Seite 1 von 1

wischermotor quietscht

Verfasst: So 17.02.13 19:36
von tristan
Hallo Peugeot-Gemeinde!

Ich hab folgendes Problem und würde mich über ein paar Anregungen freuen :

Ich war heute mit meinem Peugeot 306 Cabrio (Bj 2001) auf der Autobahn unterwegs und plötzlich fängt mein Scheibenwischermotor schlimm zu quietschen an! Der Scheibenwischer ist dadurch extrem langsam geworden.
Ich hab ihn dann sofort ausgeschaltet und nur mehr im äußersten Notfall benützt.
er quietscht nach wie vor und ist langsam.
Kann man das richten bzw kann man den Motor selbst richten oder muss er zwingend ausgetauscht werden?
Hatte von euch schon mal jemand ein ähnliches Problem?
wenn Ja , was habt ihr dagegen unternommen ?
Natürlich würde das Tauschen das Problem lösen aber die Motoren sind doch sehr teuer also würde ich ihn lieber reparieren. Taschen kann ich ihn immer noch g ;)

Danke im Voraus für die Antworten

Lg
Tristan

Re: wischermotor quietscht

Verfasst: So 17.02.13 19:41
von pb306
hast du mal geprüft ob deine abläufe dicht sind? dann bleibt da nämlich das wasserstehen und das führt zum wischer tod.

würde das erstmal überprüfen und das ganze gestänge prüfen(umlenkpunkte) und ölen. mit glück is es ja nur das

gruß

Re: wischermotor quietscht

Verfasst: So 17.02.13 19:45
von tristan
Das gestänge hab ich heute schon geschmiert aber das wars leider nicht :/
die abläufe hab ich noch nicht angesehen aber das werde ich morgen gleich mal unter die lupe nehmen !

danke :)

Re: wischermotor quietscht

Verfasst: So 17.02.13 19:58
von *firemaster*~
Bau den motor aus, ist simpel. Plastik gitter weg. 2 metalldreiecke weg und dann samt gestänge raus damit. Es gibt 2 varianten. Nach meinen erfahrungen bisher den nicht so haltbaren von valeo und den besseren von bosch (können untereinander getauscht werden, passt alles) .
Den motor und auch getriebe kannst du öffnen. Alles reinigen, lager ölen, getriebe fetten, zusammenschrauben und wieder rein damit. Prüf auch das gestänge und auch ölen. Falls es nicht weg geht neuer motor. Und guck wie schon gesagt wenn alles drausen ist ob das loch unterdem motor mit blättern voll ist.

Re: wischermotor quietscht

Verfasst: So 17.02.13 20:07
von tristan
Super danke für die schnellen antworten !!
das werde ich morgen mal versuchen !
danke und noch einen schönen abend :)

Re: wischermotor quietscht

Verfasst: Mo 18.02.13 11:33
von tristan
mahlzeit :)

passt im falle eines tausches eigendlich jeder Wischermotor eines 306 bei mir ?
also auch die vor dem facelift oder mit mehr oder weniger ps?

lg tristan

Re: wischermotor quietscht

Verfasst: Mo 18.02.13 11:52
von silver-lion
Das selbe Problem hatte mein Bruder vor 2 Monaten an seinen 306 Phase 3,bj.2001.Da war der Ablauf mit Laub verstopft,der Motor stand komplett unter Wasser.Als Ersatz habe ich ihm den Motor aus meinen 93er 306 eingebaut und den Ablauf frei gemacht.Passte zu 100%,kannst jeden Motor von jedem 306 holen,sind alle gleich.

mfg

Re: wischermotor quietscht

Verfasst: Mo 18.02.13 12:15
von tristan
hej super vielen dank!

sind echt coole mitglieder in diesem forum
danke lg tristan

Re: wischermotor quietscht

Verfasst: Do 28.03.13 20:18
von *firemaster*~
Hey. Ich weis nicht ob du schon getauscht hast, aber mir ist heute was aufgefallen. Es gibt 2 verschiedene wischergestänge von valeo und bosch. Das boschgestänge hat an der stelle wo der motor befestigt wird eine vertiefung. Schraubst du jetzt den bosch motor unters valeogestänge hängt der motor zu hoch und das gestänge und die streben kommen aneinander. Den motor kannste aber ganz einfach mit unterlegscheiben tiefer setzen.
Wenn es umgekehrt ist also valeomotor am boschgestänge hängt der evtl zu tief, und das wird schwierig. Die variante hab ich aber nicht ausprobiert.

Re: wischermotor quietscht

Verfasst: Mi 03.04.13 15:50
von tristan
Hallo!

Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe einfach mal den Wischermotor zerlegt sauber ausgeblasen, ausgeputzt und wieder neu gefettet und funktioniert seither wieder einwandfrei!
Ich denke es war Schmutz im Lager des Ankers und das hat zu „singen“ begonnen.
Aber danke nochmal für die ganzen wirklich mehr als hilfreichen Antworten!!

LG Tristan