Seite 1 von 2
Anschluss Adapter Lenkradfernbedienung, geschaltetes Plus?
Verfasst: Sa 23.02.13 13:36
von Digital Racing
Hallo die Herren!
Ich habe mir ein neues Sony Bluetooth Radio inkl. externem Mirkrofon gegönnt, so dass ich eine vernünftige Freisprecheinrichtung habe. Zudem habe ich mir einen Adapter für den Anschluss der Lenkradfernbedienung gekauft.
Der Anschluss der L.-Fernbedienung ist ansich nicht das Problem, sondern eher wie man das Problem mit der Platine am Lenkstockschalter (COM2000) löst. An der L.-Fernbedinung muß von dem Adapter eine kleine Platine eingesetzt werden und sollte dann natürlich wieder an den orig. Platz. Aber dort sitzt ja noch die Platine für den orig. Radio, die sich auch an die Kontakte der L.-Fernbedienung kuscheln möchte.
Wie habt ihr das gelöst? Abschneiden, wegbiegen...?
Des weiteren habe ich das Problem, dass mein Radio nun dauerplus hat und er nicht mehr mit der Zündung aus geht. Das stört mich schon etwas. Wenn ich es so anschließe, dass er mit aus geht, ist nichts mehr gespeichert. Wie sollte ich das anschließen? An meinem alten Sony hat es wunderbar funktioniert.
Bin über jeden Tipp dankbar.
Nette Grüße
Sven
Re: Anschluss Adapter Lenkradfernbedienung, geschaltetes Plu
Verfasst: Mo 25.02.13 09:40
von Digital Racing
Hat hier noch keiner einen Adapter für die L.-Fernbedienung verbaut???
Gruß Sven
Re: Anschluss Adapter Lenkradfernbedienung, geschaltetes Plu
Verfasst: Mo 25.02.13 11:09
von CCandy
Ich kenns nur so, dass man an die Lenkradfernbedienung / Com2000 garnicht ran muss.
Alle Adapter für Busgesteuerte Radios, die ich bislang gesehen habe, kamen zwischen die Iso-Stecker vom Radiokabelbaum und das Nachrüstradio.
Weil es das so auch vielfach am Markt gibt, würde mir im Traum nicht einfallen irgendwelche Kontakte an einer Com2000 (die im Zweifelsfall mal eben 500 Euro kosten kann) zu verbiegen oder überzustrapazieren.
Hast du vielleicht mal einen Link zu deinem seltsamen Gerät?
Re: Anschluss Adapter Lenkradfernbedienung, geschaltetes Plu
Verfasst: Mo 25.02.13 13:57
von Digital Racing
Danke, dass du dich meinem Problem annimmst.
Schau mal hier:
http://www.amazon.de/Lenkrad-Interface- ... 228&sr=1-2
Wird zwischen die kabel gesteckt und von dieser schwarzen Box muß ein Kabel zur L-Fernebienung. Dieses Kabel hat eben die kleine Platine wo in die Fernbedienung gesteckt wird. Kann mir auch nicht vorstellen, dass der Hersteller davon ausgeht, dass die orig. Platine abgeschnitten werden soll. Evtl. gibt es einen anderen Adapter?
Oder evtl. hat jemand einen Link mit dem passenden Adapter für mich?
Mein 307 ist Baujahr 11.2004. Hat der nun Van oder Can Bus? Macht das einen unterschied?
Grüßle Sven
Re: Anschluss Adapter Lenkradfernbedienung, geschaltetes Plu
Verfasst: Mo 25.02.13 14:15
von nillebor
du hast du noch einen adapter für das oem radio dazu gekauft, da das origial radio am datenbus hängt bei den älteren modellen VAN- bei den neueren CAN-bus!
welchen stecker hast du denn am radio gehabt iso oder quadlock(most)?
normaler weise sind die modelle ab mitte 2005 mit CAN ausgestattet, also serie1 mit klimaautomatik serie 2 das un der radiostecker sollte die einfachste weise sein das zu unterscheiden!
welche platine für radio meinst du eigendlich - dort sollten doch nur die stecker und antenne liegen...
als kleiner tip hab bei mir das so gelöst das kein kabel enfernt´oder anders ist beim fzg. bei mir ist alles plug"n"play, um eventuell noch die einstellungen bei serie 2 bür den boardcomputer machen zu lassen!
normalser weise werden die adapter am radiostecker hinter dem radio angesteckt und dort ist genug platz!
denke das könnte der richtige für dich sein!
http://www.amazon.de/Lenkrad-Fernbedien ... B0040DSRZ8
http://www.amazon.de/gp/product/B006QTS ... S7V19X16WT
Re: Anschluss Adapter Lenkradfernbedienung, geschaltetes Plu
Verfasst: Mo 25.02.13 14:41
von Digital Racing
Über den Platz mache ich mir keine Sorgen. Hochwertige Chinch Kabel liegen da auch schon, da die vorderen JBL GTO 6508 C in naher Zukunft über eine Audio System Endstufe angesteuert werden soll. Zudem habe ich jetzt schon dickere Kabel aus den Türen bis an das Radio liegen. Gut, die Frequentweiche hängt ja noch dazwischen.
