Seite 1 von 1

Ölverlust

Verfasst: Do 07.03.13 10:55
von smb
Hi,

musste feststellen, dass seit gestern im Bereich der Lichtmaschine Öltropfen unter dem
Auto sind. Ich versuche mal Bilder zumachen und online zu stellen, aber vielleicht habt
Ihr schon ein paar Ideen vorab, was es sein könnte. Komisch, dass es so plötzlich
aufgetreten ist.

Re: Ölverlust

Verfasst: Do 07.03.13 11:00
von Rostigernagel
Guten,(hui...ist ja nimal mittag :traurig: )
Ich bin für die Kopfdichtung.....Ölvorlauf=>ecke über der LIMA läufts runter.
Könnte aber auch nur die Ventildeckeldichtung sein (hatte ich auch schon)
Kommts relativ vom zahnriemen fallen mir die Simmeringe von KW oder NW ein.
Bilder wären Cool.....die Motor variante natürlich auch :D

Edit: habs grad gesehen=>TU1 :)

Re: Ölverlust

Verfasst: Mi 13.03.13 21:39
von smb
Hi,

sorry, aber hier die Bildchen.

http://imageshack.us/photo/my-images/707/dscn0327b.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/441/dscn0326k.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/189/dscn0324q.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/404/dscn0323t.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/15/dscn0322f.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/854/dscn0321q.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/27/dscn0318yx.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/854/dscn0317k.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/542/dscn0316f.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/83 ... 315vd.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/202/dscn0314s.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/801/dscn0313t.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/29/dscn0312od.jpg/

Motor EINSPRITZER TU1JP
Zündung ELEKTRONISCHE ZUNDUNG
Zylinderblock (Material) ZYLINDERBLOCK ALUMINIUM
Versorgungspumpe ELEKTRICHE BENZIN PUMPE
Kraftstoff BLEIFREIES BENZIN
Abgasentgiftung (Motor) ABGASNORM IFL5
Vorfilter MONTAGE OHNE VORFILTER
Befestigung Kraftstoffleitung VERGASERLEITUNG BEFESTIGUNG
Geschwindigkeitsanschluß (Sensorinfo) EMPFAENGER SCHALLEFFEKT
Motor (Typ) TU/TUD
Kartalysator 3 WEGE KATALYSATOR
Ölkühlung OHNE WASSER/OELTAUSCHER
Unterbrechung Kraftstoffzufuhr MIT UNTERBRECHER TREIBSTOFFVERSORGUNG
Leistungsänderung (Motor) STANDARD LEISTUNG
Regelwiderstand OHNE RHEOSTAT
Autodiagnose Eobd AUTODIAGNOSE "EOBD" OHNE BESCHLEUNIGUNGSMESSER
Abgasentgiftung (Fahrzeug) TECHN SCHADSTOFFVERRINGERUNG FL5 (STEUERBEG NSTIG)
Ventilator 1 VENTILATOR 1 STUFE VERSTAERKT, 120W
Benzindampfrückführung DAMPFRUECKFUEHRUNG+NACHFUELLUNG
Variante in Verbindung mit Einspritzung MONTAGE BOSCH

Wenn der Wagen kalt ist und man die Kupplung tritt, dann kommt sonst pfeifendes Geräusch, welches
aber sehr schnell weg ist. Jemand Ideen?

Re: Ölverlust

Verfasst: Mi 13.03.13 21:51
von peugeot-fan91
wenn man die bilder links anklickt, kommen lauter private fotos!!!

Re: Ölverlust

Verfasst: Mi 13.03.13 21:59
von smb
Hi,

also bei mir kommen nur Autobilder. Ich habe dort keine privaten Bilder. So etwas
stelle ich nirgendwo online und bei Facebook, wkw etc. bin ich auch net.

Greetz

Re: Ölverlust

Verfasst: Do 14.03.13 00:08
von *firemaster*~
sieht auf den ersten blick so aus. als wenn es über der ölwannendichtung auch nass ist. also musst du die komplette verkleidung vom zahnriemen abnehmen. um zu gucken ob es vom kurbelwellensimmering vom nockenwellensimmering, kopfdichtung oder ventildeckeldichtung kommt

Obwohl evtl erkennst du auch mit einer taschenlampe ob die motor wand hinterm riemen ölig ist, wenn du oben die kleine abdeckung vom tahnriemen abschraubst. Musst du mal versuchen.

Re: Ölverlust

Verfasst: Do 14.03.13 18:19
von Rostigernagel
Nabend,
So wie ichs gesehen hab ists oberhalb der ZKD alles sauber (zumindest die Krümmerseite)
Wie "*firemaster*~" schon schrieb, wärs noch interessant obs auch auf der ZR seite (und die anderen beiden wegen VDD) sauber ist.
wenn ja bin ich Leider für die ZKD (der ölkanal ist genau auf der ecke). wenn nein bin ich für den NW-Simmering (glück gehabt).
das die ZR-abdeckung von außen nass/ölig ist find ich nicht ungewöhnlich (der dreck/staub darauf wird sich vollsaugen....Löschpapier effekt)
War bei mir auch so....Ölwanne und ZR-abdeckung komplett versifft.
Leider hatte ich nicht das Glück eines Undichten NW-Simmerings. Naja kurz nach Rep. dann wieder Öl :dummguck: da wars aber nur der Ventildeckeldichtung.

Ich drück Dir mal die Daumen das es was Harmloses ist.

Re: Ölverlust

Verfasst: Do 14.03.13 22:21
von smb
Hi,

danke für die detailierten Infos. Dann gebe ich den Wagen wohl meinem Haus und
Hofschrauber mit den ganzen Infos mit.

Was meint Ihr zu dem Geräusch?

Gruß Stefan

Re: Ölverlust

Verfasst: Do 14.03.13 23:10
von *firemaster*~
Oh oh. Pfeift der schon vorher oder erst wenn du drückst?
Hoffentlich verabschiedet sich dein ausrücklager nicht

Re: Ölverlust

Verfasst: So 17.03.13 21:35
von smb
Hi,

erst wenn ich drücke bzw. drauf trete, aber nur am Anfang des Tretens und nur,
wenn es kalt ist auf den ersten Metern.

Gruß