Seite 1 von 2
Umbau auf 6 Gang Getriebe
Verfasst: Fr 15.02.13 11:52
von tschilli85
Hallo zusammen,
im kommenden Sommer werd ich mir einen 2 liter Motor aufbauen, Schmiedekolben, Schmiedepleul, Einzelldrossel, EMS Steuergerät usw.
das volle Programm eben und wenn ich schon mal so ein Aufwand betreibe, wollt ich auch gleich ein 6 Gang Getriebe dran stecken.
Jetzt meine Frage(n)
-passt das Getriebe einfach an den Motor?
-das Schaltgestänge wird anders sein? bzw. hat das dann Seilzug?
-nebenbei hab ich mal was von Lenkbegrenzung gehört, das sollte aber das kleinere Übel sein!?
Also wie ihr seh'd steck ich nicht so tief in der Materie.
Viellleicht könnt ihr mir ja ein bißchen auf die sprünge helfen, ich bin gespannt.
Danke
MfG Marcus
Re: Umbau auf 6 Gang Getriebe
Verfasst: Fr 15.02.13 12:15
von freeeak
Was bringt dir der ganze umbau?
Tüv???!?
Kosten/nutzen
Wenn du nicht so in der materie drin bist würd ich an deiner stelle nochmal genau überlegen ob du das wirklich machen willst.die meißten fälle enden halbfertig aufm schrott oder werden billig in teilen verhökert weil keine lust,kein geld,man kommt nicht weiter,der tüv jagt einen weg...
Das getriebe passt.
Bei den antriebswellen bin ich mir nicht sicher-die vom hdi sollten passen mit entsprechender nabe.
Schaltgestänge würd ich komplett vom 6 gang übernehmen
Kupplungsanteuerung über seilzug und die kupplung wird gezogen-nicht gedrückt.
Lenkeinschlagsbegrenzer (glaub 30mm) brauchst auf der fahrerseite weil der 6te gang ins radhaus schaut und das rad schleift.evtl kann man da mit der passenden rad et noch was reissen.sonst hast n wendekreis wie ein lkw...
das 6 gang getriebe macht die büchse aber nicht schneller. Der 5te gang vom 132ps motor ist gleich übersetzt wie der 6te gang.die abstufung ist hier nur enger
Re: Umbau auf 6 Gang Getriebe
Verfasst: Fr 15.02.13 12:30
von Kris
die kurze abstufung ist aber genau DER vorteil des 6-gang. das ist von den ganganschlüssen schon eine sache für sich. vor allem auf der autobahn hat man über 150kmh einen vollen gang mehr. 6-gang-getriebe soll es ab werk übrigens 2x verschiedene gegeben haben: mit diff-übersetzung 3,95:1 bis 1997 und mit der kürzeren 4,05:1 ab 1997. gut, der unterschied ist nicht sooo riesig.
Re: Umbau auf 6 Gang Getriebe
Verfasst: Fr 15.02.13 12:35
von obelix
tschilli85 hat geschrieben:Hallo zusammen,
im kommenden Sommer werd ich mir einen 2 liter Motor aufbauen, Schmiedekolben, Schmiedepleul, Einzelldrossel, EMS Steuergerät usw.
das volle Programm eben und wenn ich schon mal so ein Aufwand betreibe, wollt ich auch gleich ein 6 Gang Getriebe dran stecken.
Jetzt meine Frage(n)
-passt das Getriebe einfach an den Motor?
-das Schaltgestänge wird anders sein? bzw. hat das dann Seilzug?
-nebenbei hab ich mal was von Lenkbegrenzung gehört, das sollte aber das kleinere Übel sein!?
Also wie ihr seh'd steck ich nicht so tief in der Materie.
Viellleicht könnt ihr mir ja ein bißchen auf die sprünge helfen, ich bin gespannt.
Danke
MfG Marcus
die kupplung ist soweit ich weiss auch anders (gedrückt vs. gezogen), also anderes seil, andere kupplung.
gruss
obelix
Re: Umbau auf 6 Gang Getriebe
Verfasst: Fr 15.02.13 12:38
von freeeak
Naja man kann die gänge schneller durchreissen und der anzug ist besser.aber die endgeschwindigkeit bleibt halt gleich.
Kommt halt drauf an was man haben will.
Gibts bei den 2 getrieben unterscheidungsmerkmale?
Ich hab ja 2,5 6gang getriebe hier rumliegen(okay 1ist verbaut und1,5 liegen rum...)
Also ab welcher nummer ist das andere diff verbaut?und kann man die einfach lustig hin und herwechseln oder muss man da das gehäuse bedremeln wie bei manchen sperrdiffs?
Re: Umbau auf 6 Gang Getriebe
Verfasst: Fr 15.02.13 13:31
von tschilli85
Servus freeeak
Bitte nich falsch verstehen, die Materie Auto ist mir schon ein guter Begriff, bau Spielzeug für Leute die zuviel Geld haben, bin bei uns nur der Einzige der Peugeot baut, zum glück, deswegen frag ich hier mal nach.
Und ich glaub um die Frage kosten und nutzen brauchen wir uns glaub ich nicht unterhalten

