Seite 1 von 1

Zuheizer und Standheizung

Verfasst: Do 14.02.13 08:25
von Timon
Hallo,

es geht bei mir zwar um einen Citroen C8, aber da der Peugeot 807 die gleiche Technik hat, wird sich das wohl stark ähneln.

Bei meinem Wagen soll ein Zuheizer verbaut worden sein. Was ich auch glaube, da nach 2km bereits warme Luft kommt, das schafft nichtmal mein 2,0l 406-Benziner ;)

Nun hat der Vorbesitzer den Wagen um eine Standheizung erweitert, was wohl Dank des Zuheizers wohl recht einfach gegangen sein soll. Standheizung ist von Webasto. Offensichtlich wurde dafür unter dem Lenkrad ein extra Schalter verbaut, welcher scheinbar den Zuheizer überbrückt, damit die Standheizung heizt. Das ist zumindest meine Vermutung, da ohne den Schalter keine warme Luft rauskommt.

Ist das die normale Einbauweise, wenn man das nachrüstet? Oder gibt es verschiedene Möglichkeiten, sowas einzubauen?

Danke und Viele Grüße
Frank

Re: Zuheizer und Standheizung

Verfasst: Do 14.02.13 11:24
von CCandy
Der zusätzliche Schalter ist üblicherweise ein Sommer-/Winterschalter.
Die Standardsymbole sind Lüfterrad und Feuer.
In der Sommerstellung startet das Heizgerät nicht sondern es läuft nur das Gebläse, um kühlere Aussenluft in den aufgeheizten Innenraum zu blasen.
Mit dem Schalter wird auch nichts unterbrochen, das Heizgerät hat hat dafür einen zusätzlichen Steuereingang.

So ist es zumindest bei den Webasto Thermo Top Typen. Bei diesen besteht der Unterschied zwischen Zuheizer und Standheizung auch lediglich im Kabelbaum (Zwecks Anschliessbarkeit der Uhr und Steuerung des Fahrzeuggebläses) und der zusätzlichen Wasserpumpe.
Weil ein analog gesteuertes Heizgerät ja nicht weiss, ob es nun als Zuheizer oder Standheizung verbaut ist, wird der Sommer-/Winterschalter auch den Zuheizermodus unterbrechen.

Re: Zuheizer und Standheizung

Verfasst: Do 14.02.13 12:08
von Timon
Moin,

ah, ok. Vielen Dank für die Antworten. Das macht die Sache etwas klarer. Ich werde ja dann morgen früh sehen, ob der Wagen vernünftig warm wird.

Kann ich davon ausgehen, dass der Zuheizer mit Diesel betrieben wird und nicht elektrisch ist?

Und ist das eine reine Innenraumerwärmung oder wird da beim Umbau der Kühlkreislauf mit angeschlossen?

Viele Grüße
Frank

Re: Zuheizer und Standheizung

Verfasst: Do 14.02.13 12:45
von CCandy
"Echte" Zuheizer basieren normalerweise auf Thermo Top Geräten, das sind Wasserheizer mit 4 oder 5kw Leistung, die ihren Brennstoff über eine eigene Spritpumpe aus dem Tank ziehen.
Was an Restwärme nach dem Heizungswärmetauscher noch im Wasser steckt, erwärmt dann noch den Motor.

Google meint, dass diese auch beim C8 in Serie verbaut wurden. Beim C8 steckt wohl eine Thermo Top V mit Can- bzw. W-Bus drin.

Re: Zuheizer und Standheizung

Verfasst: Do 14.02.13 14:28
von Timon
Cool, danke. Musste aber googlen, was W-Bus ist. Das steht auch in der Anleitung drin, hatte das nur bis jetzt nicht weiter nachgeschlagen :D

Viele Grüße
Frank