Seite 1 von 2

Gebrauchtwagencheck

Verfasst: Di 26.02.13 09:38
von Brotschmalz
Hey Leute,

Ich hoffe ich bin hier unter die richtigen gekommen und ihr könnt mir helfen ;)

Ich bin Student und auf der Suche nach einem Auto auf das ich mich verlassen kann und das noch ein paar Jährchen hält :) Natürlich kann man nie eine 100%tige Sicherheit geben aber den ein oder anderen Ratschlag könnt Ihr mir sicher geben.

Bin auf folgendes Angebot gestossen:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... 17&asrc=st

was haltet ihr davon ? Gut oder schlecht ? Worauf sollte ich ausserdem achten beim kauf eines solchen Autos ?

Beste Grüsse Brotschmalz

Re: Gebrauchtwagencheck

Verfasst: Di 26.02.13 11:32
von Rik 11
Hallo,

hatte ganz den Gleichen nur in Schwarz....

Super Motor nur etwas durstig.
Hast aber Gas drin , dann paßt das wieder.

Was mich stören würde wäre die Gasanlage.

- schaue nach Schäden ( Unfallfrei )
- schaue Dir die kupplung an, da Anhängerkupplung und vllt. übermäßiger Verschleiß
- ist der Scheckheft?
- wieviel Besitzer hatte er ?
- wie sehen die Räder aus ( haben die Alus große Schäden )
- wie sind die Reifen sollten noch mind. 70% sein beim Händler
- geht die Klima gut
- geht sonst alles Innen ( Fensterheber etc. )
- Raucher / Tiere
- die Sitze sind meist aufgerissen oder verschließen ( kann man am Preis drücken )
- der Motor braucht auch etwas ÖL schaue nach diesen

das fällt mir jetzt auf die Schnelle ein.
Händler Ek liegt der bei ca. 2.000 Euro
Ich würde dem 3500 geben als Privat

Re: Gebrauchtwagencheck

Verfasst: Di 26.02.13 12:37
von nillebor
meins du das es ein günstiges auto für eine studenten ist?

ohne gas ist der 2.0 schon ein bisschen durstig, besonders bei sportlicher fahrweise!
schau nach ob der zahnriemen gewechselt wurd bzw ob das noch zum kauf gemacht werden kann, ohne mehrkosten!
bedenke die autogasanlage benötigt noch zusätzlicher wartung, gegebenenfalls sogra noch aditiv um den verschleiß zu minimieren, auch kann es mal mehr oder weniger zu fehlern kommen, kommt darauf an wer und wie die anlage eingebaut ist ob plug'n' play oder mit kabelverbindern oder verlötet!
nicht jede werkstatt kümmer sich bzw hat die berechtigung für die lpg-gasanlagen!

mein tip wäre kauf dir einen 1,6er der reicht alle mal aus und der sollte unverbaut sein, kein jugendlicher, anlage ect!
besitze selbst 2 und im bekannten kreis noch einmal 3, davon eienr ein 2.0.....

weiterhin würde ich immer zu einen 5-türer raten, da diese einfach komfortabler ist, egal wann du es mal brauchst!

Re: Gebrauchtwagencheck

Verfasst: Di 26.02.13 12:49
von Rik 11
Wie gesagt Gasanlage ist immer so eine Sache.

Und wenn du an Sprit sparen möchtest kaufe dir einen 1,6 / 109 HDI Diesel.

Den hat meine Freundinn und der macht a spaß und b liegt der bei ca. 5l / 100km

Re: Gebrauchtwagencheck

Verfasst: Di 26.02.13 13:23
von pb306
hi! also auf mich macht der wagen nen ganz guten eindruck;)

und ich oute mich mal als gasanlagen fan, allerdings eigentlich erst ab 6 zylindern, aber gut. zum thema: du darfst bei der gasanlage nicht die milchmädchen rechnung machen die viele machen: es kommt ganz stark aufs fahrprofil an, ob du mit der gasanlage auch sparst. bei mir stehen 2 gasanlöagen autos vor der tür und es ist von einbau zu einbau und abstimmung unterschiedlich wann die gasanlage an geht. umgeschaltet wird ja erst ab einer gewissen kühlwasser temperatur ab der der verdampfer arbeiten kann. beim einen auto ist das nach 500-1km der fall, egal wie kalt es draußen ist. das andere auto braucht da schon an nem sehr kaltentag bis zu 5km. will heißen wenn du hauptsächlichkurzstrecke fährst kann das sparpotenzial gegen null tendieren;)

die wartungskosten einer gasanlage halten sich aber in grenzen, wenn sie denn vernünftig läuft. darauf beim kauf genau achten. z.B. springt so ne gasanlage auch gerne mal raus wenn du den wagen die sporen gibst und dann das gas weg nimmst und er in nen langen schubbetrieb(rollen) übergeht. sowas is nervig, weil du dann um wieder umschalten zu können erst mal reseten(neustarten) musst. ...und apropos die sporen geben: vollgasfest sind die motoren meist nicht mehr. viele anlagenverbauer schwören auf ein automatisches umschalten auf benzin bei über 4000U/min. also nochmal, genau dein fahrprofil gegenrechnen!

