Seite 1 von 2

Lautsprecher vorne

Verfasst: Di 05.03.13 18:13
von Dffekt
Hey ho,

und zwar geht es mir um die Lautsprecher in den vorderen Türen.
Ich habe mich viel belesen, welcher Durchmesser und welche maximale Einbautiefe in die vorderen Türen passen sollen und bin also darauf gestoßen:
-> Durchmesser max. 16,5cm
-> max. Einbautiefe 59mm

Ich habe mir dann die ESX QX62 bestellt, da ich bis jetzt mit ESX immer sehr zufrieden war und auch im Kofferraum ne ESX Endstufe + ESX Sub verbaut hab.
Auch wenn die eine Einbautiefe von 63mm haben - ich dachte mir, etwas "unterbauen" dann passt das schon.
Wollte die Lautsprecher gerade einbauen und muss sagen: die Dinger passen kein Stück.
Ich habe die originalen Lautsprecher ausgebaut - waren maximal 13er, kamen mir aber eigentlich noch kleiner vor.
Dann habe ich die Plaste weg geschnitten, aber die ESX-Lautsprecher passen trotzdem nicht, die Einbauöffnung ist einfach viel klein - im Moment fehlen noch ca 2mm, aber einfach bisschen Blech aus der Türe schneiden fällt aus.

Denkt ihr, dass paar Adapterringe funktionieren können?
Damit würde der Lautsprecher ja ein Stückchen weiter raus kommen und würde eventuell passen.

Hoffe jemand hat eventuell noch 'ne gute Idee für mich (:


Viele Grüße

Dffekt

Re: Lautsprecher vorne

Verfasst: Di 05.03.13 18:55
von Dark Star *CTi*
Hallo,

da passen 165er rein. Allerdings nur die Flachbauvariante. Wenn Du schon alle Plaste weg hast, brauchst glaub ich noch knapp 1/2 cm. Da kannst Ringe nehmen, dann paßt sogar noch die schöne Abdeckung davor. Aber eigentlich ist der Einbauort eine Katastrophe. Das Plastik wird nur mit den drei Schrauben fixiert, mit denen dann auch die Lautsprecher zu fixieren sind. Am unteren Ende ist es also 1. locker, 2. hast Du da einen akustischen Kurzschluß. Also, für Sound mußt Du noch a weng nacharbeiten, außer den Ringen.

Re: Lautsprecher vorne

Verfasst: Di 05.03.13 19:04
von Dffekt
Danke für deine Antwort ... nunja, dann werde ich mir wohl erstmal paar Ringe holen, damit ich die Lautsprecher überhaupt erstmal fixiert bekomme.

Ich denke alles klingt im Moment da vorne besser als die Serienlautsprecher .. da schepperts bei jedem Bass; und nicht so, wie es soll *gg*

Re: Lautsprecher vorne

Verfasst: Di 05.03.13 19:04
von pb306
Hi! Naja, die frage ist welches Baujahr hat der 306? In den Phase 1 passen nämlich meines Wissens nur 13er...

Re: Lautsprecher vorne

Verfasst: Di 05.03.13 19:09
von Dffekt
Ja, ist Phase I - und da waren auch nur 13er original verbaut.

Re: Lautsprecher vorne

Verfasst: Di 05.03.13 19:11
von Dark Star *CTi*
Oh. Sorry.

Aber wenn Du es so weit bearbeitet hast, daß die Lautsprecher nur noch etwas vorstehen, passen sie mit Ringen dann auch. Nur mußt Du dann neue Befestigungslöcher durchs Blech bohren.

