Seite 1 von 1
Frontscheibe an den Seiten milchig
Verfasst: Di 05.03.13 08:29
von Timon
Hallo,
auf der Suche nach dem Wasser im Auto ist mir aufgefallen, dass die Frontscheibe an den Seiten milchig ist. Ich befürchte, dass das kein gutes Zeichen ist, oder?
Viele Grüße
Frank
Re: Frontscheibe an den Seiten milchig
Verfasst: Di 05.03.13 09:06
von BigAl
Sers,
das hast du richtig erkannt. Es ist die Kunststoffschicht zwischen den Scheiben die so langsam vergilbt. Beim VW Bulli ist das sehr extrem. Wenn es nur sehr wenig ist, dann sagt der TÜVler nichts. An sonsten gibt es ja noch genügend schlacht 205er wo man mal ne frontscheibe ausbauen kann! Nur bei der Gummidichtung musst du aufpassen. Gab 2 verschiedene. Die Dichtgummis für Fahrzeuge mit Schiebedach haben oben noch so nen kleinen Spoiler dran.
Mfg Martin
Re: Frontscheibe an den Seiten milchig
Verfasst: Di 05.03.13 09:19
von obelix
Timon hat geschrieben:Hallo,
auf der Suche nach dem Wasser im Auto ist mir aufgefallen, dass die Frontscheibe an den Seiten milchig ist. Ich befürchte, dass das kein gutes Zeichen ist, oder?
Viele Grüße
Frank
naja, nicht schön, aber auszuhalten:-)
die frpntscheibe ist verbundglas.
2 glasscheiben, getrennt von einer kunststofffolie.
das milchige kommt davon, dass die scheibe im gummi arbeitet und dann an den rändern luft und feuchtigkeit ziehen kann.
ist nicht tragisch und auch nicht tüv-relevant, solange es das sichtfeld nicht beeinträchtigt.
schönheitsfehler...
ist bei meinem 309 bereits auf eine breite von ca. 3cm rundum ausgedehnt:-)
wenn es dich stört, warte auf den nächsten steinschlag und lass die scheibe ersetzen.
gruss
obelix
Re: Frontscheibe an den Seiten milchig
Verfasst: Di 05.03.13 09:32
von Timon
Moin,
danke für die Antworten. Es hat also mit dem Feuchtigkeitseintritt nichts zu tun...mh, weitersuchen
Viele Grüße
Frank
Re: Frontscheibe an den Seiten milchig
Verfasst: Di 05.03.13 09:48
von obelix
Timon hat geschrieben:Moin,
danke für die Antworten. Es hat also mit dem Feuchtigkeitseintritt nichts zu tun...mh, weitersuchen
Viele Grüße
Frank
das habe ich ned gesagt.-)
die frontscheibendichtung ist immer unter den üblichen verdächtigen einzuordnen...
gruss
obelix
Re: Frontscheibe an den Seiten milchig
Verfasst: Di 05.03.13 09:52
von Timon
obelix hat geschrieben:das habe ich ned gesagt.-)
die frontscheibendichtung ist immer unter den üblichen verdächtigen einzuordnen...
Du hast so eine spezielel Art, einen aufzubauen

Mal sehen, ob ich einen Glaser finde, der auch Scheiben neu einsetzt oder gebrauchte Scheiben inkl. Dichtung einbaut.
Viele Grüße
Frank
Re: Frontscheibe an den Seiten milchig
Verfasst: Di 05.03.13 11:59
von obelix
Timon hat geschrieben:obelix hat geschrieben:das habe ich ned gesagt.-)
die frontscheibendichtung ist immer unter den üblichen verdächtigen einzuordnen...
Du hast so eine spezielel Art, einen aufzubauen

Mal sehen, ob ich einen Glaser finde, der auch Scheiben neu einsetzt oder gebrauchte Scheiben inkl. Dichtung einbaut.
Viele Grüße
Frank
tut mir leid, ich wil dich ned demotivieren, aber von den erfahrungen anderer zu profitieren, soll ja durchaus vorteile bieten:-)))
einbauen wird dir das jeder glasdienst - geh nur ned zu den aus der fernsehwerbung:-)
würde das aber nur als letzte possi angehen. ausser, wenn du drunter bereits rostansätze hast.
gruss
obelix
Re: Frontscheibe an den Seiten milchig
Verfasst: Di 05.03.13 12:22
von Timon
obelix hat geschrieben:
tut mir leid, ich wil dich ned demotivieren, aber von den erfahrungen anderer zu profitieren, soll ja durchaus vorteile bieten:-)))
Ja, das soll helfen. Das klingt nur immer leider nach viiiiieeeel Zeit investieren
obelix hat geschrieben:
einbauen wird dir das jeder glasdienst - geh nur ned zu den aus der fernsehwerbung:-)
Och, die kommen auch nach Hause
obelix hat geschrieben:
würde das aber nur als letzte possi angehen. ausser, wenn du drunter bereits rostansätze hast.
Rost kann ich noch keinen sehen, aber das meiste liegt hinter dem Armaturenbrett. Ich weiß nur, dass mein Ex-Schwager ein neues Zündschloss ein- und die WFS ausbauen musste, weil einiges verrostet war. Da ist unklar, wo das Wasser herkommt.
Viele Grüße
Frank
Re: Frontscheibe an den Seiten milchig
Verfasst: Di 05.03.13 16:24
von lunic
Moin,
Wassereinbruch hatte ich bei einem 306 letzten Herbst auch. Bei mir waren es die Türen, da ist das Wasser durch die (nicht vorhandene) Wasserschutzfolie gekommen.
Gruß