Motor KFX mit Nockenwellensensor, KFW ohne???
Verfasst: Di 05.03.13 18:14
Hallo
ich habe folgendes dummes Problem. Da mein Motor durch Frostschaden den Geist aufgegeben hat und die werkstatt sagte da muss ein neuer motor her.
Hab ich gleich einen besorgt. gebraucht natürlich. nur aufs baujahr Laufzeit und Kubikzahl geachtet (leider)
.
Jetzt hab ich mitbekommen Das es Den 1.4er Motor als KFX und KFW gibt. Die werkstatt meinte das der KFW motor an der Nockenwelle anders ist und wohl kein Nockenwellensensor hatte. Bei dem KFX ist an der abdeckung einsensor und an der Welle ein "flügel" sag ich jetz mal, der am sensor vorbeidreht.
Und bei dem KFW ist die welle etwas dicker und Ob an der abdeckung jetz ein sensor war weiss ich nicht den hab ich jetz nicht gesehen.
Meine frage: Geht dann der Motor auch ohne den Sensor und wenn macht das Steuergerät dass überhaupt mit ohne Signal von der Nockenwelle.
Und oder ein anderes Steuergrät (KFW) auch geht.
Und letzte frage ob der kabel baum dann überhaupt passt.
Danke für jede nützliche antwort.
ich habe folgendes dummes Problem. Da mein Motor durch Frostschaden den Geist aufgegeben hat und die werkstatt sagte da muss ein neuer motor her.
Hab ich gleich einen besorgt. gebraucht natürlich. nur aufs baujahr Laufzeit und Kubikzahl geachtet (leider)
Jetzt hab ich mitbekommen Das es Den 1.4er Motor als KFX und KFW gibt. Die werkstatt meinte das der KFW motor an der Nockenwelle anders ist und wohl kein Nockenwellensensor hatte. Bei dem KFX ist an der abdeckung einsensor und an der Welle ein "flügel" sag ich jetz mal, der am sensor vorbeidreht.
Und bei dem KFW ist die welle etwas dicker und Ob an der abdeckung jetz ein sensor war weiss ich nicht den hab ich jetz nicht gesehen.
Meine frage: Geht dann der Motor auch ohne den Sensor und wenn macht das Steuergerät dass überhaupt mit ohne Signal von der Nockenwelle.
Und oder ein anderes Steuergrät (KFW) auch geht.
Und letzte frage ob der kabel baum dann überhaupt passt.
Danke für jede nützliche antwort.