Seite 1 von 2
Motorselbstdiagnose / Lambdasonde
Verfasst: Do 14.02.13 18:25
von onkelz666
Tach Peugeot Freunde
habe gestern folgendes Problem gehabt. Ich bin gestern von der Arbeit nachhause gefahren und auf einen Schlag ging die Motorselbstdiagnose Lampe im Cockpit an....

habe das Auto nochmals neu gestartet und der selbe Fehler leuchtete weiterhin auf. Bin dann zu meiner Werkstatt gefahren zum Fehler auslesen und folgendes wurde festgestellt "Abgas...Lambdasonde". Er meinte zu mir er löscht denn Fehler aus dem Speicher und wenn es wieder auftritt müsste die Lambdasonde gewechselt werden. Seitdem ist die Motoselbstdiagnose Lampe nicht mehr angegangen....
1. Frage was kostet die Lambdasonde bei meinem Modell
2. Einbaukosten ungefähr?
3. Habe im April TÜV/AU könnte das dann problematisch werden (wenn nichts gewechselt werden müsste)
Danke euch wie immer im vorraus
Gruß onkelz666

Re: Motorselbstdiagnose / Lambdasonde
Verfasst: Do 14.02.13 18:32
von peugeot-fan91
was die kostet kann ich dir net sagen. einbauen kannste die aber selber...stecker ab, sonde rausschrauben, sonde reinschrauben, stecker drauf, fertig

Re: Motorselbstdiagnose / Lambdasonde
Verfasst: Do 14.02.13 19:10
von freeeak
Den genauen wortlaut des fehlers weisst nimmer oder?
Kann bei der au schon probleme geben wenn die sonde nicht das tut was sie soll.
Wenn die lampe ausbleibt würd ichs aber probieren und evtl halt 10€ nachgebühr zahlen.
So ne sonde kostet rund 100€.im netz teilweise billiger - aber achte drauf das es ne markensonde ist zb von bosch.die chinaimporte halten entweder nicht lang oder dein auto mag sie nicht...
Re: Motorselbstdiagnose / Lambdasonde
Verfasst: Fr 15.02.13 13:34
von onkelz666
freeeak hat geschrieben:Den genauen wortlaut des fehlers weisst nimmer oder?
hmmm....also wie gesagt oder auch hier im Forum bekannt bin ich in Sachen Auto ne ziemlich große Laie

aber ich glaube da stand noch was von "Bank 2"?!?!?! beim Fehler auslesen wenn ich mich nicht täusche...

Re: Motorselbstdiagnose / Lambdasonde
Verfasst: Fr 15.02.13 20:34
von freeeak
Mit bank 2 ist die betroffene zylinderbank gemeint
Zyl 1-3 = bank 1
Zyl 4-6= bank 2
Jetzt komm ich nur mit der franzosenzählung durcheinander...
Normal ist die bank 1 fahrerseitig und zyl 1 vorne richtung kühler.
Da die franzosen aber bei der getriebeseite anfangen mit dem zählen kanns hier auch ganz anders sein;)
Fakt ist du hast 2 bänke,pro bank 1 kat und 1 vorkatsonde (hat der nachkatsonden??)
Re: Motorselbstdiagnose / Lambdasonde
Verfasst: Sa 16.02.13 01:32
von peugeot-fan91
das ist die zylinderreihenfolge beim ES9J4S:
oben (hinten) bank 2, unten (vorne) bank 1.
LG
Re: Motorselbstdiagnose / Lambdasonde
Verfasst: Sa 16.02.13 08:44
von freeeak
Ach der is ja quer verbaut...sachen gibts:)
Re: Motorselbstdiagnose / Lambdasonde
Verfasst: Sa 16.02.13 09:44
von onkelz666
So langsam komm ich jetzt immer mehr durcheinander aber das Bank 2 hat doch nichts mit der Lambdasonde zu tun oder???
Re: Motorselbstdiagnose / Lambdasonde
Verfasst: Sa 16.02.13 09:50
von CCandy
Doch. Die vordere und hintere Bank haben jeweils einen eigenen Auspuffkrümmer - und da sitzt jeweils eine Lambdasonde drin.
Re: Motorselbstdiagnose / Lambdasonde
Verfasst: Sa 16.02.13 10:01
von peugeot-fan91
wär halt echt gut den genauen fehlertext zu kennen...die lambdasonden kontrollieren ja die abgase und meldet, wenn da unverbranntes benzin durch fehlzündungen dabei ist. und langsam ausfallende zündspulen (vor allem die ab werk verbauten Sagem) sind nicht grade ne seltenheit beim ES9J4S.
LG