Hinten habe ich ESX Quantum Koax drin, mit den orig. Kabel.
Dahinter passt noch einiges wollte ich damit sagen...
Ich hatte in meinem noch nie ein orig. Radio. Mein Vorbesitzer hatte schon ein Sony eingebaut mit einem seltsamen Kabelwirrwarr. Der orig. Kabelbaum mit Stecker ist unberührt und wurde auch so an den Radio angeschlossen.
Das Radio unterstützt die Ansteuerung der Fernbedienung und hat an der Rückseite einen Anschluss (Klinke) dafür.
Das Radio habe ich nun verbaut:
http://www.amazon.de/Sony-MEXBT3900U-WM ... B004I1JMU6
Funktioniert alles wunderbar, auch die Freisprecheinrichtung mit dem externem Mikrofon (Sony XA-MC10).
Habe schon einige Radios und Anlagen eingebaut. Aber mit diesem Van - Can - Bus und COM2000 kenne ich mich nicht wirklich aus.
Mit der Platine meinte ich die im COM2000, wo die L-Fernbedienung aufgesteckt wird. Die kleine Platine von dem Adapter ersetzt die aus dem COM2000. Diese möchte ich aber nicht beschädigen.
Gab es den 307 auch ohne Vorbereitung der L-Fernbedienung im COM2000? Dafür würde mein Adapter dann wohl sein.
So wie es aussieht, ist der aus deinem Lnk genau das Richtige!!!!!
Hätte mich auch gewundert, da ja schon alle Kabel und Anschlüsse bis zum Radio liegen und könnten ja verwendet werden.
Grüßle Sven
Re: Anschluss Adapter Lenkradfernbedienung, geschaltetes Plu
Verfasst: Mo 25.02.13 14:48
von Digital Racing
So, habe ihn bestellt. Habe erst bei dem Shop geschaut, wo ich meinen Bestellt hatte. Da kostet das Ding 70,- Euro.
Habe mich wohl von der Abbildung der L-Fernbedienung vom richtigen Weg abbringen lassen.
Puh, zum Glück war kein Bild dabei von einer netten Dame oben Ohne...
Vielen Dank!!!
P.S.: Für alle interessierte: Diesen Stick habe ich mir noch dazu bestellt. Ist super klein und stört nicht am Radio.
http://www.amazon.de/gp/product/B005FYN ... UTF8&psc=1
Nette Grüße
Sven
Re: Anschluss Adapter Lenkradfernbedienung, geschaltetes Plu
Verfasst: Mo 25.02.13 15:06
von nillebor
dafür nicht das ist das klenst übel - mit den most-steckern war das schon bisschen mehr arbeit, habe bei mir die parrot-radios verbaut...
klanglich wärst du aber mit einen alpine-radio besser gefahren... aber das ist ja geschmackssache!
das wird schon funktionieren bie dir - was die datenbussystem angeht gibs ja noch ein paar mehr zwar werden nicht alle für den inneraum benutzt, da nicht wichtiges und nicht so viel trafic ist wie bei den antriebsbus! aber in der regel sind die meisten autos heute mit CAN unterwegens wobei es dort ja auch schon verbesserungen gibt die auch schon ein paar tage eingesetzt werden!
ne kleine frage wie hast du die dickeren kabel denn vorne in der türen bekommen?
Re: Anschluss Adapter Lenkradfernbedienung, geschaltetes Plu
Verfasst: Mo 25.02.13 17:18
von Digital Racing
Diese Parrot Dinger mit dem kleinen Display gefallen mir nicht. Da würde ich eher auf einen doppel DIN zurück greifen. Aber ich finde das Fach unter dem Radio sehr praktisch, daher ist es wieder ein normaler geworden. Habe seit ca. 13 Jahren Sony Radios. Daher hänge ich da etwas dran.
Der Klang ist mit dem neuen Radio schon sehr gut. Wobei die neuen Lautsprecher schon einen riesen unterschied zu den orig. Plastikdinger gebracht hatte.
In erster Linie ging es mir aber eher um das Bluetooth wegen der Freisprecheinrichtung.
Aber die doppel-DIN haben es mir schon etwas angetan. Wer weiß was die Zukunft bringt...
Die Kabel habe ich an dem orig. Kabelstrang mit durch geführt. Beifahrerseite ging ganz gut, aber an der Fahrerseite ist es ein Gefummel wegen dem BSI. Habe 2,5er Kabel genommen.
Türen habe ich vorne und hinten komplett gedämmt. Leider nichts gegen das Plastik-Vibrieren gemacht. Dachte, es reicht mit der kompletten Dämmung. Gerade an der Beifahrerseite vibriert es deutlich im Bereich um den Lautsprecher rum. Muß ich mal noch machen, mit Scheibenkleber oder ähnliches.
Bei Interesse kann ich auch Bilder einstellen.
Grüßle Sven
Re: Anschluss Adapter Lenkradfernbedienung, geschaltetes Plu
Verfasst: Mo 25.02.13 19:39
von nillebor
und wie hast du es mit der kabeldurchführung und den stecker gemacht?
kannst mal ein bild machen?