wer da drüber nachdenkt is hier falsch....und topspeed is mir absolut egal, das Ding muss ordentlich nach vorn gehn!!!
So wieder zum Thema.....Ausgangsbasis ist bei mir ein S16 150PS als Teilespender, das Getriebe was da dran is hat auch eine gezogene Kupplung....???
Re: Umbau auf 6 Gang Getriebe
Verfasst: Fr 15.02.13 13:44
von pb306
"pascals306" hat genau den umbau den du vor dir hast gemacht. also das 6 gang getriebe an den alten s16 motor. schreib ihm mal oer such nach seinem thread. ich glaube das ging alles relativ problemlos
und ich kann dir sagen, dass 6 gang getriebe bringt nochmal richtig leben in die bude

schön langer 1. gang un dann richtig eng die nummer

Re: Umbau auf 6 Gang Getriebe
Verfasst: Fr 15.02.13 14:02
von tschilli85
Herrliche Sache, genau so jemanden brauch ich, danke dir für den Tipp!!!
schönes Wochenende
Re: Umbau auf 6 Gang Getriebe
Verfasst: Fr 15.02.13 14:19
von 306cabrio
tschilli85 hat geschrieben:Servus freeeak
Bitte nich falsch verstehen, die Materie Auto ist mir schon ein guter Begriff, bau Spielzeug für Leute die zuviel Geld haben, bin bei uns nur der Einzige der Peugeot baut, zum glück, deswegen frag ich hier mal nach.
Und ich glaub um die Frage kosten und nutzen brauchen wir uns glaub ich nicht unterhalten

wer da drüber nachdenkt is hier falsch....und topspeed is mir absolut egal, das Ding muss ordentlich nach vorn gehn!!!
So wieder zum Thema.....Ausgangsbasis ist bei mir ein S16 150PS als Teilespender, das Getriebe was da dran is hat auch eine gezogene Kupplung....???
Der Umbau ist kein Problem,
da der Motorblock der gleiche ist (XU10)
Auch das Getriebe ist mehr oder weniger das gleiche (BE3)
Also von der äusseren Beschaffenheit meine ich. (Zahnräder usw. sind natürlich unterschiedlich)
Beim BE3/6 ist einfach nur der 6. Gang am Getriebe angeflanscht.
Antriebswellen kannst du übernehmen.
Schaltgestänge würde ansich passen, allerdings brauchst du einen Seilzug für die Ruckwärtsgang Arretierung.
Die Halterung für den Seilzug ist im Schalthebel.
Also am besten das komplette Schaltgestänge inkl. Seilzug mit dem Getriebe organisieren.
beim Kupplungszug und Kupplung bin ich mir nicht mehr so ganz sicher....
Nachdem du den Motor mit Getriebe in der Karosse eingebaut hast, schau einfach ob du komplett nach Rechts einlenken kannst,
bei meinem Cabrio habe ich am Lenkeinschlag nichts ändern müssen.
Bei meinem grünen 150PS - S16 hab ich den Lenkeinschlag begrenzen müssen nachdem Umbau auf 6 Gang
Das kommt ganz darauf an welche Felgen du fährst....
Grüße Thilo
Re: Umbau auf 6 Gang Getriebe
Verfasst: Fr 15.02.13 14:31
von Oxas
freeeak hat geschrieben:Naja man kann die gänge schneller durchreissen und der anzug ist besser.aber die endgeschwindigkeit bleibt halt gleich.
Kommt halt drauf an was man haben will.
Gibts bei den 2 getrieben unterscheidungsmerkmale?
Ich hab ja 2,5 6gang getriebe hier rumliegen(okay 1ist verbaut und1,5 liegen rum...)
Also ab welcher nummer ist das andere diff verbaut?und kann man die einfach lustig hin und herwechseln oder muss man da das gehäuse bedremeln wie bei manchen sperrdiffs?
Nein, es muss auch immer die Sekundärwelle zum Diffpassen!