 15:47
von ignos
Danke für die Infos, werde mich die Tage dran setzen und schauen.

Re: Neues Auto einige Probleme

Verfasst: Di 12.02.13 02:59
von CCandy
ignos hat geschrieben:- Die SeitenAirbag und die Airbag Lampe leuchtet. Bei der SeitenAribag Leuchte habe ich schon gelesen das es am Kabel unter dem Sitz liegt, ich weiß jetzt zwar nicht welches Kabel das ist, aber ich habe einfach mal an allen gewackelt und ein wenig gezogen, und das leuchten hört für einige Zeit auf kommt aber wieder. Die Airbag leuchte blinkt, was kann dies sein ausser defektem Airbag?
Sicher, dass es eine Seitenairbagleuchte ist?
Ich wüsste jetzt nicht, dass ich sowas schonmal gesehen hätte.
Wenn es das Symbol mit einem kleinen Blähbeutel neben einem großen Blähbeutel ist, dann dürfte das eher die Abschaltung für den Beifahrerairbag sein. Probier mal den entsprechenden Schlüsselschalter aus.
ignos hat geschrieben:- Der hintere Scheibenwischer hat eine Macke, wenn man ihn einschaltet wischt er 5-6mal und bleibt dann stehen, das Problem dabei ist er bleibt immer in einer anderen Position stehen, manchmal mittig, manchmal unten usw. und er wischt nach den 5-6mal nicht mehr, man muss ihn wieder ausschalten und wieder ein und das jedes mal.
Uff, das könnte der Bremskontakt im Wischermotor sein, evtl. aber auch ein Kabelproblem. Ich würde mir aus Faulheit vermutlich einen Wischermotor zum testen besorgen. Öffnen lassen sich die Teile eher nicht, weil das normalerweise alles schön vernietet ist.
War da aber beim 406 noch nicht dran -> Versuch macht Klug.
ignos hat geschrieben:- Leider hat der 406 keine FunkZV, ich dachte das wäre serienmäßig aber ich habe nur 2 normale Schlüßel, wie kann ich überprüfen ob eine Funk ZV vorhanden ist und mir vielleicht einfach nur die Schlüssel fehlen. Wenn keine vorhanden ist, was ist die einfachste und kostengünstige Möglichkeit eine einzubauen.
Standardausstattung sind zwei Schlüssel. Für das Geld eines Funk-Nachschlüssels bei Peugeot bekommt man auch schon eine universelle Funk-ZV.
Man könnte aber auch mal einen Blick in die Servicebox werfen, ob da etwas über ne Funk-ZV steht. Magst du deine Fahrgestellnummer hier rein schreiben? Sonst schick mir ne PN.
ignos hat geschrieben:- Die Blinkgeräusche, licht vergessen, Schlüßel vergessen abzuziehen, Tür offen usw. Also die Warngeräusche sind in unregelmäßigen Abstand nicht mehr zu hören, also verschwinden und kommen irgendwann wieder. Woran kann das liegen? Einfach ein Relais? gibt es für alle Warngeräusche nur ein Relais?
Relais gibts da keins, das läuft elektronisch.
K.A. ob der Lautsprecher dafür im BSI oder im Kombiinstrument sitzt (werden aber bestimmt andere sagen können), aber evtl. nur ne Kontaktschwierigkeit am Lautsprecher.
Die Stecker im Fahrerfußraum unterm Teppich sind wirklich dämlich platziert -> sollte man sich auf alle Fälle mal genauer anschauen und vorsorglich etwas Kontaktspray spendieren. Wenn mich nicht alles täuscht muss dazu aber die Plastikleiste entlang dem Schweller gelöst werden, das sollte man nur tun, wenn es warm ist, sonst kann es schnell mal passieren dass das Teil reisst.

Re: Neues Auto einige Probleme

Verfasst: Mo 25.03.13 14:48
von ignos
Sicher, dass es eine Seitenairbagleuchte ist?
Ich wüsste jetzt nicht, dass ich sowas schonmal gesehen hätte.
Wenn es das Symbol mit einem kleinen Blähbeutel neben einem großen Blähbeutel ist, dann dürfte das eher die Abschaltung für den Beifahrerairbag sein. Probier mal den entsprechenden Schlüsselschalter aus.
Das Airbag problem hab ich gelöst. Waren die KAbel unterm sitz, hab ein wenig rumgefummelt und richtig befestigt. Hab seit ein paar Wochen ruhe.
Uff, das könnte der Bremskontakt im Wischermotor sein, evtl. aber auch ein Kabelproblem. Ich würde mir aus Faulheit vermutlich einen Wischermotor zum testen besorgen. Öffnen lassen sich die Teile eher nicht, weil das normalerweise alles schön vernietet ist.
War da aber beim 406 noch nicht dran -> Versuch macht Klug.
Mal schauen ob ich günstig einen Wischermotor bekomme
Standardausstattung sind zwei Schlüssel. Für das Geld eines Funk-Nachschlüssels bei Peugeot bekommt man auch schon eine universelle Funk-ZV.
Man könnte aber auch mal einen Blick in die Servicebox werfen, ob da etwas über ne Funk-ZV steht. Magst du deine Fahrgestellnummer hier rein schreiben? Sonst schick mir ne PN.
Das wäre super. Wenn ich heute Abend zu hause bin schick ich dir eine PN
Relais gibts da keins, das läuft elektronisch.
K.A. ob der Lautsprecher dafür im BSI oder im Kombiinstrument sitzt (werden aber bestimmt andere sagen können), aber evtl. nur ne Kontaktschwierigkeit am Lautsprecher.
Die Stecker im Fahrerfußraum unterm Teppich sind wirklich dämlich platziert -> sollte man sich auf alle Fälle mal genauer anschauen und vorsorglich etwas Kontaktspray spendieren. Wenn mich nicht alles täuscht muss dazu aber die Plastikleiste entlang dem Schweller gelöst werden, das sollte man nur tun, wenn es warm ist, sonst kann es schnell mal passieren dass das Teil reisst.
An den Kabeln im Fussraum war ich noch nicht dran, war mir bis jetzt zu kalt und feucht draußen. Airbag kabel hab ich mir bei dem Wetter nur angeguckt, weil ich eine Sicherung wechsel musste. Ich warte nur das es endlich wärmer wird damit ich an dem Auto rum schrauben kann.

Nun habe ich aber 3 andere Probleme:
- Fahrerseite Fenster geht automatisch runter aber nicht mehr automatisch hoch, der Schalter muss gedrückt gehalten werden
- Der Kofferraum schließt nur noch sporadisch mit der ZV zu.
- Fahrertür ab 70km/h sehr nervige Luftgeräusche, Ab 130km/h sehr sehr störend. Gummis sind in Ordnung und sicherheitshalber nachgefettet. Schließen tut die Tür meiner Beobachtung nach auch normal und vernünftig. Woran kann das liegen? Ich hatte am Wochenende einen 500km Trip auf der Autobahn vor und mir graust es jetzt schon mit den Luftgeräuschen.