Motor ruckelt bei feuchtigkeit
Verfasst: Mo 11.03.13 21:47
nabend
mein 206er 1.4 75 PS Benzin spinnt in letzter Zeit ( 2 Wochen ) bei Näße
Habe es gemerkt als ich in der Waschanlage war und auch Unterbodenwäsche hatte. Nachdem ich in startete fing der Motor an zu ruckeln , Drehzahl wackelte auch.
Vergangenen Samstag hat es stark geregnet und da war das ruckeln auf der gesamten Fahrt ( Lämpchen f. Motorselbstdiagnose blinkte und leuchtete später permanent ).
Heute früh hat er beim starten auch geruckelt , aber es war vorbei wo die Betriebstemperatur erreicht war.
War heute zum Fehlerspeicher auslesen und da stand aber nix drinnen.
Was kann das sein??
Zündkerzen , Einspritzventile und Zündverteiler wurden vor 1 Jahr erst gewechselt.
Da das Problem immer nur bei Näße auftritt , könnte es evtl ein Marderschaden sein???
lg
michael
mein 206er 1.4 75 PS Benzin spinnt in letzter Zeit ( 2 Wochen ) bei Näße
Habe es gemerkt als ich in der Waschanlage war und auch Unterbodenwäsche hatte. Nachdem ich in startete fing der Motor an zu ruckeln , Drehzahl wackelte auch.
Vergangenen Samstag hat es stark geregnet und da war das ruckeln auf der gesamten Fahrt ( Lämpchen f. Motorselbstdiagnose blinkte und leuchtete später permanent ).
Heute früh hat er beim starten auch geruckelt , aber es war vorbei wo die Betriebstemperatur erreicht war.
War heute zum Fehlerspeicher auslesen und da stand aber nix drinnen.
Was kann das sein??
Zündkerzen , Einspritzventile und Zündverteiler wurden vor 1 Jahr erst gewechselt.
Da das Problem immer nur bei Näße auftritt , könnte es evtl ein Marderschaden sein???
lg
michael