Zahnriemeneinstellung NW und KW [erledigt]
Verfasst: Mi 06.03.13 18:43
Hallo liebes Forum,
Mir wurde das Forum hier wärmstens empfohlen, deshalb schildere ich auch euch mein Problem
aber zuerst mal möcht ich mich vorstellen:
Bin mitte 30, Selbstständig als einmannbetrieb (Mobilsägewerk, Zimmereisubunternehmen)
Eine eigene werkstatt und mittlere KFZ-Kenntnisse hab ich auch.
Hab noch einen T4 Multivan, einen alten Ford F-250 Pickup (Bj. 1987) und eben diesen 306 mit den 89PS Motor Bj. 1994.
zu meinem Problem:
das auto ist meiner frau letzte woche mitten beim fahren stehen. ich habe mittlerweile festgestellt, dass es die spannrolle vom Zahnriemen zerlegt hat. Der zahnriemen ist noch ganz und sitzt richtig drauf, nur hat er nicht die spannung die er haben sollte (ein wwenig spannung hat er schon) weshal ich darauf tippe, dass er eine oder mehrere zähne übersprungen ist.
bevor ich jetzt geld investiere war mein gedanke, festzustellen ob die Ventile etwas abbekommen haben. die einfachste möglichkein wäre meiner meinung nach, die Nockenwelle und Kurbelwelle richtig zueinander einzustellen und einen kompressionstest zu machen.
dazu bräuchte ich aber anweisungen, um den Zahnriemen richtig einzustellen.
könnt ihr mir da helfen, bzw. habt ihr auch andere gedanken und anregungen? vielen dank schonmal im voraus!
Mir wurde das Forum hier wärmstens empfohlen, deshalb schildere ich auch euch mein Problem
aber zuerst mal möcht ich mich vorstellen:
Bin mitte 30, Selbstständig als einmannbetrieb (Mobilsägewerk, Zimmereisubunternehmen)
Eine eigene werkstatt und mittlere KFZ-Kenntnisse hab ich auch.
Hab noch einen T4 Multivan, einen alten Ford F-250 Pickup (Bj. 1987) und eben diesen 306 mit den 89PS Motor Bj. 1994.
zu meinem Problem:
das auto ist meiner frau letzte woche mitten beim fahren stehen. ich habe mittlerweile festgestellt, dass es die spannrolle vom Zahnriemen zerlegt hat. Der zahnriemen ist noch ganz und sitzt richtig drauf, nur hat er nicht die spannung die er haben sollte (ein wwenig spannung hat er schon) weshal ich darauf tippe, dass er eine oder mehrere zähne übersprungen ist.
bevor ich jetzt geld investiere war mein gedanke, festzustellen ob die Ventile etwas abbekommen haben. die einfachste möglichkein wäre meiner meinung nach, die Nockenwelle und Kurbelwelle richtig zueinander einzustellen und einen kompressionstest zu machen.
dazu bräuchte ich aber anweisungen, um den Zahnriemen richtig einzustellen.
könnt ihr mir da helfen, bzw. habt ihr auch andere gedanken und anregungen? vielen dank schonmal im voraus!