*edit* zu den wartungskosten(wenn sie läuft und kein flash lube ventilschutz benötigt ist) zählt eigentlich nur nen gasfilter ähnlich wie du sonst nen benzinfilter hast. wobei sich auch viele streiten ob ein gasfilter überhaupt nen sinn erfüllt und der eigentlich teure punkt sind die zündkerzen, wenn denn ein wechsel ansteht. kosten dann halt mal gern 1-15 € eine kerze, wobei dass bei dem motor mit 4 zündkerzen keine wirklichen mehrkosten sind.... bei unserem MB E320 mit doppelzündung machts schon nen unterschied ob eine kerze 3 oder 13 euro kostet :D

Re: Gebrauchtwagencheck

Verfasst: Di 26.02.13 14:21
von Holle
307 bis 2005 sind nicht gerade top quality cars, aber wenn er erste hand ist, spricht das dafür, dass der besitzer ihm die macken über die zeit ausgetrieben hat, anstatt ihn weiter zu verscheuern.

Re: Gebrauchtwagencheck

Verfasst: Di 26.02.13 14:33
von nillebor
es gab zwar die eine oder andere macke aber mein schwager fährt seinen gute 8 jahre und ist bj 2002 außer die rückrufaktion zwecks stecker und abbrennen wurde außer den services nichts anderes gemacht und im bekannten kreis fahren auch mehrer das modell, wie ich auch un habe keine probleme - finde das das auto manchmal zu unrecht schlecht dargestellt wird, besonders da die motorengetriebe/anbauteile ja auch in anderen serien verbaut werden......

Re: Gebrauchtwagencheck

Verfasst: Di 26.02.13 14:43
von Digital Racing
Ist ja schon vieles geschrieben worden... :zwinker:

Würde auch eher nach einem 5 türer schauen. Wenn du den Wagen ein paar Jahre fahren willst, wirst du irgendwann dankbar um die zusätzlichen türen sein.
Ich habe früher immer nur 3 türer gefahren, weil ich es sportlich und cool wollte. Nachdem ich einen Kombi hatte, kommt mir nichts anderes mehr ins Haus. Man hat einfach Platz für alles mögliche...

Des weiteren würde ich auch zu einem Diesel tendieren. Bei den Spritpreisen und dann einen 2,0l Benziner!? Der Preis für Super ist deutlich höher wie Diesel. Der Verbrauch ist auch deutlich höher wie beim Diesel... Ja, die Steuer ist etwas höher. Das ist immer das Argument, was aber keineswegs ein Problem ist. Das hast du nach zwei drei Monaten wieder raus und dann sparst du.

Ich bereue heute, dass ich mir nicht schon jahre vorher einen Diesel gekauft habe. Ich kam nie auf einen grünen Zweig, da ein Diesel uncool war und ich viel Leistung haben wollte. Heute fahre ich den 307 SW 135 HDI mit Tuning und bin super zufrieden.

Schau doch noch mal richtig rum.

Scheckheft ist super wichtig. Wenn orig. Rechnungen vorhanden sind, noch besser. Aber das ganze schützt natürlich auch nicht.
Habe meinen gekauft, war immer bei Peugeot, hatte mit 40000Km eine neue Kupplung bekommen und trotzdem mußte ich 7000Km (134000Km) nach dem Kauf eine neue verbauen lassen.
Das sieht man der Kupplung ja nicht an. Sie stellt sich ja auch selbst nach. Daher merkt man am Pedalweg auch nichts.

Wenn du Student bist, empfehle ich dir einen kleinen Diesel. Habe den 1,6l HDI (2005) auch mal Probegefahren und man kommt mit ihm gut von der Stelle. Packst ne Tuning-Box dazu oder ne Abstimmung von Clemens Motorsport, dann biste noch flotter unterwegs.


Viel Erfolg!

Gruß Sven

Re: Gebrauchtwagencheck

Verfasst: Di 26.02.13 14:59
von alterSchwede
Hallo! Solltest du den Wagen kaufen schaue was in die Gebrauchtwagengarantie eingeht nicht alle sind gleich.

Re: Gebrauchtwagencheck

Verfasst: Mi 27.02.13 09:56
von lunic
Hi,
bei der Autobild hat der 2.0 HDi nicht so gut abgeschnitten, wobei deiner ja ein Benziner gewesen sein dürfte. http://www.autobild.de/artikel/dauertes ... 45729.html

Mich würde bei dem Angebot der 5. Reifen im Kofferraum stören, finde das ziemlich unseriös. Als ob sich der Wagen nur mit nem zusätzlichen neuen Reifen verkaufen ließe. (Oder dient das Auto nur als Reifenablage?)
Aber ich würde auch so keinen 307 kaufen, wenn ich ein zuverlässiges Auto suchen würde. Auch wenn es der Nachfolger des schönsten Autos der Welt ist. :D
Da wäre meine Empfehlung für nen Benziner, 2003er Baujahr, ca 4000 Euro eher ein E46, sowas zB:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... asrc=st|fs

Gruß