Re: Lautsprecher vorne

Verfasst: Di 05.03.13 21:07
von lunic
Moin,
soweit ich mich erinnere konnte man auf die original Plastikaufnahmen tatsächlich 16er draufschrauben, aber nur in der Theorie. Da innen die 13er Aufnahmen mit im Plastik sitzen, ist überhaupt kein Platz für den Korb vom Lautsprecher.
Wenn du 16er an einer Endstufe betreiben willst, solltest du sowieso deine Aufnahmen stabil nachbauen und die Türen auch dämmen.
Ich hab bei meinem 306 mit Holzringen und Bitumen gearbeitet, würde aber rückblickend Stahlringe und Alubutyl empfehlen. Ist zwar teurer, aber Stahl gammelt nicht und Alubutyl hat ggü Bitumen einige andere Vorteile. Die Stahlring kann man ans Blech kleben oder schrauben, muß halt nur fest sein. Die Ringe gibts mit Schraublöchern beim hifi Zubehör. Die Türpappe muß man dann halt entsprechend ausschneiden und sich was für die Kartentasche überlegen.. (oder man baut gleich komplette Doorboards..)

Ganz wichtig: Denk an das Regenwasser. Die Tür muß dicht sein und die Aufnahme so gebaut, dass das Wasser nicht reinlaufen kann (zB am LS-Korb), also Dächlein bauen und notfalls mit Silikon nachdichten und dann mal mit dem Wasserschlauch gegen die Scheibe nen Test machen!

Wegen der Einbautiefe: Passt der Lautsprecher mit dem Magnet durch das Loch im Blech? (Wenn ich mir die so anschaue eher nicht) Wenn er das komplett verschließt, müsstest du entweder genügend Abstand einplanen (durch höhere Lautsprecheraufnahme) oder Blech schneiden.

ps. Wieso hast du nicht mal direkt an der Tür nachgemessen bevor du bestellt hast? :gruebel:


Gruß

Re: Lautsprecher vorne

Verfasst: Di 05.03.13 21:29
von Dffekt
Ich hatte gehofft, dass das alles so passt, weils auf mehreren Seiten übereinstimmend beschrieben wurde ..

Der Magnet passt nicht ganz durch, da fehlen ca 2mm ..
Ich werde erstmal versuchen, mit Distanzringen weiter raus zu kommen. Die kann ich ja an den originalen Haltepunkten verschrauben - die sind ja noch da.
Mit ca 2cm weiter draußen sollten die Lautsprecher dann besser passen.

Der Hinweis mit dem Regenwasser war sehr gut - das werd ich auf jeden Fall beachten.

Re: Lautsprecher vorne

Verfasst: Di 05.03.13 22:50
von lunic
Hi,
deine ESX haben schon nen Monstermagneten..ich hab ein paar ältere Axton-Lautsprecher verbaut, die sind nicht ganz so dick.
An der Beifahrerseite müsstest du das untere Handschuhfach im Auge behalten, das klappt ja vor dem Lautsprecher runter. Bei mir stößt es ein wenig an, geht aber noch auf.
Die Haltepunkte im Blech kann man schon nehmen, aber falls du neue Punkte bohren willst - wie gesagt, Wasser läuft durch das kleinste Loch rein, auch an ner Schraube. Am besten von innen abdichten mit Silikon oder sowas.
Und natürlich die Scheibe mal ganz runterlassen, dass die nicht am Magneten anstößt.

Hab gerade gesehen, dass die Stahlringe nur dann einigermaßen bezahlbar sind, wenn man die in Kleinserie bestellt, so im Zubehör sind die doch recht teuer. ^^ Alternativ kann man auch Holz (zB Multiplex) nehmen und das halt in Glasur tränken oder sowas, hauptsache einigermaßen wasserdicht.
Ich hab das dann mit Kunstleder bezogen und noch ein Gitter aus dem PA-Sektor drauf, schaut eigentlich ganz ok aus.

Gruß

Re: Lautsprecher vorne

Verfasst: Do 07.03.13 11:35
von Troubadix
serie 1 hatten die kleinen modelle 13er die per adapterring auf 16er erweitert werden konnten

grössere modelle wie mein ex XSI hatten schon serie 16er, durch die glatten verkleidungen sind aber auch eigenbautürtaschen mit 2x16er und 1x10er möglich inkl rest der ablage, bei verzicht darauf auch mehr :D :D :D



troubadix